Teilen

Auch im Luxussegment wird die Lockerung der Zölle zwischen den USA und China den Konsum ankurbeln. Vorteile für welche Titel?

Alle Luxusaktien, allen voran die französischen, verzeichnen an den Märkten starke Zuwächse, teilweise sogar im zweistelligen Bereich. Auf der Piazza Affari ist Ferragamo das Beste, gefolgt von Moncler und Brunello Cucinelli

Auch im Luxussegment wird die Lockerung der Zölle zwischen den USA und China den Konsum ankurbeln. Vorteile für welche Titel?

Die Nachricht von Handelstauwetter zwischen den USA und China Auch den chinesischen Verbrauchern wird es Erleichterung verschaffen, da sie wieder in Ruhe einkaufen können. Davon könnten insbesondere der Mode- und Luxussektor profitieren, wie die an der europäischen Börse notierten Aktien zeigen: von Kering bis Ferragamo und LVMH, alle Aktien sind seit gestern im Plus, teilweise zweistellig.

Der Luxus- und Modesektor leidet seit der Pandemie unter einem Rückgang chinesischer Käufer. Der Handelskrieg zwischen USA und China Die Käufe wurden weiter gebremst und es kam zu starken Sorgen hinsichtlich der Inlandsnachfrage, so dass die Chinesische Regierung hatte wiederholt versucht, private Verbraucher zu unterstützen. Den Verbrauchern kam jedoch durch die gestrigen Verhandlungen in Genf geholfen, die zu einer 90-tägigen Aussetzung eines Teils der Zolltarife beider Länder führten. Die Aktien des Sektors reagierten sofort mit einem Anstieg, der bis heute anhielt.

Den größten Anstieg verzeichneten die Franzosen

An der Börse sind die Franzosen die Stärksten. In Paris sind die Preise von Kering, die Muttergesellschaft von Gucci, die gestern über +10% lag, setzt sich heute Morgen mit weiteren +3% auf 192,88 Euro fort. Lvmh, die steuert Louis Vuitton e Dior, gestern legte er um über +7% zu und heute Morgen legte er um weitere +1,5% zu, während Hermes legte heute Morgen um weitere 1 % zu, zusätzlich zu den +4,5 % von gestern.

A Piazza Affari das Beste ist Salvatore Ferragamo was nach den gestrigen +7% heute Morgen noch einmal +1% hinzufügt, gefolgt von Moncler (gestern +5% und heute Morgen +0,90%) und von Brunello Cucinelli (gestern +4 %, heute Morgen +2 %). Der Titel in London Burberry Der Aktienkurs stieg heute Morgen um über 3% nach einem Plus von 5,6% gestern, während in Zürich die Aktie Richemont fügt dem gestrigen Gewinn von 1,5 % heute Morgen ein Plus von 6,8 % hinzu. .

„Das Tauwetter im Handel zwischen den USA und China hat zu einer größeren Entspannung an den Märkten geführt und damit die Risikobereitschaft allgemein erhöht. Der Luxussektor profitiert indirekt von der gestiegenen Konsumneigung“, so ein Branchenanalyst.

Gerade um das niedrige Verbrauchervertrauen und den Deflationsdruck in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt nach der Ankündigung der US-Zölle wiederzubeleben, Chinesische Regierung Im März hatte sie einen Plan zur Ankurbelung der Binnennachfrage angekündigt, unter anderem durch die Erhöhung der Kaufkraft und die Reduzierung der Finanzgebühren. Die Eskalation des Handelskriegs, die im Februar begann, hatte jegliche Kaufbereitschaft zum Erliegen gebracht, doch nun könnte sich die Lage ändern, sagen Analysten.

Bewertung