DIE UHREN DER WIRTSCHAFT IM DEZEMBER 2024 – Was sind die Merkmale der Unsicherheit des Jahres 2025? Was könnte die amerikanische Wirtschaft entgleisen lassen? Werden die wünschenswerten Friedensschlüsse (in der Ukraine und im Nahen Osten) der europäischen Wirtschaft Vorteile bringen? Das Negativsummenspiel von…
DIE WIRTSCHAFTSUHREN IM NOVEMBER 2024 – Welchen Einfluss wird Trumps Rückkehr auf die amerikanische Wirtschaft haben? Warum erholt sich die Wirtschaft der Eurozone nicht? Welche Auswirkungen werden Trumps Zölle haben? Werden die Unterstützungsmaßnahmen der chinesischen Regierung für den Aufschwung ausreichen?…
Die Erkenntnisse der Wirtschaft im Oktober 2024 - Welche Probleme sind für die deutsche Wirtschaft zu Leitungen? Welche Faktoren unterstützen das Wachstum in den USA? Wird China immer noch die Fortbewegung der Welt sein? Geopolitische Spannungen - Ukraine, Mitte…
DIE WIRTSCHAFTSUHREN IM SEPTEMBER 2024 – Warum wird es in Amerika keine Rezession geben? Warum dauerte die Korrektur an den Aktienmärkten so kurz? Woher kommt die Stagnation der deutschen Wirtschaft? Ist Pessimismus gegenüber China gerechtfertigt? Die Leitzinsen werden sinken …
DIE UHREN DER WIRTSCHAFT IM JULI 2024 – Warum können wir eine Rezession ausschließen? Können wir mit einer Korrektur an den Aktienmärkten rechnen? Welche Rolle spielten die „Magnificent Seven“ bei den Wall-Street-Kursen? Warum stiegen die Aktienmärkte sowohl in…
DIE UHREN DER WIRTSCHAFT IM JUNI 2024 – Welche Faktoren stehen hinter der Stabilität der italienischen Wirtschaft? Warum ist Wachstum tugendhaft? Gewinnt der Export Marktanteile? Steigt die Qualität der exportierten Waren? Ist das BIP dynamischer als es scheint? Warum…
DIE ABSATZUNGEN DER WIRTSCHAFT IM MAI 2024 – Warum hat die Inflation aufgehört zu sinken? Und warum wird es sinken? Stellen die Arbeitskosten eine Gefahr für die Preise dar? Dienstleistungen sind ausnahmsweise der Motor der Wirtschaft: Wird das verarbeitende Gewerbe diesem Beispiel folgen? Dort…
DIE UHREN DER WIRTSCHAFT IM APRIL 2024 – Das verarbeitende Gewerbe ist aus der Erstarrung erwacht: Was sind die Gründe? Überall auf der Welt gibt es übereinstimmende Anzeichen einer Erholung: Sollten wir die Prognosen nach oben korrigieren? Warum schenken die Märkte Italien mehr Vertrauen? Was sind die…
DIE ABSCHLÄGE DER WIRTSCHAFT IM MÄRZ 2024 – Was sind die Gründe für die Misere der deutschen Wirtschaft? Italien verzeichnet ein höheres Wachstum als die Eurozone, eine niedrigere Inflation und stark sinkende Spreads: Wie lässt sich das erklären? Die starke Stabilität der US-Wirtschaft wird Einfluss auf…
DIE ABSATZUNGEN DER WIRTSCHAFT IM FEBRUAR 2024 – Das Rote Meer birgt die Gefahr einer Ausweitung der Konflikte: Gibt es auch Risiken für die Inflation? Warum hat der Zinsanstieg die Wirtschaft nicht allzu stark ausgebremst? Wie wird die EZB auf die Schwäche der Eurozone reagieren und…
DIE UHREN DER WIRTSCHAFT IM JANUAR 2024 – Welche geopolitischen Risiken bedrohen ein Jahr mit bescheidenem Wachstum? Welche Faktoren werden den Zinsrückgang vorwegnehmen oder verzögern? Ist die sanfte Landung der amerikanischen Wirtschaft bestätigt? Was steckt hinter der Stabilität der Beschäftigung und…
DIE UHREN DER WIRTSCHAFT IM DEZEMBER 2023 – Was sind die Gründe der Märkte und der Zentralbanken für den Zinsrückgang? Steht die US-Wirtschaft vor einer sanften Landung? Welche Waffen hat China, um die Wirtschaft zu unterstützen? Warum zum…
DIE ABSCHLÄGE DER WIRTSCHAFT IM NOVEMBER 2023 – Was sind die Gründe für die Diskrepanz zwischen schwacher Konjunktur und starker Beschäftigung? „Hohe Zinsen und für länger“: Warum war das neue Mantra der Märkte nur von kurzer Dauer? Was sind die Gründe…
DIE ABSATZUNGEN DER WIRTSCHAFT IM OKTOBER 2023 – Welche Auswirkungen werden der Hamas-Angriff auf Israel und die israelische Reaktion auf die Wirtschaft haben? Ist das ein weiterer „schwarzer Schwan“? „Hohe Zinsen und für längere Zeit“ ist das neue Mantra der Märkte: Ist es gerechtfertigt?…
DIE UHREN DER WIRTSCHAFT IM SEPTEMBER 2023 – Sind Chinas Schwierigkeiten beim Neustart von langer Dauer und ein Symptom einer echten Krise? Wie stark werden sie den Rest der Welt beeinflussen können? In den USA wird das solide Wachstum auch dann anhalten, wenn der „Schatz“ der Ersparnisse ...
Le Lancette dell'economia, eine historische Kolumne von Fabrizio Galimberti und Luca Paolazzi, wird am Samstag, den 16. September, auf die wichtigsten aktuellen Wirtschafts- und Finanzthemen eingehen
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM AUGUST 2023 – Die Wirtschaft hält sich in Amerika und schwächelt in Europa: Was sind die Gründe für die Lücke? Bedrohen steigende Öl- und Gaspreise eine Desinflation? Die Zinsen steigen: Sind wir kurz vor dem Höhepunkt? Der…
Le Lancette dell'economia, die historische Kolumne von Fabrizio Galimberti und Luca Paolazzi, wird am Samstag, 12. August, auf die wichtigsten aktuellen Wirtschafts- und Finanzthemen reagieren. Von Rezession oder Wachstum bis hin zu Inflation, Zinssätzen und Börsentrends
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM JULI 2023 – In Italien und auf der ganzen Welt sind Dienstleistungen der „Motorraum“ der Wirtschaft in diesem anomalen Zyklus: Warum befindet sich die Industrie in einer Rezession und wie wird sie ihre Aktivität wieder aufrechterhalten können? Wie viel Munition hat die Regierung?
Die Hände der Wirtschaft im Juni 2023 – Die italienische Wirtschaft wächst stärker – oder verlangsamt sich weniger – als in der Eurozone: Welche Faktoren erklären diese Leistung? Und welche weiteren Stolpersteine lauern auf die Weltwirtschaft? Warum Chinas Erholung nicht ...
Die Hände der Wirtschaft im Mai 2023 – Welche grundlegenden Faktoren erklären die Widerstandsfähigkeit der Volkswirtschaften (und insbesondere der italienischen)? Wie besorgniserregend sind die Probleme der amerikanischen Banken? Hat die Inflation ihren Wendepunkt erreicht? Die Federal Reserve…
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM APRIL 2023 - Warum hat der Währungsfonds die Schätzungen für 2023 trotz der Stolperer der Banken unverändert gelassen? Die Gesamtinflation fällt und die Kerninflation steigt: Warum die Höhen und Tiefen? Welche Risikofaktoren gibt es für …
DIE HÄNDE DER MÄRZ 2022 WIRTSCHAFT - Was sind die Ursachen für die Stabilität der Volkswirtschaften? Und was sind die Faktoren, die diese Erholungsschübe verderben könnten? Wird China den bisherigen Wachstumspfad fortsetzen? Zentralbanken, angespornt von der Inflation…
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT FÜR FEBRUAR 2023 - Bestätigt sich die Widerstandsfähigkeit der Weltwirtschaft? Sind Europa und Amerika aus dem Schatten der Rezession heraus? Ist China wieder eine Lokomotive? Zentralbanken wollen höhere Zinsen: um wie viel und wie lange?…
Rezession oder wirtschaftliche Erholung? Wie erklären Sie sich die Erholung der Börsen und wie lange wird sie dauern? Diese und weitere Fragen werden morgen von den Händen der Wirtschaft Februar 2023 beantwortet
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT FÜR JANUAR 2023 - Die Wirtschaft ist nicht schlechter als erwartet: Wird die Rezession vermieden? China setzt auf Wiedereröffnung: Wird es enttäuscht? Die Märkte erwarten mildere Ratschläge der Zentralbanken: Werden sie verweigert? Weil es die Ausbreitung verbessert…
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT DES DEZEMBERS 2022 - Italien schneidet ausnahmsweise besser ab als Europa. Wird dauern? China hat den Griff von „Covid Zero“ gelockert. Wird es reichen? Kurse fallen: Wie lange noch? Energiepreise schwächeln: Es ist nur…
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM NOVEMBER 2022 - Wird die Inflation wirklich sinken? Reichen sinkende Gewinne aus, um die hohe Volatilität der Märkte zu erklären? Die Rezession ist in Europa angekommen; Wird Amerika es vermeiden können? China wird mit dem „Covid…
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM OKTOBER 2022 - Was steckt hinter der hohen Volatilität der Märkte? Die Rezession kommt, aber wie lange wird sie dauern? Gibt es Anzeichen für eine Lockerung der Geldpolitik? Welche Spielräume hat die Haushaltspolitik für …
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM SEPTEMBER 2022 - Lösen sich die Schwierigkeiten beim Lesen der Wirtschaft? Ja, in dem Sinne, dass die Rezession wirklich kommt. Kann es abgemildert werden? Mit welchen Richtlinien? Wie ernst ist das Gasproblem? Die (relative) Schwäche von…
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM AUGUST 2022 - Die Daten - quantitativ und qualitativ - riechen nach Rezession, sowohl in Amerika als auch in Europa. Warum ärgern sich die Märkte dann nicht so sehr? Vielleicht, weil sie denken, dass die Schwäche der Wirtschaft…
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM JULI 2022 - Die Vereinigten Staaten stehen kurz vor einer Rezession und Europa? Die Fed geht geradeaus und will die Inflation töten. Aber wird die angeschlagene Wirtschaft die Arbeit der Fed erledigen? Wird der Dollar über alles weitergehen? Das russische Goldembargo …
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT VOM JUNI 2022 – China ist nicht länger die Lokomotive der Weltwirtschaft. Werden die USA und Europa die Rezession vermeiden können? Die Inflation lässt nicht nach, angetrieben von der Energie: Wird die konjunkturelle Abschwächung auch die Preise abkühlen? Die Banken…
WIRTSCHAFT HÄNDE FÜR MAI 2022 – Die Pandemie hat ihren Griff gelockert und die Dienstleistungsaktivitäten erholen sich, aber wird uns der Krieg in der Ukraine wieder in eine Rezession stürzen? Inflation verhindert neben der sinkenden Kaufkraft…
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT FÜR APRIL 2022 - Der Krieg in der Ukraine lässt das Vertrauen der Haushalte und Unternehmen sinken, und die Inflation treibt die Zinsen in die Höhe: Steht die Rezession bevor? Kommt Europa wirklich ohne russisches Gas aus? Wie machen die…
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM MÄRZ 2022 - Der Krieg in der Ukraine lässt die Inflation wieder aufleben und schadet der Erholung: Welche Szenarien für die Weltwirtschaft? Welche Länder sind am stärksten betroffen? Wird der Rohstoffschub die Preis-Lohn-Spirale beeinflussen? Wie werden sie reagieren …
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM FEBRUAR 2022 – Die (Wieder-)Wahl von Mattarella und die Bestätigung von Draghi-Franco an der Spitze der Wirtschaftspolitik bieten die besten Garantien, um die plötzliche Verlangsamung Anfang 2022 zu überwinden. Welche strukturellen Probleme sind aufgetreten? schlafen …
Die Omicron-Variante grassiert weltweit: Die gesundheitlichen Folgen sind milder, werden die wirtschaftlichen die gleichen sein? Wird es das letzte Jahr der Pandemie sein? Welche Herausforderungen, mittlerweile nicht mehr neu, erwarten uns? Wird die Inflationsflut wieder in ruhige Preise münden? Warum die Preise…
DIE GRIFFE DER WIRTSCHAFT IM DEZEMBER 2021 – Die neue Variante von SARS-Cov-2, die nicht die letzte sein wird, zwingt die Regierungen, die Ungeimpften direkt anzugehen, wodurch das Risiko weiterer Schließungen verringert wird. Die Inflation hat mehr als einmal zugeschlagen,…
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM NOVEMBER 2021 – Der Gegenwind – von Lieferengpässen bis zu Inflationsängsten – hält die Erholung der italienischen Wirtschaft nicht auf. Die Draghi-Franco Stützkur wirkt, auch für das Potential. Staatsdefizite im Jahr 2022 gehen…
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM OKTOBER 2021 - Von einer anomalen Krise zu einer anomalen Erholung, die durch einen anomalen Mangel gebremst wird: Die Nachfrage ist da, das Angebot fehlt. Und dieser Mangel wirkt sich sowohl auf das BIP als auch auf die Inflation aus. Was löste es aus? Der…
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM SEPTEMBER 2021 - Die Verflechtung von Börse und Wirtschaft sieht eine wahrscheinliche Korrektur der Kurse vor der Wiederaufnahme eines fundamental gerechtfertigten Anstiegs zugunsten von Aktien vor. Was sind diese Grundlagen? Steigende Inflation ist ein Phänomen …
DIE GRIFFE DER WIRTSCHAFT IM AUGUST 2021 – Trotz des Gegenwinds der Delta-Variante bekämpfen Impfstoffe die Pandemie und kurbeln die Wirtschaft an. Aber die Erholung wird sich verlangsamen, und wann und wo? Und ist Amerika stärker gefährdet als die anderen? Die Kurse von …
DIE GRIFFE DER WIRTSCHAFT VOM JULI 2021/2 - Der Anstieg der Infizierten erfasst Italien und den Rest der Welt in der Beschleunigungsphase der Erholung. Welche Folgen wird es haben? Kann die neue Gefahr abgewendet werden? Als?
DIE GRIFFE DER WIRTSCHAFT FÜR JULI 2021 - Die Wirtschaft wächst, aber das Virus hat zurückgeschlagen: Wird die Erholung entgleisen? Welche Länder sind am stärksten gefährdet? Inflation geht wieder hoch: bis wann und wie lange? Warum bleiben die langfristigen Zinsen niedrig? Welche…
Warum fallen die langfristigen Zinsen immer noch? Was ändert sich in den geldpolitischen Paradigmen der EZB? Welche Auswirkungen wird die Ausbreitung des Deltas auf Zinssätze und Aktienmärkte haben? Wird der Dollar-Aufstieg weitergehen?
Werden die Erzeuger- und Verbraucherpreise weiter steigen? Wird das Lohnrennen beginnen? Welche Faktoren werden sich gegenseitig beruhigen?
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT VOM JUNI 2021/3 - Die Beschleunigung der Verbraucherpreise ist in den Daten, sollte sie gestoppt werden? Was unterstützt den Anstieg der Rohstoffpreise? Wie verhält sich der wichtigste Inflationsfaktor, also die Arbeitskosten?
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT VOM JUNI 2021/2 - Wie schnell wird Italiens BIP wieder auf das Niveau von Ende 2019 zurückkehren? Welche Komponente der Nachfrage treibt seine Erholung voran? Was sind die Unterschiede zu den beiden vorangegangenen Rezessionen? Warum die Beschäftigung kämpfen wird, um…
THE HANDS OF THE ECONOMY JUNI 2021/4 - Warum fallen die Zinsen in Amerika immer noch? Und trotz Erholung auch in Europa? Und warum ist der Dollar (relativ) schwach? Wann hört der Fortschritt an den Aktienmärkten auf? Warum ist Bitcoin abgestürzt?
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT FÜR JUNI 2021 - Was sind die guten Nachrichten für die italienische Wirtschaft? Und zieht sich das Virus wirklich weltweit zurück? Droht der US-Wirtschaft eine Überhitzung? Was steckt hinter dem Investitionsboom? Steigende Inflation bringt …
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT FÜR MAI 2021/3 - Werden die Preissteigerungen bei den Rohstoffen den Preiswettlauf in Gang setzen? Was kann das verhindern? Welchen Preisindex beachten? Weil PMI-Indizes irreführend sind.
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT FÜR MAI 2021/4 - Warum fallen die Zinsen in den USA und steigen in Europa? Warum steigt der BTp/Bund-Spread? Welche Faktoren beeinflussen den Dollarkurs? Werden die Börsen weiter Rekorde brechen? Gold zeugt von …
DIE GRIFFE DER WIRTSCHAFT FÜR MAI 2021/2 - Weil der Konsum stark wachsen wird. Und in welchen Branchen. Der Mangel an Chips steht im Weg. Und das Damoklesschwert des Virus.
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT FÜR MAI 2021/1 - Ist das Schlimmste des Virus wirklich überstanden? Geht die Erholung weiter? Welche Nachwirkungen wird die Covid-19-Krise hinterlassen? Impfstoffe: Werden sie jedes Jahr benötigt? Angst vor steigender Inflation? Warum verliert der Dollar an Anteil an…
Hat der Aufwärtstrend bei den langfristigen Zinsen aufgehört? Kann der BTp/Bund-Spread wieder sinken? Wohin geht der Dollar/Euro-Umtausch? Werden die Aktienmärkte sowieso immer steigen? Und was ist mit „Hafenvermögen“?
Denn manche fürchten die Rückkehr des Preisrennens. Und warum sie falsch liegen. Welche strukturellen und welche wirtschaftlichen Faktoren halten die Preislisten und die wichtigsten Kosten überhaupt im Zaum.
Die Weltwirtschaft ist auf dem Vormarsch. Aber einige Länder laufen und andere stecken fest. Die gleichen Unterschiede bestehen in den Sektoren. Was verursacht sie.
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT FÜR APRIL 2021 - Die Vorzeichen sind positiv: Steht die Erholung bevor? Welche Länder/Sektoren hinken hinterher? Warum nehmen die Infektionen weltweit wieder zu? Wo stehen wir mit Impfungen? Die Wertschätzung von …
Werden die Renditen von T-Bonds wieder steigen? Wird der Draghi-Effekt auf BTPs anhalten? Hat der Dollar noch Luft nach oben? Haben die Aktien eine Korrektur eingeleitet? Und wird Bitcoin zu einem „sicheren Hafen“?
Die Verbraucherpreise werden sich in den kommenden Monaten beschleunigen, aber es wird ein Strohfeuer sein: deshalb. Diejenigen, die einen Flashback der Inflation befürchten und vorhersehen, berücksichtigen nicht die strukturellen Veränderungen und das fehlende Glied in der Kette, die sie anheizen
Das globale Wachstum setzt sich trotz Einschränkungen fort und gewinnt an Dynamik. Aber es ist ungleich. Welche Länder und Sektoren schneiden besser ab? Und ob und wann die riesige Masse an Ersparnissen verbraucht ist
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM MÄRZ 2021 - Das Gespenst der Inflation beginnt die Märkte zu erschüttern: Wird es ausgetrieben? Wird sich die Erholung – die in Amerika überzeugter ist als in Europa – trotz der neuen Varianten des Virus fortsetzen? Werden die Zinsen wieder steigen?…
Warum steigen die Renditen von T-Bonds? Wird der Draghi-Effekt auf BTPs anhalten? Wird der Dollar-Aufstieg weitergehen? Taschen sind in der Geruchsfixierung? Werden die finanziellen Bedingungen die Erholung noch unterstützen?
Denn die Inflation bleibt ein Tiger auf tönernen Füßen. Was sind die Voraussetzungen dafür, dass es wieder zur Gefahr wird? Das Virus hat die Preismessung beeinträchtigt. Ist es wirklich relevant?
Im Rennen um Immunität und beim Aufschwung liegen die USA klar vor der Eurozone. Die Beschäftigung kriecht überall. Investitionen galoppieren
DIE GRIFFE DER WIRTSCHAFT IM FEBRUAR 2021 - Wenn Mario Draghis Abstieg ins Feld zur Verwirklichung dessen führen würde, was bereits im PNRR geschrieben wurde, würde sich das Wirtschaftswachstum Italiens entscheidend beschleunigen. In der Welt schreiten Genesung und Impfungen voran, mit…
Was lässt die Erwartung eines Anstiegs der Verbraucherpreise aufkommen? Die beiden Killer immer im Einsatz, die die Preissteigerungen im Keim ersticken.
Warum steigen die Renditen von T-Bonds? Und warum nimmt der BTP-Spread trotz einer Regierung im Fibrillieren ab? Werden niedrige Realzinsen die Erholung trösten? Wird der Dollar wieder fallen? Sind die Beutel zerbrechlich oder fest?
Die härtesten Monate. Denn die Reise in die neue Normalität hat begonnen. Aber es wird kein Spaziergang. Lassen Sie sich vom Virus und von Trump impfen. Wenn China und die USA vorangehen, wird Europa folgen.
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT FÜR JANUAR 2021 - Mit dem Einzug des Impfstoffs gegen die Pandemie und dem demokratischen Sieg in den USA wird in der zweiten Jahreshälfte eine lebhafte Erholung erwartet. Aber die Reise zurück zur Normalität ist nicht…
Warum nimmt die Zahl der Länder mit Raten unter Null zu? Werden die BTP-Renditen wieder sinken? Wird die Erholung im Jahr 2021 höhere Zinsen bringen? Warum ist der Euro so stark (sogar gegenüber dem Yuan)? Rechnen Börsen mit zu vielen guten Nachrichten? Gold wird zurückkommen …
Wird die Inflation niedrig bleiben? Und warum? Was ist der Grund, seinen Aufstieg zu fürchten? Und welche Kräfte halten es fest?
Das Wachstumstempo der drei großen Wirtschaftsräume unterscheidet sich zunehmend. Aber das erste Quartal 2021 wird die Kluft zwischen den USA und Europa verringern, während China den Marsch fortsetzen wird. Die Produktion steigt immer weiter an und der tertiäre Sektor in Ställen.…
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM DEZEMBER - Noch galoppiert das Virus vor allem in den USA, wo allerdings die Erholung weitergeht, während es in Europa stolpert. Aber die Impfung hat begonnen und verspricht einen Normalisierungsbeginn in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres. Die asiatische Wirtschaft …
Wie waren Kurse und Wechselkurse nach dem Schlagwort (es geht noch weiter!) der US-Wahlen positioniert? Und was sind die Folgen der zweiten Welle von Covid-19? BTP-Renditen sind erneut gefallen: Wird es so weitergehen? Warum ist der Yuan so stark? Börsen unterschätzen…
Wird der Trend der Verbraucherpreise steigen oder nicht? Der Kontrast zwischen den Wünschen der Notenbanker und den Befürchtungen der Anleger.
Die zwanzig Elemente, die die aktuelle Phase der wirtschaftlichen Situation, in die die neuen Beschränkungen des sozialen Lebens fallen, von der des vergangenen März-April unterscheiden.
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM NOVEMBER 2020 – Gute und schlechte Nachrichten für die Wirtschaft. Die Erholung hat die Form eines der letzten Buchstaben des Alphabets. Eine neue Staffel ist zwischen den USA und Europa im Gange. Asia Felix. Finanzmärkte inmitten von Überraschungen…
Wird es Auswirkungen auf Kurse und Wechselkurse aus der zweiten Welle von Covid-19 geben? Und vom Ausgang der Präsidentschaftswahlen in den USA? Welche Faktoren haben die Renditen des BTp auf historische Tiefststände gedrückt? Was steckt hinter dem Höhenflug des Yuan und…
Anzeichen steigender Preise in den USA. Frost in der Eurozone, Rabatte in Asien. Rohstoffpreise steigen, mit Ausnahme des Ölkönigs. Die Arbeitskosten steigen langsam, fast stagnierend
Konsum, Investitionen und Exporte sind wieder angelaufen. Ordnungsgemäße Firmenkonten und hohe Ersparnisse der Haushalte: Die Wirtschaftspolitik hat ihre Pflicht gut erfüllt. Und wenn Biden die US-Präsidentschaftswahl gewinnt… Aber der Trend der Infektionen hält die Unsicherheit weiterhin hoch…
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM OKTOBER 2020 – das US-Wachstum – wesentlich, um die Welt aus dem Great Lockdown herauszuholen – könnte robuster sein, wenn Biden gewinnt. Aber es gibt viele Unbekannte. Unterdessen sind die Exporte und die Produktion in der Welt lebhaft…
Die Debatte um die Inflationsgefahr reißt nicht ab. Analysen zu den langfristigen Wirkungen ultraexpansiver Geldpolitik häufen sich. Der süße Tod der Rentiers. Und BCE schaut in den Rückspiegel.
Die Sommerdaten bestätigen einen starken Anstieg der Aktivitäten, die durch den Lockdown komprimiert wurden. Aber von hier bis zur Rückkehr auf das Niveau vor der Pandemie läuft es. Die Hindernisse, die die Rückkehr zu diesen Ebenen verlangsamen. Der wahre Trend der Infektionen. Der Unterschied in …
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM SEPTEMBER - Die FED hat ihre Strategie geändert, mit wichtigen Konsequenzen, einschließlich sozialer. Jetzt müssen wir die Schritte der EZB verstehen, die ihrer strategischen Überprüfung unterzogen wird. Nach einer beeindruckenden Erholung stehen die Volkswirtschaften vor vielen…
Welche Folgen wird der neue Ansatz der US-Geldpolitik auf Zinssätze und Währungen haben? Wird die EZB, die gerade dafür gesorgt hat, dass QE unvermindert weitergeht, der FED beim Strategiewechsel folgen? Der Dollar wird seinen Weg in Richtung 1,20 fortsetzen…
Die Raten fallen aus Angst vor der zweiten Epidemiewelle. Sind sie niedrig genug? Der BTp-Bund-Spread unter 150 profitierte von der epochalen EU-Vereinbarung zum Recovery Fund. Aber ist es ein dauerhafter Niedergang? Warum fällt der Dollar für alle weiter? Taschen…
Disinflationär oder inflationär: Was ist die Natur des Covid-19-Schocks? Welche Kräfte treiben die Preise heute und in welche Richtung? Im Juli gab es einige Preiserhöhungen: Gibt es etwas, worüber man sich Sorgen machen muss? Der Anstieg der Rohstoffpreise …
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM AUGUST - Die Wirtschaftsdaten deuten auf eine langsame Erholung hin. Aber der Anstieg von Covid-19 in Europa seit Mitte Juli deutet darauf hin, dass die Urlaubsmobilität eine Rückkehr von Angebot und Nachfrage auf das Vorkrisenniveau behindert.…
Die wirtschaftliche Situation steht in direktem Zusammenhang mit der der Epidemie. Werden wir uns wieder im Haus einschließen? Wie unterscheidet sich das Bild der Neuinfektionen? Wovor haben Familien Angst? Was ist mit Unternehmern? Welches Land bewegt sich schneller? Wenn wir zurück zu den Ebenen gehen …
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM JULI 2020 - Das Wiederaufleben des Coronavirus in vielen Ländern (aber glücklicherweise nicht in Italien) hat die Aussichten für das Wirtschaftswachstum erneut getrübt. Die Juni-Konjunkturdaten sind gut, aber nur, weil der Anstieg…
Die Raten sinken und bleiben erhalten, wenn die Infektionen zurückkehren. Sind sie niedrig genug? Deutet der Spread unter 170 darauf hin, dass die Märkte die italienische Fiskalpolitik zu schätzen wissen? Warum ist der Dollar sowohl gegenüber dem Euro als auch gegenüber dem Yuan schwach? Taschen sind …
An den Finanzmärkten überwiegt die Angst vor einer Inflationswelle. Hier sind die Gründe, warum es nicht gerechtfertigt ist und warum Vergleiche mit den XNUMXer Jahren unangebracht sind
Der Neustart der Wirtschaft hat begonnen, ist aber an Bedingungen geknüpft. Fertigungs- und tertiäre Industrien gehen wieder zusammen. Italien hat das Rosa Trikot der Branche. Die am stärksten vom Export abhängigen und auf langlebige Investitions- und Konsumgüter spezialisierten Volkswirtschaften haben es schwer. Wie erwartet nimmt das Vorsorgesparen zu.
Die Preise sind niedrig. Aber bin ich gut genug? Und was bedeutet niedrige Inflation für die Kosten des Geldes? Machen sinkende BTP-Renditen die italienische Staatsverschuldung nachhaltiger? Was steckt hinter dem starken Euro? Oder ist es stattdessen …
DIE HÄNDE DER JUNI-WIRTSCHAFT - Die guten Nachrichten über die Morbidität durch Coronavirus werden von positiven Signalen für die Erholung der Aktivität begleitet, die in Italien ausgeprägter ist als in anderen Ländern. Auch die Sorgen um die Finanzierung unseres Staatsdefizits nehmen ab.…
Es gibt viele Schwarzseher, die immer noch an die monetaristische Theorie glauben, aber jetzt, da das Geld vollständig entmaterialisiert ist, hängt sein Wert von anderen Variablen ab, angefangen beim Vertrauen. Es ist kein Zufall, dass Inflationserwartungen…
Wie ist der Status des Neustarts? In Italien und in der Welt? Ist die Wirtschaftspolitik der Conte-Regierung ähnlich wie in anderen Ländern? Wie man Vertrauen einflößt? Und wie hoch ist die tatsächliche Arbeitslosenquote?
Die Preise sollen niedrig sein. Bin ich genug? Ist die Monetarisierung von Staatsschulden wirtschaftlich und moralisch ungehörig? Wechselkurse bewegen sich im Einklang mit wirtschaftlichen Ereignissen. Aktien schauen darauf, wann das Schlimmste vorbei ist, aber haben sie recht?