Die Kamera und das Automobil revolutionierten das moderne Leben in Amerika und waren von Anfang an miteinander verflochten. A Fotoausstellung im Saint Louis Art Museum präsentiert Werke von Künstlern, die vor allem vom Autofahren im 2. und frühen XNUMX. Jahrhundert beeinflusst wurden, und untersucht, wie das Auto und die Straße die Entdeckungen von Fotografen vermittelt haben. Die Ausstellung wurde am XNUMX. Mai im SLAM eröffnet und bleibt geöffnet bis 19. Oktober in Galerie 235 und Galerie 234 von Sidney S. und Sadie M. Cohen.

Dokumentarfilme aus der Zeit der Großen Depression, Artefakte der Straßenkultur und eine Faszination für die Wüste im Südwesten der USA spielen eine wichtige Rolle. Zu den namhaften Fotografen gehörten Walker Evans, Dorothea Lange, Edward Weston, Robert Frank und Lee Friedlander. Aktuelle Arbeiten von Catherine Opie, Paul Graham und Kelli Connell zeigen die anhaltende Relevanz und das Interesse am Roadtrip. Außerdem werden Fotografien und Fotobücher im Volksmund ausgestellt, die wichtige Einblicke in die Art und Weise geben, wie Reisen dokumentiert und weitergegeben wurden.

Werke von Otto Hoppé
Die Ausstellung umfasst außerdem eine bedeutende Werkschau von Emil Otto Hoppé, dessen Reisen im Jahr 1926 das bis dahin umfassendste illustrierte Buch über die amerikanische Landschaft hervorbrachten. Hoppé besuchte alle vier Ecken des Landes und darüber hinaus, von den rauen Stahlwerken im Osten bis zu den Wüstenlandschaften des Südwestens, und besuchte mehr als 120 Städte und malerische Gebiete. Dies ist die erste Museumspräsentation von Werken aus Hoppés Serie seit ihrer Fertigstellung vor fast einem Jahrhundert und bietet ein bemerkenswertes Porträt der Vereinigten Staaten in einem entscheidenden Moment ihrer Geschichte. „In Search of America“ wird von Eric Lutz, stellvertretender Kurator für Drucke, Zeichnungen und Fotografien, kuratiert. Die Ausstellung umfasst eine Reihe begleitender Programme, darunter Filme und Musik.

Das Saint Louis Art Museum ist eines der umfassendsten Kunstmuseen des Landes
Die Sammlungen umfassen Kunstwerke von außergewöhnlicher Qualität aus nahezu jeder Kultur und historischen Epoche. Zu den besonders interessanten Bereichen zählen ozeanische Kunst, frühe amerikanische Kunst, antike chinesische Bronzen sowie europäische und amerikanische Kunst des späten 19. und 20. Jahrhunderts, wobei der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Der Eintritt ins Saint Louis Art Museum ist täglich für alle kostenlos.
Titelbild: Russell Lee, Amerikaner, 1903–1986; „Ohne Titel (Männer auf Lastwagen)“, ca. 1936; Silbergelatineabzug; 6 5/8 x 9 1/2 Zoll; Saint Louis Art Museum, Museumsshop-Fonds 160:1987