Teilen

Stellantis: Der elektrische Maserati wird in Mirafiori . produziert

Bei dem Treffen in Mise kündigte Stellantis an, dass es in Turin ein einziges Produktionszentrum haben wird, das sich auf das historische Werk Mirafiori konzentrieren wird, wo Maserati fusionieren wird, um das Elektroauto zu produzieren – Grugliasco steuert auf die Schließung zu, aber ohne Auswirkungen auf die Beschäftigung

Stellantis: Der elektrische Maserati wird in Mirafiori . produziert

stellantis bewegt von Grugliasco bis Mirafiori die gesamte Maserati-Produktion, Einschließlich die Stromleitung des Hauses des Dreizacks, umbenannt in Folgore. Das erste Modell wird 2024 auf den Markt kommen und ab dem folgenden Jahr wird jeder Maserati-Typ eine vollelektrische Variante haben. Die Ankündigung der Gruppe ging während des Treffens mit der Regierung und den Gewerkschaften an das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung.

Stellantis unterbricht daher die Produktion am Standort Grugliasco und verlegt die Linien Ghibli e Quattroporte in Mirafiori, wo der SUV bereits produziert wird Levante. Der Transfer von Menschen aus Grugliasco nach Mirafiori – das mit verschiedenen Aktivitäten zur Unterstützung der Produktion von Ghibli und Quattroporte weiterhin in Betrieb bleiben wird – es wird keine Auswirkungen auf das Beschäftigungsniveau haben insgesamt die Fläche.

Stellantis hat auch den Startplan für nächstes Jahr bestätigt, der für Mirafiori auch die Produktion von beinhaltet Grand Cabrio sowie Gran Turismo. Der Standort Turin wird ein „strategisches Kompetenz- und Entwicklungszentrum“. Es wird die Heimat des 500 sein und es wird der Hauptsitz der neuen vollelektrischen Plattform sein“, präzisiert die Gruppe.

Insbesondere Der 500 wird nicht mehr in Polen produziert, im Werk Tychy: Die Zukunft wird nur elektrisch sein mit einem zahlenmäßigen Wachstum von 10% auf 70% im Zeitraum von 2025-2030 und nur bei Mirafiori, die sich dann in die "Stellantis Turiner Produktionsbezirk".

Nicht nur das: „Unter den ersten Aktionen – so der Hinweis weiter – wird es entstehen eine neue elektrifizierte Plattform, die Maserati gewidmet ist die die Schaffung des neuen Maserati GranTurismo und GranCabrio und vor allem des neuen Maserati Quattroporte in einem Zeitraum zwischen 2022 und 2024 ermöglichen wird".

In Grugliasco die Gewerkschaften haben für Mittwoch, den 13., ein Treffen vor den Toren angekündigt, um die Ankündigung des Unternehmens zu bewerten und zu entscheiden, was zu tun ist.

„In den nächsten Tagen, voraussichtlich am 25. Oktober, wird ein zeitnaher und detaillierter Vergleich zu allen industriellen und beschäftigungsbezogenen Aspekten im Zusammenhang mit dem Turiner Produktionszentrum aktiviert“, schreiben der Generalsekretär und der nationale Sekretär des Fim-Cisl, Roberto Benaglia und Ferdinando Uliano.  

"Die Bestätigung der Investitionen in Turin ist gut, was seine zentrale Rolle für Forschung und Innovation bekräftigt - kommentiert der Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Giancarlo Giorgetti – Es ist ein positives Zeichen, ebenso wie die Zusicherung, dass es für Sevel von Chieti keinen Umzug nach Polen geben wird. In Bezug auf die Gigafactory von Termoli gibt es große Anstrengungen seitens der Regierung, diese Initiative auch mit öffentlichen Subventionen zu begleiten.“

Bewertung