Die Werke stammen aus einer angesehenen Privatsammlung und sind frisch auf dem Markt, diese fünf Werke Sie blicken über den Impressionismus hinaus und vermitteln die einzigartig sensible Vision jedes Künstlers.
Drei dieser Arbeiten wurden in Pastell von den beiden Künstlern ausgeführt, die am engsten mit dem Medium verbunden sind. Edgar Degas und Odilon Redon gelten weithin als zwei der größten Befürworter des Pastells des XNUMX. und XNUMX. Jahrhunderts. Kein anderer Künstler seiner Zeit schuf Bilder, die so viel Lebendigkeit, Subtilität oder Tiefe besaßen, mit dem Medium, das zuerst von Leonardo da Vinci in der Renaissance verwendet und erfunden wurde.
Aber es waren Degas und Redon, die beide ihre grundlegende Qualität – ihre Unmittelbarkeit – und ihre Vielseitigkeit erfassten, indem sie die Fähigkeit erleichterten, mit sofortiger Wirkung sowohl zu zeichnen als auch zu malen. In den 1890er Jahren wurde Pastell zu Redons bevorzugtem Medium, und die in diesem Jahrzehnt entstandenen Werke zeigen eine neue Herangehensweise an die Farbe, die sie nicht mehr naturalistisch, sondern wegen ihrer symbolischen oder ausdrucksstarken Qualitäten verwendet.

Renoirs Aktmalerei gehört zu seinen größten Errungenschaften. Abgesehen von Degas konzentrierte sich kein anderer Avantgarde-Maler des späten 1900. Jahrhunderts mehr auf die Malerei dieses Sujets. Ab XNUMX wurde der weibliche Akt zu einem der wichtigsten Sujets Renoirs und La Bohémienne ist eines der besten Beispiele dieser Zeit. Die zeitlose Natur des Kostüms der Dargestellten und die ländliche Idylle, die es hervorruft, waren ein wichtiges Element von Renoirs späteren Gemälden.

Redons symbolistische Werke werden selten versteigert. Profil bleu stammt aus einer Schlüsselzeit, als das Hauptanliegen des Künstlers darin bestand, eine persönliche Erfahrung des Spirituellen zu vermitteln, was mit einem größeren Interesse an Bildern aus dem buddhistischen und christlichen Glauben zusammenfiel. In den 1890er Jahren schloss Redon eine enge Freundschaft mit Paul Gauguin und lernte durch ihn die Nabis-Künstler kennen: Ihre Verwendung von Farbe, ihre Hinwendung zum Dekorativen und ihr Interesse am Japonismus waren Redon wichtig und ihr Einfluss ist in Profile Blue zu sehen. Dieses Pastell hat eine besonders lebendige Farbgebung – nicht zuletzt durch die Verwendung eines satten Kobaltblaus – und ist besonders satt und strukturiert.

Dieses exquisit komponierte Pastell zeigt eines der charakteristischen Themen von Degas, das einer Frau in der Privatsphäre ihres Schminktisches. Wie bei seinen Darstellungen von Tänzern hat Degas es vorgezogen, seine Modelle in einem privaten Moment festzuhalten, in dem sie völlig in ihre Aktivität vertieft scheinen, völlig unbeobachtet. In seinen Pastellen – einem Medium, das er sich zu eigen machte – erzeugte Degas dichte, undurchsichtige Bereiche roher Farbe, während er gleichzeitig andere paraphrasierte, ohne die Gesamtkomposition zu beeinträchtigen. Er konnte flüchtige Momente mit einer Sicherheit festhalten, die von Öl oder Aquarell nicht erreicht wurde.

Femme à sa toilette ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Faszination der Künstlerin für den weiblichen Akt im Trocknungsprozess nach dem Baden. Die Palette an satten, lebendigen Tönen und die ausgewogene und ausgewogene Behandlung des Körpers der Frau klassifizieren es als ein gelungenes Beispiel für die gefeierte Badende-Serie des Künstlers. In seinen Pastellen der 1890er Jahre verlagerte sich Degas' Aufmerksamkeit auf ein neues Interesse an Farbe, verbunden mit einer neu entdeckten Ausdrucksfreiheit. Dieses Gefühl der Spontaneität spiegelt sich auch in seiner Technik wider, Papierstreifen oben und unten auf dem Blatt hinzuzufügen, eine Praxis, die er in seinen reifen Arbeiten oft anwendete und die Größe und Form seines Trägers an die entstehende Komposition anpasste.

Femme à la rose zeigt eine der schönen jungen Frauen, die Renoirs einzigartigen Porträtstil prägen. Zu diesem Zeitpunkt hatte er sich vom streng impressionistischen Stil der vorangegangenen Jahrzehnte entfernt und fand in Malern wie Tizian und Rubens eine neue Inspirationsquelle. Dieses Beispiel von Renoirs später Porträtmalerei, das in seinem Haus in Südfrankreich gemalt wurde, ist sowohl intim als auch zeitlos.