Teilen

Ralph Lauren, Neubesetzungen im Vorstand: Angela Ahrendts zur Lead Independent Director ernannt

Die Ralph Lauren Corporation gab bekannt, dass sie auf ihrer Jahreshauptversammlung 2025 der Ernennung von Angela Ahrendts zur neuen leitenden unabhängigen Direktorin zugestimmt hat.

Ralph Lauren, Neubesetzungen im Vorstand: Angela Ahrendts zur Lead Independent Director ernannt

Angela Ahrendts ist seit August 2018 Mitglied des Vorstands von Ralph Lauren und fungiert derzeit als Vorsitzende des Finanzausschusses und Mitglied des Nominierungs-, Governance- und Nachhaltigkeitsausschusses.

Ahrendts folgt auf Hubert Joly, der nach 16 Jahren im Vorstand nicht mehr zur Wiederwahl antritt. Joly wurde im Juni 2009 in den Vorstand von Ralph Lauren berufen und ist seit 2021 dessen leitender unabhängiger Direktor. Er ist Mitglied der Ausschüsse für Talent, Kultur und Gesamtvergütung sowie Finanzen. Joly hat maßgeblich zur Weiterentwicklung des Vorstands beigetragen und dessen Vielfalt an Hintergründen, Fähigkeiten und Erfahrungen erweitert.

Nach dem Ausscheiden von Herrn Joly besteht der Vorstand von Ralph Lauren künftig aus elf Mitgliedern. Die Ernennung von Frau Ahrendts zur neuen Lead Independent Director wird mit ihrer Wiederwahl als Vorstandsmitglied auf der Jahreshauptversammlung 11 wirksam, die am Donnerstag, dem 2025. Juli 31, stattfinden wird.

„Hubert war ein wichtiges Mitglied unseres Vorstands und hat maßgeblich zur Ausrichtung und Unterstützung unserer Strategie beigetragen. Gleichzeitig verkörperte sie die Leidenschaft und das Engagement, die unsere Marke ausmachen. Wir sind dankbar für ihre unermüdliche Unterstützung und ihre umsichtige Führung sowie für die Fürsorge, die sie unserem Unternehmen und unseren Teams entgegengebracht hat“, sagte Ralph Lauren, Executive Chairman und Chief Creative Officer.

Wer ist Angela Ahrendts?

Angela Ahrendts (geboren am 12. Juni 1960 in New Palestine, Indiana, USA) ist eine US-amerikanische Führungskraft, die leitende Positionen bei verschiedenen Modeunternehmen innehatte, insbesondere bei der Burberry Group Plc, wo sie CEO war (2006–2014), bevor sie Vizepräsidentin für Einzelhandel und Online-Shops (2014–2019) beim Computergiganten Apple Inc. wurde. Angela wurde regelmäßig anerkannt von Forbes, Vermögen und BBC Angela wurde als eine der 100 weltweit führenden Führungskräfte ausgezeichnet. 2010 erhielt sie von ihrer Alma Mater, der Ball State University, die Ehrendoktorwürde. 2019 erhielt sie den Indiana Living Legends Award.

Bewertung