Alitalia wird wieder fliegen. Nicht jetzt, aber die Marke soll neu aufgelegt werden. Dies erklärte der CEO von Ita Airways, Jörg Eberhart, während einer Pressekonferenz in Fiumicino, an der auch der CEO von Lufthansa, Carsten Spohr, und der Präsident von Ita, Sandro Pappalardo, teilnahmen.
„Ita besitzt die Marke Alitalia das von den Kommissaren gekauft wurde: Wir denken, dass es einen hohen Wert hat, aber bevor wir darüber nachdenken, wie und wann die Marke neu gestartet werden soll, möchten wir Erreichen der Gewinnschwelle und Stabilität für das Unternehmen, um es besser neu aufzustellen.“ sagte Eberhart. „Die Idee ist, das Potenzial dieser Marke auszuschöpfen“, fügte er hinzu.
Zahlen und Prognosen zu Ita
2025 wird für Ita ein Jahr der Konsolidierung, während die langfristige Expansionsphase in den folgenden zwei Jahren erfolgen wird, in der die neue Angestellte.
„In diesem Jahr sind keine großen Neueinstellungen geplant“, sondern nur „Ersetzungen, aber in geringer Zahl“, aber „ab 2026 und dann 2027 und 2028 erwarten wir Neueinstellungen auch aufgrund des Flottenwachstums“, erklärte der CEO von Ita Airways und betonte dass „der Pool von Alitalia reich an Professionalität ist“ und „deshalb auch diejenigen berücksichtigt werden, die aufgrund von Entlassungen eingestellt werden“.
Laut Lufthansa-Nummer eins Spohr Itas Konten werden stark von der Integration profitieren mit der deutschen Muttergesellschaft. „Denken Sie nur an das Leasing und den Kauf neuer Flugzeuge“, sagte der Manager.
Mit Blick auf die Gegenwart „ist das Unternehmen in ausgezeichneter Verfassung. Wir verfügen über eine Flotte von 99 Flugzeugen und haben 18 Millionen Passagiere befördert“, sagte Präsident Sandro Pappalarno, der jedoch die Abschlussdaten für den Haushalt 2024 nicht bekannt gab. „Das Gesetz ist noch nicht abgeschlossen“, erklärte er, fügte jedoch hinzu, dass „Die Passagiereinnahmen belaufen sich auf 2,7 Milliarden, mit einem Anstieg von 26 % gegenüber 2023“.
Das Treueprogramm, harmonisierte Flüge und Lounges
Ab heute können Mitglieder derdas Treueprogramm Miles&More der deutschen Gesellschaft können auf allen Flügen von Ita Airways Meilen sammeln und nutzen, und die Mitglieder der Volare-Programm von Ita die die Möglichkeit haben, ihre Punkte auf von Lufthansa (mit drei ihrer wichtigsten Fluggesellschaften: Swiss, Austrian Airlines und Brussels Airlines) durchgeführten Flügen einzulösen.
In Frankfurt und München wird Ita Airways ihren Betrieb in die Terminals der Lufthansa Group verlagern und so den Passagiertransfer beschleunigen. Darüber hinaus kann Ita in den anderen Drehkreuzen der Gruppe die Terminals nutzen, die den Fluggesellschaften der Gruppe vorbehalten sind. Flüge zwischen den Drehkreuzen der Lufthansa-Gruppe (Frankfurt, München, Zürich, Wien und Brüssel) und den beiden wichtigsten Flughäfen von Ita Airways (Rom Fiumicino und Mailand Linate) werden harmonisierte Frequenzen und Fahrpläne, mit besserer Verteilung über den Tag.
Und noch einmal: Ab dem 30. März 2025 können Ita-Passagiere auf die Wohnzimmer Gruppe
Lufthansa (ca. 130) und umgekehrt. Außerdem werden neue Projekte gestartet Codesharing-Vereinbarungen, mit dem die Passagiere der italienischen Fluggesellschaft rund 250 Ziele erreichen können. Für Passagiere der Fluggesellschaften der Lufthansa Group wird das Angebot um Inlandsflüge von Ita Airways nach Sizilien, Sardinien, Kalabrien und Apulien erweitert. Codeshare-Verbindungen sind ab dem 25. Februar über alle weltweiten Vertriebskanäle buchbar.
Verlassen des Sky Teams und Beitritt zur Star Alliance
Ita Airways hat seinen Ausstieg aus der Allianz abgeschlossen SkyTeam Die Umstellung werde schrittweise erfolgen und am 30. April 2025 enden. Bis zu diesem Datum „sind Ita und SkyTeam bestrebt, einen strukturierten und effizienten Prozess sicherzustellen, der die Kontinuität der Dienstleistungen für die Kunden sicherstellt“. Darüber hinaus wird Ita weiterhin mit einigen Fluggesellschaften der Allianz zusammenarbeiten und die bestehenden bilateralen Vereinbarungen aufrechterhalten. Auch der Einstieg erfolgt schrittweise. Star Alliance, das in den nächsten Wochen beginnt und 2026 abgeschlossen sein wird.