Teilen

Get24: Internationaler Aufruf für innovative Projekte zur Dekarbonisierung abgeschlossen

Über 500 Vorschläge sind eingetroffen. Viele italienische Projekte wurden ausgewählt, darunter Newcleo für sichere Kernenergie und Eni Agri Feedstock für die Dekarbonisierung in Kenia. Das Schaufenster der Veranstaltung wird der Get24 – Global Energy Transition Congress and Exhibition Convention sein, der vom 1. bis 3. Juli 2024 in Mailand stattfindet

Get24: Internationaler Aufruf für innovative Projekte zur Dekarbonisierung abgeschlossen

Es beendete das „Call for Projects and Papers“ von GET24, dann Globaler Kongress und Ausstellung zur Energiewende. Die Ausschreibung lud zur Präsentation neuer Projekte, technologischer Lösungen, Visionen, Vorschläge und Ideen zur Beschleunigung der Energiewende ein. Ich bin darüber hinaus 500 Vorschläge sind eingetroffen aus mehr als 50 Ländern auf 4 Kontinenten. Eine Beteiligung, die generiert hat zwei unterschiedliche Programme: „Roadmaps to Net Zero“, mit 56 Vorträgen in 16 Sitzungen, abgeleitet aus dem „Call for Papers“; und „Project X-Change“, das über 40 Projekte zur Dekarbonisierung umfasst, die aus dem „Call for Projects“ hervorgegangen sind.

Was ist Get24?

Get24, die vom 1. bis 3. Juli 2024 im Allianz MiCo Milano Convention Centre stattfindet, ist das einzige globale Forum, das dies anstrebt Vereinigung des Energiesektors und industrieller Ökosysteme mit hohen CO2-Emissionen, um die Energiewende zu beschleunigen. Der Schwerpunkt liegt auf Dekarbonisierungstechnologien, die dabei helfen sollen, „Netto-Null“-Ziele zu erreichen.

Einen besonderen Schwerpunkt des Forums bilden die aus dem aktuellen „Call For Projects And Papers“ ausgewählten Projekte mit dem Ziel, die Energiewende zu unterstützen. Ein unabhängiges Auswahlgremium, bestehend aus Energiewende-Experten aus klimakritischen Sektoren, bewertete alle Vorschläge sorgfältig, um ihre Qualität und Relevanz sicherzustellen.

Während des Forums werden die ausgewählten Beiträge in der Delegiertenkonferenz im „Road Maps to Net Zero“-Theater präsentiert, während die Projekte im prestigeträchtigen „Project X-Change“-Theater ausgestellt werden, das von Besuchern und Delegierten frequentiert wird.

Die Projekte waren nach RIO-Richtlinien bewertetunter Berücksichtigung ihrer Relevanz, ihres Interesses und ihrer Originalität. Sie betreffen entscheidende Sektoren wie Industriepolitik, Energie, Finanzen und Industrien, die schwer zu dekarbonisieren sind (Hard-to-Abate). Man hofft, dass diese Projekte das Verständnis komplexer Sachverhalte verbessern und den Konsens über anspruchsvolle Themen fördern, indem sie innovative Konzepte einführen, die professionelles Denken und Handeln beeinflussen.

Die ausgewählten Projekte

Während der „Project X-Change“-Konferenz verschiedene Initiativen Es werden hochmoderne Produkte ausgestellt, von denen viele italienischen Ursprungs sind. Ein Beispiel ist das Projekt von Neue Kleo, das im Bereich der Kernenergie mit kleinen modularen Reaktoren (SMRs) Innovationen hervorbringt und eine sicherere, sauberere und kostengünstigere Lösung bietet. Weitere italienische Initiativen umfassen das Programm Agrarrohstoffe von Eni und dem Ravenna CSS Carbon Capture Project, letzteres eine Partnerschaft zwischen Eni und Snam zur Dekarbonisierung von Branchen, die nur schwer emissionsarm zu produzieren sind.

International sticht der Plan heraus, das größte zu bauen grüne Wasserstoffanlage zur Welt durch Neom Green Hydrogen Company, das bis 600 2026 Tonnen emissionsfreien Wasserstoff pro Tag produzieren wird. Ein weiteres bemerkenswertes Projekt ist Carbon2Business, unterstützt vom Europäischen Innovationsfonds, der darauf abzielt, das zu schaffen erstes emissionsfreies Zementwerk der Welt. Erwähnen Sie auch für Helios-Zyklus, ein Projekt, das darauf abzielt, auf umweltfreundliche Weise Eisen aus Eisenerz herzustellen, indem Natrium als Reduktionsmittel verwendet und nur Sauerstoff emittiert wird.

„Über 500 Projekte und Beiträge aus mehr als 50 Ländern auf 4 Kontinenten werden vorgestellt, 40 Präsentationen von ebenso vielen Dekarbonisierungsprojekten und 56 Beiträge zu ausgewählten Wegen in Richtung „Netto-Null“, die den Delegierten und Besuchern während des GET Global Energy Transition Congress veranschaulicht werden Ausstellung. Diese Zahlen bestätigen, dass erhebliche innovative Arbeiten in Richtung „Netto-Null“ im Gange sind, und wir sind zuversichtlich, dass GET24 im Juli ein einzigartiges Erlebnis sein wird. Das Forum schafft in der Tat eine ideale Plattform, um die Energiesektoren, diejenigen, die schwer zu dekarbonisieren („Hard-to-Abate“) sind, und den Finanzsektor zu vereinen, um die geleistete Arbeit zu präsentieren und Ideen und Innovationen zu ändern, um das Tempo in Richtung der globalen Energiewende zu beschleunigen . Italien stellt einen zentralen Bestandteil dieses neuen Ansatzes dar und zeichnet sich durch Innovation und Originalität aus“, kommentierte er Sarah Howl, Präsident von GET Globaler Kongress und Ausstellung zur Energiewende.

Bewertung