Teilen

FVG: Nuova Cucina, Laboressen für einen innovativen Pakt mit dem Territorium

Für das Konsortium ist es notwendig, wieder mit den Zutaten Friaul-Julisch Venetiens und nicht mit traditionellen Rezepten zu beginnen, mit neuen Feldern zu experimentieren und ein anderes Gleichgewicht mit Natur und Umwelt herzustellen. 20 Restaurants beteiligt, aber mit dem Ehrgeiz, die neue Küche auf alle regionalen Restaurants auszudehnen

FVG: Nuova Cucina, Laboressen für einen innovativen Pakt mit dem Territorium

Eine neue Art, über Essen nachzudenken, aber auch, wie man es vorschlägt, in völliger kreativer Freiheit, mit neuen Orten und ungewöhnlichen und unkonventionellen Arten, es zu genießen: Das ist das ehrgeizige Projekt des Consorzio Friuli Venezia Giulia Via dei Sapori, das von laufen wird 3. September bis 29. Oktober .

Konkret heißt es „Neue Küche“ und beinhaltet interessante Workshop-Dinner in den 20 Restaurants der Gruppe. Das Projekt wird ein Jahr dauern, die Abendessen sind nur ein Anfang. Vielmehr will die Initiative die gesamte regionale Gastronomie einbeziehen.

Die Formel sieht vor, dass die 20 Workshop-Abendessen von zwei Köchen des Konsortiums und einer von 20 jungen Köchen, neuen „Freunden“, an die die Gruppe glaubt und die zur Mitarbeit an dem Projekt eingeladen wurden, unterzeichnet werden. Jeder präsentiert ein unveröffentlichtes Gericht, an dem er gearbeitet hat, indem er sich mit Kollegen vergleicht. Die Produkte, die den Kreationen der Küchenchefs zugrunde liegen, werden die der 21 Geschmackshandwerker sein, und die passenden Weine werden von den 22 Weingütern stammen, die Teil des Konsortiums sind, einer zusammenhängenden und kreativen Gruppe, die – zusammen mit den Restaurants – am besten repräsentiert Exzellenz und Einzigartigkeit der FVG-Speisen und -Wein. Die Experimente werden für die gesamte Lieferkette durchgeführt, und die Öffentlichkeit wird ebenfalls einbezogen. Jeder Gastronom, jeder Koch, jeder Winzer und Geschmackskünstler wird seine Neuheiten präsentieren.

Friaul Julisch Venetien Die neue Küche

„La Nuova Cucina ist eine Rückkehr zum Alphabet der Küche selbst, ein Weg, einen neuen Pakt mit dem Territorium zu schließen, zu dem wir gehören – erklärt Walter Filiputti, Motor der Initiative – Tatsächlich werden wir wieder mit den Zutaten beginnen Friaul-Julisch Venetien und nach traditionellen Rezepten. Wir müssen den Mut haben, in neuen Bereichen zu experimentieren, neuen Vorschlägen Leben einzuhauchen und ein anderes Gleichgewicht mit Natur und Umwelt wiederzuentdecken, auch für ein erneuertes Modell des nachhaltigen Tourismus. Bei Null anzufangen bedeutet nicht, die bisherige Arbeit wegzuwerfen, sondern das Wissen nach neuen Strukturen neu zu ordnen. Es ist wichtig, sich an unsere Vergangenheit zu erinnern, aber nicht darin stecken zu bleiben. Das Bedürfnis, sich von vorgefassten Schemata zu befreien, um uns zu überraschen und zu überraschen, ist eine außergewöhnliche Antriebskraft.

Die Abendessen haben einen einzigartigen und erschwinglichen Preis, eine Investition der Gruppe FVG Via Sapori, um die Haute Cuisine in einer neuen Dimension zum Leben zu erwecken. Reservierungen für Workshop-Dinner sind obligatorisch und müssen direkt in den Restaurants vorgenommen werden.

Friaul Julisch Venetien Die neue Küche

Unten ist der Kalender der Abendessen:

03/09: Ilija – Golfclub (Tarvisio), der die Köche der Restaurants beherbergt: Al Paradiso, Darsena und La Subida (Cormons), der die Köche der Restaurants beherbergt: Costantini, Al Torinese

10/09: Sale e Pepe (Stregna) mit den Küchenchefs der Restaurants: Al Ponte, Barcaneta und Ai Fiori (Triest), mit den Küchenchefs der Restaurants: La Taverna, 1883 Restaurant & Rooms

17/09: All'Androna (Grado), das die Köche der Restaurants beherbergt: Mondschein, Da Valeria und La Torre (Spilimbergo), das die Köche der Restaurants beherbergt: Da Nando, Antica Ghiacceretta und wieder Da Toni (Varmo). beherbergt den Küchenchef der Restaurants: La Primula, La Pigna.

24/09: Vitello d'Oro (Udine), wo die Küchenchefs der Restaurants zu Gast sind: Devetak, Altro Gusto; Al Gallo (Pordenone), das die Köche der Restaurants beherbergt: Carnia, La Tavernetta del Castello; Al Grop (Tavagnacco), das die Köche der Restaurants beherbergt: Campiello, Sal de Mar

01.: Lokanda Devetak (Savogna d'Isonzo), das die Köche der Restaurants beherbergt: La Primula, Da Alvise; Die Taverne (Colloredo di M. Albano), in der die Köche der Restaurants untergebracht sind: Sale e Pepe, AB Osteria Contemporanea

08/10: Al Ponte (Gradisca d'Isonzo), wo die Köche der Restaurants untergebracht sind: Vitello d'Oro, Il Piron dal Re; Mondschein (Sappada), wo die Köche der Restaurants untergebracht sind: All'Androna, La Buteghe di Pierute

15/10: Da Nando (Mortegliano), wo die Köche der Restaurants zu Gast sind: Ilija – Golfclub, Pura Follia; Carnia (Venzone), das die Köche der Restaurants beherbergt: Al Grop, Alla Luna

22/10: Campiello (San Giovanni al Natisone), wo die Köche der Restaurants zu Gast sind: Al Gallo, Hostaria La Tavernetta; La Torre (Spilimbergo), in dem die Köche der Restaurants untergebracht sind: Ai Fiori, San Michele

29/10: Costantini (Collalto di Tarcento) mit den Küchenchefs der Restaurants: Da Toni, Tre Merli; Al Paradiso (Paradies von Pocenia) beherbergt die Köche der Restaurants: La Subida, Enoteca di Buttrio

Dies sind die an der Initiative beteiligten Winzer und Destillateure: Bastianich, Castello di Spessa, Dario Coos, Di Lenardo, Edi Keber, Ermacora, Eugenio Collavini, Forchir, Gradis'ciutta, Jermann, Livio Felluga, Livon, Marco Felluga, Nero Magis, Petrussa, Picech, Ronco delle Betulle, Sirch, Venica&Venica, Vistorta, Zidarich, Nonino Distillatori.

 Und um die Liste der Handwerker des Geschmacks abzuschließen, die sich angeschlossen haben: das Montasio Consortium, Sirk's Vinegar; die freilaufenden Kaninchen von Coniglionatura di Precenicco; Marmeladen und Wurstwaren vom Bauernhof Devetak Sara; DOK Dall'Ava San Daniele Rohschinken; gekochter Schinken und Würste aus Dentesano; die Forellenspezialitäten von FriulTrota di San Daniele; Gänsewurst und Produkte von Jolanda de Colò di Palmanova; die Käse und Produkte der Molkerei Cividale; Mehl und Kabeljau aus der Zoratto-Mühle in Codroipo; Spirulina-Algen von der Spiruline-Farm in Cormòns; die Trüffel von Muzzana Amatori Tartufi; die wertvollen Fische der Fischfarm Valle del Lovo di Carlino; Brote und Desserts aus dem Forno di Rizzo di Tarcento; die Bonteca di Cordenons; die Gubana nach dem alten Rezept von Cormòns; Maria Vittoria Panettone von der Bäckerei Dall'Ava; die Desserts der Konditorei Simeoni in Udine; der Kaffee von Oro Caffè von Udine.

Bewertung