Teilen

FS: 2025 ist ein entscheidendes Jahr für große Eisenbahnmobilitätsprojekte

2025 verspricht ein entscheidendes Jahr für FS Italiane zu werden, da wichtige Infrastrukturarbeiten abgeschlossen sind, die die Schienenmobilität in Italien und Europa verändern und die Effizienz, Nachhaltigkeit und Verbindung verbessern werden

FS: 2025 ist ein entscheidendes Jahr für große Eisenbahnmobilitätsprojekte

2025 zeichnet sich ab entscheidendes Jahr für italienische Eisenbahnmobilität, mit dem Italienische FS-Gruppe tätig in Abschluss der Infrastrukturarbeiten ehrgeiziger. Zwischen die wichtigsten Baustellen Dazu gehören die HS/AC-Linie Brescia-Verona-Padua, die HS-Passante-Linie Florenz und die HS/AC-Linie Neapel-Bari mit a Gesamtwert von rund 21 Milliarden Euro. Diese Projekte, an denen die beiden auf Infrastrukturarbeiten spezialisierten Konzernunternehmen Rete Ferroviaria Italiana und Italferr beteiligt sind, werden nicht nur die Effizienz der Bahnverbindungen verbessern, sondern auch zu einer nachhaltigeren, sichereren und vernetzteren Zukunft der Mobilität mit dem Rest Europas beitragen.

AV Brescia-Verona-Padua: ein Schritt in Richtung Mittelmeerkorridor

La neue HS/HC-Linie Brescia-Verona-Padua, 48 Kilometer lang, stellt einen wesentlichen Bestandteil der dar Mittelmeerkorridor, die den Süden der Iberischen Halbinsel mit Osteuropa verbindet. Dieser Eisenbahnabschnitt Es wird zwei Regionen und drei Provinzen durchqueren, wodurch die Verbindung zwischen Norditalien und den wichtigsten europäischen Routen verbessert wird.

Zu den bemerkenswerten Werken gehört das Galerien in Lonato del Garda, fast 8 Kilometer lang, und eine Reihe von Viadukten, Überführungen und künstlichen Tunneln. Der Abschluss dieses Projekts, das Teil einer europäischen Vision für die Entwicklung des Eisenbahnnetzes ist, wird eine Verbesserung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit des Verkehrs gewährleisten und einen kontinuierlichen Güter- und Passagierfluss fördern.

Der Hochgeschwindigkeitspass in Florenz: Nachhaltigkeit und Innovation unter der Stadt

Eine weitere Großbaustelle der FS-Gruppe ist die Hochgeschwindigkeitsschleife in Florenz, ein innovatives Projekt was für die sorgt Bau einer U-Bahn-Linie bestehend aus zwei parallelen Galerien. Durch die Maßnahme werden Fernzüge von Regionalzügen getrennt, wodurch die Regelmäßigkeit des Verkehrs verbessert und die Kapazität des Eisenbahnknotenpunkts Florenz erhöht wird.

Le Tunnelbohrmaschinen (TBM), Iris und Marika, arbeiten derzeit daran, die Tunnel zu graben. Bemerkenswert ist, dass Iris es bereits getan hat 1,8 Kilometer zurückgelegt der Strecke nach Norden, während Marika hat mit dem Aushub des Tunnels Richtung Süden begonnen. Ein besonderer Aspekt des Projekts ist dieEngagement für Nachhaltigkeit: Die abgebauten Flächen werden für die Umweltsanierung des ehemaligen Braunkohlesteinbruchs Santa Barbara wiederverwendet, während der Transport der Flächen ausschließlich mit Güterzügen erfolgt, um die Umweltbelastung zu verringern.

Der Passante AV von Florenz umfasst auch die neuer Bahnhof Florence BelfioreDas etwa 25 Meter tiefe Gelände soll mit einer Gesamtfläche von 45.000 Quadratmetern zu einem wichtigen Mobilitätsknotenpunkt werden.

AV/AC Neapel-Bari: Eisenbahnnetz für Süditalien

L 'Hochgeschwindigkeit Neapel-Bari ist eines der relevantesten Projekte für die Verbindung Süditaliens in den Rest Europas. Mit einer Streckenlänge von 145 Kilometern ist die Das Projekt ist Teil des europäischen TEN-T-Programms und wird die verbessernIntegration der Eisenbahninfrastrukturen Süditaliens, Teil des Skandinavien-Mittelmeer-Korridors.

Nach Fertigstellung wird die Die Fahrt zwischen Neapel und Bari dauert nur zwei Stunden, was die derzeitige Reisezeit um rund zwei Stunden verkürzt. Darüber hinaus wird die Verbindung zwischen Rom und Bari deutlich verbessert beschleunigt, mit einer Verkürzung der Fahrzeit von vier auf drei Stunden. Das Projekt umfasst die Bau einer neuen zweigleisigen Strecke zwischen Neapel und Foggia, Erhöhung der Kapazität des Eisenbahnverkehrs und Stärkung der Verbindung Süditaliens mit dem übrigen Hochgeschwindigkeitsnetz.

Die drei Werke bilden a Schlüsselelement für die Zukunft der Mobilität sowohl italienisch als auch europäisch. Neben der Verkürzung der Reisezeiten und der Verbesserung der Zuverlässigkeit des Dienstes sind diese Projekte Ausdruck eines konkreten Engagements für eine nachhaltige Mobilität mit geringen Auswirkungen auf die Umwelt, die in der Lage ist, die territorialen Verbindungen zu stärken und eine ausgewogene und dauerhafte Entwicklung zu fördern.

Bewertung