Teilen

Fineco schließt das Jahr 2024 mit Rekordumsatz und -gewinn sowie Boom bei verwalteten Fonds ab. Dividendenvorschlag von 0,74 Euro je Aktie

Fineco schloss das Jahr 2024 dank des Investitionsbereichs mit Rekordumsatz und -gewinn von +6,4 % bzw. +7,1 % ab. Das Unternehmen verzeichnete zudem ein starkes Wachstum bei den verwalteten Spareinlagen (+14,9 %) und schlug eine Dividende von 0,74 Euro pro Aktie (+7 %) vor.

Fineco schließt das Jahr 2024 mit Rekordumsatz und -gewinn sowie Boom bei verwalteten Fonds ab. Dividendenvorschlag von 0,74 Euro je Aktie

Fineco ha 2024 geschlossen mit Ergebnisse da Rekordund verzeichnete ein beeindruckendes Wachstum sowohl in Einnahmen (+6,4%) als im Gewinne (+7,1%), mit einem weiteren Fortschritt in der raccolta von neuem Kundschaft. Ein echter Sprung nach vorne für die Bank, dieInvestieren als Haupttreiber des Wachstums. Darüber hinaus hat die Bank eine Dividende von 0,74 Euro je Aktie, ein Plus von 7 % gegenüber 0,69 Euro im Jahr 2023.

Il Titel, das im negativen Bereich begann, gewinnt nun 0,85% bei Piazza Affari.

Jahresabschluss 2024 von Fineco

Im Jahr 2024 verzeichnete Fineco Einnahmen e Nettogewinne auf historischen Höchstständen, nämlich 1,316 Milliarden (+6,4 %) bzw. 652,3 Millionen Euro (+7,1 % im Vergleich zu 2023). Der Umsatz wurde vor allem durch den Bereich Investieren, was einem Anstieg von 11,7% entspricht, dank des Volumeneffekts und des Beitrags von Fineco Vermögensverwaltung. Sogar die Maklergeschäft ein leichtes Wachstum (+1%) verzeichnete, während die finanziellen Spielraum stieg um 3,4 %.

Dieses Wachstum ist jedoch im Wesentlichen auf die notwendigen Investitionen zurückzuführen, die den Geschäftsausbau und die weitere Stärkung der Marktposition unterstützen. Der Kosten-Ertrags-Verhältnis blieb bei 25,2 %. Auf der Eigenkapitalseite ist die CET1 betrug 25,9 %, die LR zu 5,22% und dieLCR1 al 909%.

In der viertes Quartalerhielt die Bank Einnahmen für 332,4 Millionen Euro (+2% gegenüber dem Vorquartal) und ein Nettoergebnis von 162,3 Millionen, höher als die 154,9 Millionen des gleichen Zeitraums des Vorjahres, aber niedriger als die 169,7 Millionen des dritten Quartals 2023.

Gemanagtes Sparen und Sammeln

La raccolta der verwalteten Ersparnisse Die Bilanzsumme stieg auf 140,8 Milliarden, ein Plus von 14,9 Prozent, wobei die raccolta verwaltet (+23,9%) und eine gute Entwicklung im Einsparung gelang es (+14,4 %). Dort raccolta Netz belief sich auf 10,1 Milliarden (+14,7%), mit einer deutlichen Rendite von Einsparungen in Strömen verwaltet (+53,8 %). Allerdings direkte Abholung Es gab einen Rückgang auf 1,2 Milliarden (-2,1 Milliarden im Vergleich zu 2023).

An der Akquisitionsfront KundschaftFineco konnte im Jahr 152.357 2024 Neukunden verzeichnen, ein Plus von 27,8 %, so dass sich die Gesamtzahl auf 1,66 Millionen beläuft.

Die Prognosen für 2025

Januar 2025 Für Fineco war der Start gut: Das Nettoeinkommen belief sich auf 887 Millionen Euro (+53 %), davon 221 Millionen Euro an verwalteten Vermögenswerten, und es konnten 18.781 Neukunden gewonnen werden (+32 %). 

Für 2025 ist die Prognosen deuten auf ein anhaltendes Wachstum im Investitionssektor hin, allerdings mit einem moderaten Anstieg der Bankgebühren aufgrund neuer Bestimmungen zu Echtzeitzahlungen. Auch die Bankgebühren dürften leicht sinken, während die Maklergewinne aufgrund der Zunahme aktiver Kunden stabil bleiben dürften. Fineco ist bestrebt, eine Auszahlung zwischen 70% und 80% und das Wachstum der Sammlungen mit einer qualitativ hochwertigen verwalteten und direkten Sparkomponente fortzusetzen.

Foti (CEO von Fineco) blickt zuversichtlich ins Jahr 2025

„Das robuste Wachstum der Bank im Jahr 2024 ist eine weitere Bestätigung ihrer Fähigkeit, sich perfekt an das neue Szenario anzupassen“, kommentierten der CEO und der DG Alessandro Fotos –. Ergebnisse, die einerseits die Stärkung des verwalteten Sparens und andererseits das immer stärker werdende Interesse der Kunden an der Interaktion mit den Märkten über unsere Plattform bestätigen. Hinzu kommt der Beitrag von Fineco Asset Management, das das Wachstum im Jahr 2024 ebenfalls mit einer breiten Palette intern entwickelter Anlagelösungen beschleunigte, die ein schrittweises Engagement an den Aktienmärkten und in der Realwirtschaft ermöglichen. All dies lässt uns mit Zuversicht in das Jahr 2025 blicken.“

Bewertung