Teilen

FCA-Maserati: Werke europaweit bis 27. März geschlossen

Alle wichtigen italienischen und zwei europäischen Werke werden wegen des Coronavirus-Notfalls geschlossen – Nur die Motorenproduktionswerke sind geöffnet – Stopp auch für Ferrari

Fabriken von FCA und Maserati sind wegen des Coronavirus-Notfalls in ganz Europa bis zum 27. März geschlossen. Die offizielle Ankündigung erfolgte am Montag, den 16. März durch eine Notiz, in der wir lesen, dass FCA Italien und Maserati „die Produktion in den meisten ihrer Produktionsstätten in Europa vorübergehend einstellen werden“.

Nach der Entscheidung von die Produktion für ein paar Tage einstellen Um mit der Desinfektion der Umgebung in den Werken von Pomigliano (11.-16. März), Melfi und Sevel di Val di Sangro (12.-14. März) und Cassino (12.-13. März) fortzufahren, macht Fiat Chrysler Automobiles einen weiteren Schritt nach vorne und verkündet eine radikale Wahl: alles zu stoppen. Eine Wahl, die "Teil der Umsetzung einer breiten Palette von Maßnahmen als Reaktion auf den COVID-19-Notfall ist und es der Gruppe ermöglicht, effektiv auf die Unterbrechung der Marktnachfrage zu reagieren und die Optimierung des Angebots zu gewährleisten".

Wenn die Nachfrage wieder steigt, wird FCA die Produktion in seinen Werken wieder aufnehmen. In der Zwischenzeit, die Aussetzungszeit wird genutzt, um die Produktionsabläufe zu überprüfen.

Für Italien werden die Werke Melfi, Pomigliano, Cassino, Mirafiori, Grugliasco und Modena geschlossen. Auch in Kragujevac in Serbien und Tychy in Polen wurden die Rollläden geschlossen. Auf der anderen Seite bleiben die italienischen Fabriken, die die Motoren produzieren, geöffnet, um die Versorgung ausländischer Werke zu gewährleisten. 

Daran erinnern, dass Ferrari hat zudem die Schließung seiner Werke in Maranello und Modena für zwei Wochen angekündigt. Alle Mitarbeiter – mit Ausnahme von Arbeitnehmern, die Smart Working und Smart Working Tools verwenden, und von Mitarbeitern, die im Rotationsverfahren die Geschäftskontinuität gewährleisten – werden ab Montag, dem 16. März, der Arbeit fernbleiben. Die gleiche Entscheidung wurde von einem anderen wichtigen italienischen Automobilhersteller getroffen, Lamborghini, der das Werk in Sant'Agata Bolognese bis zum 25. März geschlossen hat.

Bewertung