Teilen

Eni, Exklusivvereinbarung mit Ares über den Verkauf von 20 % von Plenitude

Exklusive Verhandlungen mit Ares Alternative Credit Management auf Basis eines Eigenkapitalwerts zwischen 9,8 und 10,2 Milliarden

Eni, Exklusivvereinbarung mit Ares über den Verkauf von 20 % von Plenitude

Eni unterschrieben a vorübergehende Exklusivitätsvereinbarung mit Ares Alternative Credit Management, ein globaler Investmentfonds, der auf alternative Kreditlösungen spezialisiert ist, für den Verkauf von 20 % der Fülle, die im Energie- und Gasverkauf sowie in der Entwicklung erneuerbarer Energien tätige Tochtergesellschaft.

Die Vereinbarung sieht die Einführung eines Verhandlungen mit dem Ziel einer endgültigen Einigung, basierend auf einer Eigenkapitalbewertung zwischen 9,8 und 10,2 Milliarden Euro, was bedeutet, dass Unternehmenswert von über 12 Milliarden Euro für die gesamte Gesellschaft.

Ares' Entscheidung fällt am Ende einer Wettbewerbsverfahren an dem mehrere internationale Investoren beteiligt waren, ein Zeichen für die hohe Marktinteresse an Plenitude und für sein integriertes Geschäftsmodell, das den Einzelhandelsverkauf von Energie und Gas mit der Erzeugung aus erneuerbaren Energien und Elektromobilität kombiniert.

Der Verkauf ist Teil der Strategie von Eni, strategische Vermögenswerte verbessern geboren durch dieEinstieg von Finanz- und Industriepartnern, mit dem Ziel, das Wachstum zu beschleunigen und Ressourcen für Reinvestitionen in die Energiewende freizusetzen.

Die Tochtergesellschaft von Eni ist bereits Teilnehmerin der 7,6 % vom Schweizer Fonds EIP (Energy Infrastructure Partners) die Ende 2024 in die Hauptstadt einziehen durch eine Erhöhung von 588 Millionen Euround erhielt auch einen Sitz im Vorstand.

Plenitude – mit über 10 Millionen Kunden und einem schnell wachsenden Portfolio an erneuerbaren Energieanlagen – stellt eine der Säulen der Dekarbonisierungsplan der Eni-Gruppe mit dem Ziel, die Klimaneutralität bis 2050.

Bewertung