Einen Monat nach der Aussetzung der US-Superzölle Der Atem stockt den Analysten und Betreibern, und viele wirtschaftliche Entscheidungen bleiben in der Schwebe. Es wird genug seinAbkommen zwischen den Vereinigten Staaten und Großbritannien um den Horizont freizumachen? Die Statistiken des ersten und des frühen zweiten Quartals zeichneten ein Bild globaler Wirtschaftsstärke, doch die Vertrauensindikatoren verschlechterten sich weiter: Welches der beiden Signale sollten wir als Orientierung nehmen?
Le US-Importe sind in die Höhe geschossen: Gibt es Präzedenzfälle, und welche sind das und was bedeutet das für die zukünftige Dynamik? Welche Volkswirtschaften werden von der aktuellen Situation am stärksten betroffen sein? Wie wird der UmzugInflation? Warum werden sich die Zinssätze in Amerika und im Rest der Welt in entgegengesetzte Richtungen entwickeln? Und werden die Aktienmärkte wieder galoppieren können? DER'Gold Es wurden neue Höchststände erreicht, bevor es wieder fiel und wieder anstieg: Wird es noch höhere Ziele geben? Und was wird mit der Rolle von Dollar als globale Währung?
Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in der Economy-Hände di Mai 2025. Le Lancette ist eine monatliche Kolumne, die die wirtschaftliche Lage analysiert und dabei die zugrunde liegenden strukturellen Veränderungen in Wirtschaftssystemen berücksichtigt. Kuratiert werden sie von Fabrizio Galimberti e Lukas Paolazzi seit über einem Dritteljahrhundert. Sie kommen nur heraus am ZUERSTonline. Die neue Ausgabe erscheint morgen auf der Website.