Teilen

Aktienmarkt heute, 25. März: Europa schließt dank „milder“ Zölle und deutschem Ifo höher. In Mailand setzt man auf die Schilde – LIVE

Die europäischen Aktienmärkte schlossen höher, unterstützt durch mögliche Nachrichten zu niedrigen Zöllen und den Anstieg des Ifo-Index. In Mailand stehen Unicredit, Intesa und Banco Bpm im Mittelpunkt, Stellantis ist positiv, Pirelli ist im Minus. Volatile Wall Street – LIVE verfolgen

Aktienmarkt heute, 25. März: Europa schließt dank „milder“ Zölle und deutschem Ifo höher. In Mailand setzt man auf die Schilde – LIVE

Le Europäische Aktien schließen höher Angetrieben wurde dies durch den Ifo-Index, der im März auf 86,7 Punkte stieg (nach 85,3 im Februar). In der Zwischenzeit warten wir auf weitere Neuigkeiten über die Aufgaben das am 2. April abreisen wird. Gestern bestätigte US-Präsident Donald Trump das Datum des Inkrafttretens der Zölle, ließ aber gleichzeitig die Möglichkeit offen, dass sie sich als weicher gegenüber bestimmten Ländern und bestimmten Sektoren. Seine Worte drängten Wall Street in der gestrigen Sitzung, während sich die amerikanischen Aktienmärkte heute gemischt entwickeln. Augen auch auf Riad, wo die USA die mit Russland und der Ukraine erzielte Vereinbarung zur Gewährleistung einer „sicheren Schifffahrt im Schwarzen Meer“ bekannt gaben.

In diesem Zusammenhang, Frankfurt (+ 1,13%), Paris (+ 1,08%), Milano (+ 1,06%) und Madrid (+1,24 %) weisen gute Zuwächse auf. Auch vorsichtiger Amsterdam (+ 0,58%) und London (+0,32%), wo Schale steht im Rampenlicht, nachdem das Unternehmen versprochen hat, die Renditen für Investoren durch die Stärkung seiner Position im Bereich Flüssigerdgas zu steigern.

Zurück in Mailand, auf der Piazza Affari liegt der Fokus auf dem Banken nach die Zustimmung der Caltagirone-Gruppe zum Übernahmeangebot der Banco Bpm von Anima und warten auf die Versammlung von Unicredit, geplant für Mittwoch. Die Aktie von Piazza Gae Aulenti schließt nach positiven Bewertungen von Equita und JP Morgan an der Spitze des Ftse Mib. Letzterer hat auch eine „Übergewichtungs“-Empfehlung ausgesprochen für Intesa Sanpaolo. mit einem Kursziel von 6,2 Euro. Große Einkäufe auf Banco Bpm, Banca Mediolanum, Mps e Bper.

Ebenfalls im Fokus steht dieAuto, nach den Acea-Daten zu den Zulassungen im Februar in Europa, die um 3,1 % zurückgingen. Die heute Morgen veröffentlichten Zahlen zeigten auch, dass die Registrierungen von stellantis, im positiven Bereich, sank um 16,2 %, während der Umsatz von Tesla im selben Monat verzeichneten sie einen Rückgang von 40,1 % im Vergleich zum Februar 2024. Auf dem US-Markt erholen sich die Aktien jedoch gut.

Fari putati su Pirelli, am Ende der Liste, und wartet auf Klarstellungen zu den nächsten Schritten der Gruppe, die das Governance-Problem lösen könnten, mit die Präsenz der Chinesen gefährdet die Wachstumspläne des Konzerns in den USA. Zu den Negativtiteln zählen auch Prysmina, Saipem e Moncler.

Um mehr zu erfahren: Trumps Zölle wirken sich auf Asien und Europa aus

Bewertung