Der Präsident Joseph plappert und sein Stellvertreter Michel Platini waren von der FIFA für acht Jahre gesperrt. Das entschied die Ethikkommission des Weltfussballverbandes. Folglich kann die Nummer eins von Fifa und UEFA an keiner Aktivität im Zusammenhang mit Fußball auf lokaler oder internationaler Ebene teilnehmen und wird auch automatisch von den nächsten Wahlen beider Gremien ausgeschlossen.
Die Suspendierung von Blatter und Platini erfolgt am Ende einer Untersuchung der beiden, die von der Untersuchungsabteilung der Ethikkommission eingeleitet wurde, die wiederum nach der Eröffnung einer Untersuchung gegen Blatter wegen betrügerischer Geschäftsführung und Unterschlagung durch die Schweizer Bundesanwaltschaft begann.
Insbesondere die mündliche Vereinbarung, die die beiden Führungskräfte als Rechtsgrundlage für eine verdächtige Zahlung geltend machten, fand die Fifa-Ethikkommission nicht überzeugend: zwei Millionen Euro zahlte Blatter an Platini für eine zwischen 98 und 2002 für die FIFA durchgeführte Beratung. Das Geld wurde allerdings erst 2011, kurz vor den FIFA-Präsidentschaftswahlen, überwiesen und ist es gemäss Schweizer Ermittlungen auch eine Bestechung. Der frühere französische Meister sagt, dass Geld Teil seines Gehalts als FIFA-Manager war.
Das Komitee verhängte auch eine Geldstrafe von 50 Schweizer Franken gegen Blatter und 80 gegen Platini. Aufgrund früherer Ermittlungen gegen Fifa-Führungskräfte hatte Blatter bereits seinen Rücktritt im Februar 2016 angekündigt. Platini hatte vor einigen Wochen angekündigt, für die Schweizer für die Übernahme des Fifa-Präsidiums zu kandidieren.