Teilen

Wochenendwetter: Sommerstart mit Sonne und Hitze, aber auch heftigen Stürmen. Hier erfahren Sie, wo

Samstag, der 21. Juni, markiert den offiziellen Sommerbeginn. Die längsten Tage des Jahres bringen Sonne und Wärme, aber nicht überall: Mehrere Regionen müssen mit plötzlichen Regenschauern und Hagelstürmen rechnen.

Wochenendwetter: Sommerstart mit Sonne und Hitze, aber auch heftigen Stürmen. Hier erfahren Sie, wo

Wochenendwetter: L 'Sommer versucht, die Szene auf Italien zurückzugewinnen. Zwischen Samstag 21 und Sonntag 22 Juniwird die Sonne dank des afrikanischen Hochdruckgebiets wieder in den Vordergrund rücken, aber nicht überall. Einige Regionen Vor allem im Norden und in den zentralen Tyrrhenischen Gebieten muss weiterhin mit plötzlichen Regenfällen und Gewittern gerechnet werden. Temperatur In den betroffenen Gebieten sinken die Temperaturen leicht, in Städten wie Florenz, Rom und Neapel bleiben die Temperaturen jedoch weiterhin bei 35 bis 36 Grad. Am Sonntag bleibt es im Piemont, auf Sardinien und in Teilen des Zentrums instabil, während anderswo die Sonne mit weniger schwüler Hitze zurückkehrt.

Wettervorhersage für das Wochenende mit Sonne und Hitze, aber Samstag mit einigen Gewittern

Juni Samstag 21, genau am Tag der SommersonnenwendeDas gute Wetter wird noch nicht ganz stabil sein. Die Hitze wird in weiten Teilen des Landes spürbar sein, aber bei NordsardinienEs wird ein instabiler Übergang erwartet, der dazu führen wird, Regen e Duschen insbesondere auf PiemontAostatalLigurien und in den Bergregionen der Lombardei. In den Alpenregionen im Nordosten sind auch am Nachmittag Schauer möglich.

Im Laufe des Tages könnten sich einige Gewitter auch in Richtung Centround erreicht, wenn auch vereinzelter, die Toskana und Latium. In den südlichen Regionen hingegen bleibt es überwiegend trocken, mit einem wärmeren, aber weniger schwülen Klima als in den Vortagen.

Sonntag Juni 22 Die Lage verbessert sich deutlich. Das afrikanische Hochdruckgebiet verstärkt sich und sorgt fast überall für sonnige Tage. Temperatur wird weiter steigen und Werte bringen, die typisch für den Hochsommer sind. Die heißesten Städte wird FlorenzRoma e Napoli, wo die Höchsttemperaturen bei 35 Grad liegen. Auch im Norden wird es heiß, allerdings mit weniger drückendem Klima als im Süden. Nur im Landesinneren und in den Bergregionen kann es am Nachmittag vereinzelt zu Gewittern kommen.

Nächste Woche: Hitzewelle kommt

Mit Anfang nächster WocheDas afrikanische Hochdruckgebiet erstreckt sich über die gesamte Halbinsel und bringt sehr heiße und sonnige Tage. Temperatur Die Temperaturen steigen weiter an und Prognosen zufolge könnte es die erste richtige Hitzewelle des Sommers geben. Besonders schwül wird das Klima im Landesinneren und in den Großstädten sein.

Bewertung