Der Vergleich zwischen Unicredit und die Regierung erinnert, alles in allem, ein wenig an den viel kriegerischeren Gipfel zwischen Russland e Ukraine in Istanbul. Da die Möglichkeit eines Treffens zwischen dem russischen Zaren Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj geschwunden ist, treffen sich heute technische Delegationen in Istanbul. Dabei geht es jedoch ausschließlich um politische und nicht technische Fragen. Und so ist es auch für den Vergleich zwischen Unicredit und der mef auf Goldene Kraft die gestern ihre erste Episode in einem technischen Rahmen ohne Anwesenheit des CEO der Mailänder Bank hatte, Andrea Orcel, noch des Wirtschaftsministers der Lega Nord, Giancarlo Giorgetti.
Das Treffen konzentrierte sich, wie durchgesickert ist, auf die problematischsten Fragen der Anwendung der Goldenen Vollmacht auf das Übernahmeangebot von Unicredit am Banco Bpm: der Zeitpunkt des Ausstiegs der italienischen Bank aus Russland und die Aufrechterhaltung ihrer Investitionen für 5 Jahre Anima (im Falle einer Übernahme durch Unicredit) in Staatsanleihen. Quellen versichern, die Techniker des Mef hätten sich die Gründe von Unicredit angehört und die beiden Parteien würden sich in Kürze erneut treffen.
Unicredit-Banco Bpm: Das Thema ist rein politisch
Aber zu sagen, dass dies Fortschritte waren, wäre riskant, denn die auf dem Tisch liegenden Themen sind allesamt politischer Natur, und es gibt niemanden, der nicht weiß, dass die Vetos der Giorgetti und der Liga, die die Autonomie der Banco Bpm aufgrund ihrer tief verwurzelten Präsenz in typischen Ligagebieten mit allen Mitteln verteidigen wollen, kommen einer präventiven Ablehnung der Offensive Orcels gleich.
Der CEO von Unicredit, der es gewohnt ist, ausschließlich marktorientiert zu denken, versucht auf jede erdenkliche Weise, die Regierung zu besänftigen – bei Generali stimmte er mit Caltagirone, der die Referenz der Regierung Meloni im Finanzbereich ist und dieAmerica 's Cup in Neapel – aber grünes Licht für das Übernahmeangebot für Banco Bpm zu bekommen, ist ein bisschen so, als würde man den Mount Everest mit bloßen Händen besteigen. „Das Dpcm ist, dass es nicht interpretiert und nicht verändert werden kann“, berichtet er heute Mf das Einholen der vertraulichen Informationen einer Ministerquelle. Ende der Geschichte.