In der nach der Pandemie Drei Faktoren haben die Dynamik derUS-Wirtschaft: die Mobilität der Arbeit, die Beschleunigung der Gesamtproduktivität und die Zunahme der Zahl der neue Geschäfte. Die Produktivität ist seit 2 im Durchschnitt um 2020 % pro Jahr gestiegen, verglichen mit 1,5 % im Zeitraum 2005–2019. Ein halber Prozentpunkt, der erhebliche Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Wirtschaftszahlen auf lange Sicht hatte. Es ist die Meinung von Adriana D. Kugler, Mitglied des Vorstands der Federal Reserve, äußerte sich vor wenigen Tagen beim Miami Economic Forum in Florida.
Eine erhöhte Produktivität ist ein wesentlicher Motor wirtschaftlichen Wachstums, denn sie ermöglicht den Unternehmen, mit weniger Ressourcen mehr zu produzieren und so die Reallöhne zu erhöhen, ohne dass ein inflationärer Druck entsteht. Doch welche Elemente haben laut dem Fed-Ökonomen die Produktivität gefördert? Ein entscheidender Faktor ist die in den letzten Jahren gestiegene Mobilität amerikanischer Arbeitnehmer.
Jobmobilität und künstliche Intelligenz: zwei entscheidende Hebel für die Produktivität
Die Pandemie hat insbesondere in den Vereinigten Staaten eine tiefgreifende Umverteilung der Kräfte ausgelöst. Arbeit, wodurch viele Arbeitnehmer eine Stelle finden können, die besser zu ihren Fähigkeiten passt, und so ihre individuelle Produktivität. Der zweite Faktor, der zur steigenden Produktivität in den USA beitrug, war die zunehmende Einführung von Hochtechnologien durch Unternehmen, insbesonderekünstliche Intelligenz. Viele Industrie- und Dienstleistungssektoren haben in Automatisierung und digitale Werkzeuge investiert, um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, Produktionsprozesse zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu steigern. Laut Kugler, der zuvor beim National Bureau of Economic Research arbeitete und von 2011 bis 2013 Chefökonom im US-Arbeitsministerium war, „könnte die weitverbreitete Einführung künstlicher Intelligenz eine Wachstumsschwungrad ähnlich der, die durch die Einführung des Internets in den 1990er Jahren entstand. Die Investitionen in diese Technologie nehmen zu und könnten dazu beitragen, die Produktivität für ein Jahrzehnt oder länger aufrechtzuerhalten.“
Boom für neue Unternehmen in den USA: Florida ist Vorreiter
Neben der Mobilität der Arbeitskräfte und neuen Technologien war daher ein weiterer grundlegender Aspekt für das Wachstum der US-Produktivität der Anstieg der Gründung neuer Unternehmen. Anträge auf neue Steueridentifikationsnummern für Unternehmen sind erhöht um 30% im Vergleich zu 2019, mit besonderer Spannung in der High-Tech-Branchen. Insbesondere Miami sticht geografisch als eine der dynamischsten amerikanischen Städte in dieser Landschaft hervor. Hinsichtlich der Rate neuer Unternehmensgründungen seit der Pandemie liegt sie derzeit auf Platz acht von mehr als 900 US-Städten. Und die FloridaGenerell sind in Wien fünf der zwanzig wichtigsten Städte für Unternehmertum beheimatet, was die Rolle des Standorts als Inkubator auf nationaler Ebene bestätigt.
Der letzte Teil der Rede in Miami diente zugleich dazu, einen aktuellen Kommentar zu den nächsten Schritten der Fed abzugeben: „Die Zukunft der US-Wirtschaft bleibt solide. Das reale BIP wächst weiterhin kräftig und der Arbeitsmarkt ist weiterhin gesund. DER'Die Inflation ist zurückgegangen Seit seinem Höhepunkt Mitte 2022 ist der Fortschritt jedoch deutlich lenti e diskontinuierlichDaher werden wir die Wirtschaftsdaten und die Entwicklung des makroökonomischen Umfelds weiterhin aufmerksam beobachten“, bemerkte Adriana D. Kugler.