Teilen

Trump gegen den Rest der Welt: Zölle, Krisen und interne Machtkämpfe bedrohen die amerikanische Demokratie

Trump sieht sich mit diplomatischen Misserfolgen, Konflikten mit der Fed, Angriffen auf Institutionen und einem harten Vorgehen gegen Einwanderung und Andersdenken konfrontiert, was die Säulen der amerikanischen Demokratie bedroht.

Trump gegen den Rest der Welt: Zölle, Krisen und interne Machtkämpfe bedrohen die amerikanische Demokratie

Große Unsicherheit und Angst begleiten uns in diesen Zeiten. Anders kann es nicht sein, wenn einen dramatische Ereignisse treffen. Folgendes war nicht genug guerre sind im Gange, mit Tausenden von Toten, während auf Friedensabkommen gewartet wird, die bisher nicht zustande gekommen sind. Dies ist also ein neuer Schlag für den Handel, eine wahre Revolution, die die ganze Welt erschüttert und vom Präsidenten der Vereinigten Staaten durchgeführt wird. Donald Trump. Eine komplexe Reihe von wird eingeführt Aufgaben von Land zu Land unterschiedlich, was sich auf Produktionen auf der ganzen Welt auswirkt. Von Stahl bis Aluminium, von Prosecco bis Parmesan.

Und das alles, um die amerikanische Produktion wieder anzukurbeln, die unter der Konkurrenz durch die in dieses große Land importierten Produkte leiden würde. Diese Aktion erinnert an die Protektionismus die in den 1930er Jahren die dramatische Phase zwischen der Weltwirtschaftskrise und dem Zweiten Weltkrieg kennzeichnete. Es besteht daher die Gefahr, dass eine neue Ära des Protektionismus beginnt, die einen schweren Schlag für die Globalisierung die bislang zu Wachstum und sogar einer Verringerung der Armut geführt hatten.

Die Auswirkungen von Trumps Zöllen auf den Dollar und die globalen Aktienmärkte

Die „Armageddon-Diagramme“ (der jüdische Ort, an dem das Jüngste Gericht stattfinden wird) wurden wie die Tabellen definiert, die Donald Trump auf einer Pressekonferenz vorstellte, an der alle repräsentativsten Persönlichkeiten seiner Welt teilnahmen. Diese Ankündigung versenkte auch die Dollar, das alle seit Trumps Wahl erzielten Gewinne wieder einbüßte.

Der „Dienstordner“ hat immer ein Erdbeben in der Börsen weltweit Durch den Preisverfall wurden Milliarden Dollar verbrannt, die sich mittlerweile fast wieder erholt haben. Auch weil der Präsident seine Meinung täglich ändert, obwohl die Angst vor einem Rezession und Inflation zieht an. Die italienische Zentralbank hat die Wachstumsprognose zwar korrigiert, verwischt dabei aber ihre Spuren. Sie gibt an, dass es sich dabei um eine „erste Einschätzung“ handele und weist darauf hin, dass negative Ereignisse auf die Spannungen in Europa oder auf anhaltende Spannungen auf den Finanzmärkten zurückzuführen sein könnten.

Trump erkennt an, dass die globale Diskussion über Zölle immer hitziger wird und verhängt ein dreimonatiges Moratorium. Eine Ausnahme gilt für China (obwohl darüber diskutiert wird) und für einige strategische Produkte wie Stahl, Aluminium und Derivate, auf die ein Zoll von 25 % erhoben wurde.

Trump zwischen gescheiterten Friedensbemühungen und Konflikt mit der Fed

Wir dürfen Trumps Ankündigung nicht vergessen, die sofortiger Frieden im Gazastreifen und in der Ukraine es hat nicht geklappt. Die Kriege gehen weiter und bringen Zerstörung, Tod und Verletzungen mit sich. Inzwischen wurde mit der Ukraine eine Einigung über „seltene Erden“ erzielt, und es scheint, dass dies im Petersdom vor der Beerdigung von Papst Franziskus geschah. 

Es gibt auch Momente des Waffenstillstands. Trump wollte entfernen Jerome Powell, Vorsitzender der Federal Reserve, weil er ihn für jeden Rückgang der amerikanischen Wirtschaft verantwortlich macht. Insbesondere werden die Zinsen nicht mit der nötigen Geschwindigkeit gesenkt, um das Wachstum zu fördern, auf das Trump in seiner Lobeshymne hinweist. Er wollte ihn absetzen und durch jemanden ersetzen, dem er vertraute, aber die Fed hat eine unabhängige Satzung Der für vier Jahre ernannte Präsident kann daher nicht abgesetzt werden. Er hoffte auf die Intervention der Supreme Court, doch die jüngsten negativen Äußerungen gegen ihn haben ihn so sehr entmutigt, dass er das Ablaufen seiner Amtszeit abgewartet hat.

Trump gegen Migranten, Richter und Universitäten

Andere Fragen sind noch offen, wie etwa die Zwangsrückführung von Einwanderer, der Streit mit einigen Anwaltskanzleien schuldig, Verfahren gegen ihn eingeleitet zu haben und im Allgemeinen gegen Jury und Aufsichtsbehörden, die sein Handeln einschränken.

Eine Spannung entstand auch mit der Universität, Amerikas Stärke. Die US-Regierung hat die Universität von Harvard die Auflösung von Studentencamps, die zur Unterstützung der palästinensischen Sache entstanden sind, die Abschaffung von Programmen zur „Vielfalt“ und eine Überprüfung der Zulassungskriterien für Studenten und Professoren. Gefährliche Eingriffe, die die Antike treffen Liberale Demokratie.

Bewertung