Globaler Handelskrieg. Er erklärt es Donald Trump mit einer Ankündigung von allgemeine Mindestzölle von 10 Prozent. Pflichten, die jedoch „wechselseitig“ werden für jene Länder, gegen die das Weiße Haus einschreiten muss aufgrund individueller Handelspolitiken gegenüber den USA: angefangen von der China Das Land verzeichnet einen Rückgang seiner Exporte in die USA um 34%, während dieEuropäische Union wird einen Anstieg seiner Exporte um 20 % hinnehmen müssen, wenn die Waren beim US-Zoll eintreffen. Dort Großbritannienwird stattdessen bei der Mindestschwelle von 10 % enden.
Trump, hier ist die Liste der Zölle in der Welt
Die Liste der bedeutendsten Zölle – mit „sofortiger“ Wirkung –, die Präsident Trump angekündigt hat, ist gnadenlos. Hier ist es: China: 34 %; Europäische Union 20%; Schweiz 31%; Großbritannien 10%; Japan 24%; Indien 26%; Südkorea 25%; Indonesien 32%; Kambodscha 49%; Thailand 36%; Taiwan Zigaretten 32%, Vietnam 46%, Venezuela 15 Prozent. Nein jedoch zu gegenseitigen Pflichten hinsichtlich Kanada e Mexiko: Die für Fentanyl und Einwanderung bleiben bestehen.
Trump, wann treten die US-Zölle in Kraft?
Wie für die TempiWashington präzisiert, dass Samstag April 5 Um 6 Uhr morgens italienischer Zeit treten die 10%-Zölle in Kraft, während Mittwoch April 9 Gleichzeitig werden die Abgaben von über 10 % auf in die USA importierte Waren (darunter insbesondere Waren aus China und Europa) an der Reihe sein.
Darüber hinaus wurde Folgendes bestätigt: 25 % Zoll ab Donnerstag, 3. April auf ausländische Autos.
Trump, der Angriff auf die Staats- und Regierungschefs der Welt
Was also ist Trumps Botschaft an die Staats- und Regierungschefs der Welt? In ihren wörtlichen Worten müssen die Staats- und Regierungschefs „ihre Zölle beenden, Handelsschranken abbauen und die Manipulation ihrer Währungen einstellen.“ Darüber hinaus werde Trump auch den nationalen Handelsnotstand ausrufen, sagten zwei Beamte des Weißen Hauses in einem Telefonat mit einer kleinen Gruppe von Reportern.
Trump, die Reaktionen. Meloni: „Falsche Aufgaben“
„Europa ist vereint, bereit, seine Interessen zu verteidigen und offen für faire und entschlossene Gespräche“, so die erste Reaktion des EVP-Vorsitzenden. Manfred Weber. Zweite ParisDie EU werde „vor Ende April“ mit einer „zweistufigen“ Reaktion vorgehen.
Der Präsident der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, wie die Community-Exekutive mitteilte, wird am Donnerstag, dem 5. April, um 3 Uhr morgens als Reaktion auf Trumps Ankündigung sprechen. Von der Leyen wird aus Samarkand in Usbekistan sprechen, wo sie bereits zum EU-Zentralasien-Gipfel gelandet ist.
From 'Italien, die Premiere Giorgia Meloni Er bezeichnete die Zölle als „falsche Maßnahme, die niemandem passt“ und betonte, die Regierung werde „alles Mögliche für eine Einigung mit den USA tun, um einen Handelskrieg zu vermeiden, der den Westen unweigerlich zugunsten anderer globaler Akteure schwächen würde. In jedem Fall werden wir wie immer im Interesse Italiens und seiner Wirtschaft handeln, auch im Vergleich mit anderen europäischen Partnern.“
Trumps Zölle: Wall Street und Dollar fallen, Gold erreicht neuen Rekord
Die erste finanzielle Konsequenz dessen, was Trump in den „Tag der Befreiung“ umbenennen wollte, ist, dass die Dollar fällt gegenüber dem Euro stark nach der Ankündigung allgemeiner Zölle: Der Euro wird gegenüber dem Dollar bei über 1,09 Dollar gehandelt, nach 1,0840 vor Trumps Ankündigung und 1,0793 gestern. Der Rückgang ist US-Staatsanleihen, was zu einem Anstieg der Renditen führt, die für 4,231-jährige Staatsanleihen auf einem Sitzungshoch von XNUMX % liegen.
Wie für die Wall-Street-Futures, sind nach der Ankündigung stark rückläufig, wobei die Dow Jones die 0,78% verliert, die Nasdaq 2,4 % und die S & P 500 sinkt um 1,57 %.
E Gold erreicht neues Rekordhoch nach den Worten des US-Präsidenten nach oben getrieben durch defensive Käufe angesichts der Turbulenzen auf den Finanzmärkten und inmitten der Sorgen über die Auswirkungen der Handelsbeschränkungen auf die Wirtschaft. Der Preis des Edelmetalls stieg um 1 % auf über 3.134 Dollar pro Unze, nur wenige Dutzend Dollar vom gestrigen Allzeithoch von 3.149 Dollar entfernt.