Italiens Tourismusbilanz weist einen Überschuss auf 0,6 Milliarden. Dies ist das wichtigsten Daten aufgezeichnet von Bank von ItalienIm Vergleich zu 2024 sind die Auslandsausgaben 6% Wachstum in Italien und Italiener gaben 5 % mehr aus Ausland. Dies sind die Daten, die von der Statistik des Internationalen Tourismus erfasst und verbreitet werden. Ein wesentlicher Faktor hierfür ist der Anstieg der Übernachtungen und damit der Pro-Kopf-Ausgaben.
Ausländische Reisende gaben in Italien insgesamt 3,2 Milliarden. Italiener hingegen verbrachten im Ausland 2,6 Milliarden von Euro. Italienische Reisende im Ausland entschieden sich mehr für Reiseziele außerhalb der Europäischen UnionIm Gegenteil, Reisende, die das Belpaese besucht haben, kommen aus sowohl aus der Europäischen Union als auch aus Nicht-EU-Ländern.
Wie sich die Ausgaben von Italienern auf Reisen und Ausländern in Italien unterscheiden
Nach Angaben der italienischen Zentralbank geben Reisende aus der Europäischen Union am meisten in Italien aus. Im ersten Quartal Die Ausgaben beliefen sich auf rund 4,351 Millionen von Euro, gegenüber dem 1,471 Mio. von Nicht-EU-Reisenden, zu denen unter anderem das Vereinigte Königreich, die Schweiz und Russland zählen. Es folgen amerikanische und kanadische Staatsbürger, die mit Ausgaben von 1,446 Millionen beitragen. Asien es stoppt knapp über auf die Million EuroIm ersten Quartal 2025 gaben Italiener, die in Europa reisten, 2,832 Millionen Euro aus. Diejenigen, die in Nicht-EU-Länder reisten, gaben aus 393 Tausend Euro im Vereinigten Königreich, 360 Tausend in der Schweiz und nur 12.000 in Russland. Italiener gaben in den USA ungefähr 1 Million und 265 Euro aus.