Auf den internationalen Märkten erleben wir einerseits ein durch die politischen Probleme belastetes Europa Frankreich e Deutschland, andererseits zu positiven Vorzeichen für dieder US-Wirtschaft: In dieser Situation ist es der Dollar, der gegenüber a feiert euro der um 1 % auf 1,0469 $ fiel. In einer überwiegend positiven Wall Street Käufe auf Technologie, während der Finanz- und zyklische Sektor eine Pause einlegte, was sich auch auf die asiatischen Aktienmärkte auswirkte. Die Krise der französischen Regierung steht daher unter besonderer Beobachtung und dürfte morgen mit dem Misstrauensvotum von links und rechts enden. Die europäischen Aktienmärkte dürften derzeit positiv eröffnen. Die Entwicklungen bei Stellantis und Unicredit-Banco Bpm bleiben weiterhin im Fokus.
Die Lust auf Technik kehrt zurück. Die US-Wirtschaft zeigt Stärke
Il Nasdaq und S&P 500 verzeichnete am Montag Rekordschlusshöchststände, unterstützt von technologiebezogenen Aktien: Meta-Plattformen, die Muttergesellschaft von Facebook und Amazon.com Inc, legte um 3,2 % bzw. 1,4 % zu Intel fiel um 0,5 %, nachdem der angeschlagene amerikanische Chiphersteller den Rücktritt von CEO Pat Gelsinger bekannt gab.
Der Markt befindet sich in einem saisonal positiver Zeitraum, sagen Analysten, aber die Anleger sind immer noch vorsichtig und unsicher. Stützend für den Aktienmarkt sind Erwartungen an Trumps mögliche Pläne für Steuersenkungen e Deregulierung, während die Perspektive von Aufgaben Dem Markt gefällt es nicht. Die soliden Zahlen von gestern ermutigten die Anleger US-Produktionsdaten aus Berichten des Institute for Supply Management und von S&P Global, während die am Wochenende veröffentlichten Daten darauf hinweisen, dass die Einkaufen für Black Friday es hat die Erwartungen übertroffen. Der Dow Jones fiel um 0,29 % auf 44.782,00. Der S&P 500 stieg um 0,24 % auf 6.047,15 und die Nasdaq Composite stieg um 0,97 % auf 19.403,95.
La Federal Reserve steht im Fokus, und der monatliche Lohn- und Gehaltsbericht vom Freitag könnte der entscheidende Faktor bei der Überlegung sein, ob die Zinsen am 18. Dezember erneut gesenkt werden sollen. Gestern hat der Gouverneur der Fed Christopher Waller Er sagte, er sei geneigt, den Leitzins zu senken, weil die Geldpolitik weiterhin restriktiv genug sei, um weiterhin Druck auf die Inflation auszuüben, während sich der Arbeitsmarkt mehr oder weniger im Gleichgewicht befinde, ein Zustand, den die Fed aufrechterhalten will.
Asien: Positive Aktienmärkte im Anschluss an die Wall Street
Die Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum sind zum dritten Mal in Folge positiv, auch inspiriert durch die gestrigen Rekorde des S&P500-Index und des Nasdaq an der Wall Street. Der MSCI Asia Pacific Index legte um 1,1 % zu.
Vor allem die Aktien steigen Unternehmen der Halbleiterindustrie Nachdem die Vereinigten Staaten neue Maßnahmen angekündigt hatten, um Chinas Zugang zu wichtigen Technologien einzuschränken, folgen die gestern vom Weißen Haus vorgelegten Maßnahmen den vorherigen und lassen Raum für Ausnahmen und Möglichkeiten zur Umgehung der Verbote. Der Nikkei der Börse Tokio über 2 % verdienen: Tokio Electron führt die Bewegung mit einem Anstieg von 4 % an, nach +2 % gestern. Der Yen schwächt sich auf 150,1 ab, bleibt aber in der Nähe der Höchststände der letzten anderthalb Monate, während wir darauf warten, dass die Bank of Japan die Zinsen im Dezember anhebt.
La Seouler Börse es ist um 1,8 % gestiegen. Südkoreas Inflation stieg weniger als erwartet und blieb den dritten Monat in Folge unter dem Ziel der Zentralbank. Die Inflationsdaten stammen aus den von der Bank of Korea vorgenommenen Senkungen der Geldkosten.
Sie sind auch positiv Taschen aus China. Shanghai Shenzhen CSI 300 Index +0,2 %. Hongkong Hang Song +0,7 %. Heute Abend bekräftigte der Gouverneur der chinesischen Zentralbank die monetäre Unterstützung für das Wirtschaftswachstum. Die People's Bank of China werde im Jahr 2025 „an einem akkommodierenden geldpolitischen Kurs festhalten“, sagte Pan Gongsheng auf einem Finanzforum in Peking. Die Zentralbank wird „die antizyklische politische Anpassung intensivieren“, ein Ausdruck, der sich normalerweise auf Maßnahmen zur Bekämpfung der Konjunkturabschwächung bezieht. Die Zentralbank wird außerdem verschiedene Instrumente nutzen, um ausreichend Liquidität bereitzustellen und die Kreditkosten für Unternehmen und Einwohner zu senken.
Preise Ihrer (+0,47 % auf 2.670 Dollar pro Unze) und del Öl Anstieg (WTI +0,35 % auf 68,34 Dollar pro Barrel und Brent +0,40 % auf 72,12 Dollar pro Barrel) während in Naher Osten Der von den USA vermittelte Waffenstillstand zwischen Israel und der militanten Gruppe Hisbollah gerät weiterhin ins Wanken. Darüber hinaus warten Händler auf den Ausgang des Treffens„OPEC+ für diese Woche geplant. Quellen der Produzentengruppe sagten bei ihrem Treffen am 5. Dezember, dass sie die jüngste Runde der Produktionskürzungen bis zum Ende des ersten Quartals 2025 verlängern werden.
Die französische Regierung riskiert ein Misstrauensvotum von rechts und links
Frankreich steht immer noch im Mittelpunkt der europäischen Aufmerksamkeit, da die Regierung kurz vor dem Zusammenbruch steht, nachdem sowohl die Rechte als auch die Linke Misstrauensanträge eingereicht haben. Der Versuch, das Fass zum Überlaufen zu bringen, war der Versuch Premierminister Michel Barnier ein Sozialversicherungsgesetz ohne Abstimmung durch das Parlament bringen. Morgen wird es soweit sein Abstimmung in der Assemblée NationaleDa beide Seiten gegen den Haushalt 2025 sind, scheint das Schicksal der Barnier-Regierung besiegelt. Und es wäre da erster Sieg seit 1962 dass eine Regierung in Frankreich durch ein Vertrauensvotum zum Rücktritt gezwungen wird. Der Ertragsdifferenz zwischen französischen und deutschen 7-Jahres-Anleihen stieg um etwa 87 Basispunkte auf 12 Basispunkte, blieb jedoch unter dem 90-Jahres-Hoch der letzten Woche von XNUMX Basispunkten
In Europa zeigt nicht nur Frankreich Probleme, sondern auch die Deutschland steht nach dem Zusammenbruch der Kommunalverwaltung vor vorgezogenen Neuwahlen, gerade als Donald Trump ins Weiße Haus zurückkehren will und der Region mit hohen Zöllen droht, weil nicht genügend amerikanische Autos und landwirtschaftliche Produkte gekauft werden.
Die europäischen Aktienmärkte dürften höher eröffnen, aber behalten Sie Frankreich im Auge
Mit Blick auf die politische Krise in Frankreich wird erwartet, dass die europäischen Aktienmärkte höher eröffnen. Der EuroStoxx 50 Future liegt bei +0,3 %. Frankfurts Future Dax markiert mit +0,3 % nach gestern ein Allzeithoch.
Der Paris Cac40 schloss zum Paritätskurs, von zunächst -1,2 %. Der Mailänder FTSEMIB stieg gestern um 0,2 %. Heute ist in Europa der Wirtschaftsdatenkalender leer, aber ein vorab aufgezeichnetes Interview mit EZB-Direktoriumsmitglied, Peter Cipollone, wird während einer Veranstaltung in Mailand ausgestrahlt.
stellantis Der Prozess von Ernennung des neuen CEO Die Übernahme von Stellantis befindet sich nach dem überraschenden Rücktritt von Carlos Tavares gestern in einem fortgeschrittenen Stadium und wird in der ersten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen sein. Laut einer Quelle prüft der Vorstand derzeit Maxime Picat, Leiter Einkauf und Lieferantenqualität e Antonio Filosa, Chief Operating Officer Nordamerika als interne Kandidaten für die Position des CEO. Die italienische Regierung wolle in den Verhandlungen mit Stellantis Arbeitsplätze und verwandte Branchen schützen und hoffe, dass ein für den 17. Dezember geplantes Treffen mit dem Unternehmen entscheidend sein könne, sagte der Premierminister am Montag Giorgia Meloni. Anmeldungen Die Zahl der Autos in Italien belief sich im November auf 124.251 Einheiten, was einem Rückgang von 10,82 % gegenüber dem gleichen Monat des Jahres 2023 entspricht. Die Stellantis-Gruppe verzeichnete laut Berechnungen einen Rückgang von 24,87 % bei einem Marktanteil von 24,86 % gegenüber 25,15 % im Oktober Reuters. Die EU-Kommission prüfe einen Plan, der ein „moduliertes Einfrieren“ von Bußgeldern für Hersteller, die die Emissionsziele für 2025 nicht einhalten, sowie eine andere Methode zur Berechnung der Emissionen vorsehe, die den Einsatz alternativer Kraftstoffe erlaube, schreibt er Die Presse.
Leonardo Der Vertrag für das Global Combat Air Program zwischen Leonardo selbst, BAE Systems und Mitsubishi Heavy Industries soll am 13. Dezember unterzeichnet werden, sagte CEO Roberto Cingolani gestern. Saudi-Arabien könnte sich an der Initiative beteiligen
Unicredit-Banco BPM . Mit Corriere della Sera schreibt, dass das Papierumtauschangebot durch die Hinzufügung einer Bargeldkomponente geändert werden könnte. Die italienische Regierung verfüge über die nötigen Instrumente, um einzugreifen, wenn das Übernahmeangebot der UniCredit für die Banco BPM dem nationalen Interesse widerspreche, sagte der Premierminister am Montag Giorgia Meloni. Fitch Ratings bestätigte nach dem Umtauschangebot für Banco Bpm das Long-Term Issuer Default Rating (IDR) und Senior Preferred Rating von UniCredit mit „BBB+“ mit positivem Ausblick.
Ferragamo geht von einem wahrscheinlich negativen Werthaltigkeitstest im Konzernabschluss 2024 aus und geht davon aus, dass Abschreibungen auf einzelne Vermögenswerte vorgenommen werden könnten, die kumuliert zu einer Gesamtabschreibung in einer derzeit quantifizierbaren Bandbreite zwischen etwa 70 und 90 Millionen Euro führen könnten.