Die Erweiterung von Daten Das Zentrum in Italien schreitet zügig voran. Aus dieser Perspektive, Tim kündigte eine Investition von rund 130 Millionen Euro, mit dem Ziel, sein Angebot im Lebensmittelsektor zu stärken Cloud, mit dem Bau eines neues Rechenzentrum neueste Generation. Das Projekt ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Erweiterung des Infrastrukturnetzwerks von Tim Enterprise, um auf die wachsende Nachfrage von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen zu reagieren.
Der Markt für Rechenzentren wächst kontinuierlich, mit einem Wert, der Prognosen zufolge bis 418 2030 Milliarden Dollar erreichen wird. Ein entscheidender Aspekt, der sich jedoch abzeichnet, ist der Energieverbrauch. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur werden KI-Rechenzentren bis 90 2026 Billionen Wattstunden Strom benötigen, ein exponentieller Anstieg im Vergleich zum Energieverbrauch im Jahr 2022.
Ein neues Rechenzentrum in Rom: betriebsbereit bis 2026
Das neue Rechenzentrum wird in der Nähe von Rom gebaut, mit dem Ziel, es zu schaffen bis Ende 2026 betriebsbereit. Es wird nicht nur eine Ergänzung zum bestehenden Netzwerk sein, sondern eine echte Erweiterung, die das bringt Gesamtkapazität der Gruppe zum Guten 125 Megawatt, mit einer Steigerung von 25 MW gegenüber derzeit 100 MW. Diese deutliche Steigerung wird es uns ermöglichen, den wachsenden Bedarf an Platz für Cloud- und Colocation-Lösungen zu decken und gleichzeitig die höchsten Standards an Effizienz und Sicherheit aufrechtzuerhalten.
Es kommt nicht nur auf die Größe an. Das neue Rechenzentrum wird nach modernsten Standards konzipiert Nachhaltigkeit ed Energieeffizienz, um auf die Bedürfnisse großer Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung einzugehen. Darüber hinaus wird es an Tims Hochgeschwindigkeits-Photoniknetzwerk angeschlossen, das bereits die anderen Rechenzentren der Gruppe verbindet. Dieses Netzwerk garantiert eine Verbindung mit geringer Latenz und ultraschneller Geschwindigkeit mit direkter Verbindung zu den Cloud-Regionen globaler Hyperscaler wie Amazon Web Services, Google Cloud und Microsoft Azure.
Innovation und Sicherheit im Mittelpunkt des Projekts
Das neue Rechenzentrum wird außerdem ausgestattet sein Technologien Fortgeschritten für die 'Künstliche Intelligenz. Im Inneren wird tatsächlich Platz für leistungsstarke Grafikprozessoren (GPUs) sein, die für KI-Anwendungen unerlässlich sind. Darüber hinaus wird die Struktur auch für die Nutzung von Geräten eingerichtet Quantenkryptographie, eine Spitzentechnologie, die das Maximum garantiert Sicherheit in der digitalen Kommunikation. Mit einem hohen Sicherheitsniveau (Bewertung 4) wird das System somit den Anforderungen des Schutzes sensibler Daten gerecht, einem grundlegenden Aspekt für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die auf diese Dienste angewiesen sind.
Aus der Sicht ambientale, mit der das System ausgestattet wird Regenwasserrückgewinnungssysteme, wodurch der Trinkwasserverbrauch auf ein Minimum reduziert wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass etwa 88 % der Müll die während der Bauphase des Rechenzentrums entstehen Recycelt.