Teilen

Die neuen Regeln der Straßenverkehrsordnung treten ab heute in Kraft: Hier finden Sie alle Neuigkeiten

36 Änderungen der Straßenverkehrsordnung treten in Kraft, mit neuen Regeln für die Verkehrssicherheit. Zu den Neuerungen gehören: Nulltoleranz bei Alkohol- und Handyfahren, Kennzeichen- und Helmpflicht für Roller sowie härtere Strafen für das Aussetzen von Tieren. Hier sind die neuen Regeln im Detail

Die neuen Regeln der Straßenverkehrsordnung treten ab heute in Kraft: Hier finden Sie alle Neuigkeiten

Ab heute, 14. Dezember 2024, 36 neue Bestimmungen treten in Kraft eingeführt durch Gesetz vom 25. November 2024, Nr. 177, die Sie reformieren die Straßenverkehrsordnung. Die Änderungen betreffen hauptsächlich die Verkehrssicherheit und vorstellen wichtige Neuigkeiten zum Fahren, einschließlich Nulltoleranz für die Nutzung von Mobiltelefonen und das Fahren unter Alkoholeinfluss. Es gibt Updates zu Geschwindigkeitsbegrenzungen, neuen Regeln für Fahranfänger und der Pflicht dazu Nummernschild, Helm und Versicherung für Elektroroller. Darüber hinaus wird denjenigen, die Tiere auf der Straße aussetzen, die Lizenz entzogen.

Während viele der neuen Bestimmungen bereits gelten selbstanwendend, andere, etwa zum Kennzeichen- und Pflichtversicherungsschutz für Motorroller, bedürfen besonderer Regelungen. Innerhalb eines Jahres a Gesamtneuordnung der Straßenverkehrsordnung.

Es ist ein Neuheit Respekt zum genehmigten Text und betrifft dieVerwendung von medizinischem Cannabis. Das Ziel ist Menschen in Pflege schützen unter ärztlicher Aufsicht mit psychotropen Substanzen behandelt werden und ihnen so die Weiterfahrt gestattet wird. Verkehrsminister Matteo Salvini kündigte die Einführung von Diskussionstischen an, um etwaige Ausnahmen oder spezifische Regeln festzulegen, mit Ausnahme von Sanktionen für Patienten, die zertifizierte Therapieprotokolle befolgen.

Gute Nachrichten jedoch für alle Autofahrer: Die Regierung hat sich dazu entschlossen die Anpassung der Verkehrsstrafen an die Inflation verschieben auch für 2025, Dadurch wird eine Verschärfung der Sanktionen vermieden Dies hätte zu einer Erhöhung um 6 % ab dem 1. Januar 2025 geführt. Diese Verschiebung wurde als Reaktion auf die aktuelle Wirtschaftslage beschlossen, um erhebliche Erhöhungen, wie etwa Bußgelder wegen Geschwindigkeitsüberschreitung, zu vermeiden die bis zu 4.000 Euro hätte erreichen können.

Aber sehen wir uns die neuen Funktionen im Detail an.

Handy beim Autofahren: Bußgelder bis zu 1.400 Euro

Die Verwendung der cellulare oder andere elektronische Geräte während der Fahrt wird nun streng bestraft. Das Bußgeld für jeden, der am Steuer erwischt wird, liegt zwischen 250 und 1.000 Euro. Darüber hinaus a automatische Aussetzung der Lizenz für eine Woche, wenn der Fahrer mindestens 10 Punkte auf seinem Führerschein hat. Bei niedrigeren Punkten beträgt die Sperre 15 Tage. Ein Verstoß gegen diese Regeln führt auch zum Verlust von Punkten auf dem Führerschein: von 5 bis 10, je nach Schwere des Verstoßes.

Im Wiederholungsfall, die Sanktionen werden immer schlimmer. Das Bußgeld kann bis zu 1.400 Euro betragen, während der Entzug des Führerscheins maximal drei Monate dauern kann. Darüber hinaus kann der Punkteabzug auf den Führerschein bis zu 10 Punkte betragen. Es ist wichtig zu betonen, dass sich die Gesetzgebung nicht nur auf die Nutzung von Mobiltelefonen beschränkt, sondern auch umfasst alle elektronischen Geräte, die den Fahrer ablenken könnten, wie Tablets oder Notebooks.

Fahren unter Alkoholeinfluss: Nulltoleranz

Null Toleranz für Trunkenheit am Steuer. Wenn die Alkoholgehalt liegt zwischen 0,5 und 0,8 Gramm pro Liter, das Bußgeld liegt zwischen 573 und 2.170 Euro und die Führerscheinentzug dauert 3 bis 6 Monate. Bei einem Wert zwischen 0,8 und 1,5 g/l drohen sowohl eine Geldstrafe (von 800 bis 3.200 Euro) als auch eine Haftstrafe (bis zu 6 Monate) mit einer Aussetzung der Fahrerlaubnis von 6 Monaten bis zu einem Jahr. Wenn die Rate übersteigt 1,5 g/l, Die Strafen sind härter: Festnahme von 6 Monaten bis zu einem Jahr, Geldstrafe von 1.500 bis 6.000 Euro und Entzug des Führerscheins von 12 bis 24 Monaten. In allen Fällen werden insgesamt 10 Punkte von der Lizenz abgezogen.

Darüber hinaus gilt für diejenigen, die einen Verstoß zwischen 0,8 und 1,5 g/l begehen, die Unionscodes 68 und 69, die die auferlegen Alkoholverbot beim Autofahren oder die Verpflichtung dazu Verwenden Sie keine Fahrzeuge, die mit einer Alkoholsperre ausgestattet sind, ein Gerät, das verhindert, dass der Motor startet, wenn sich Alkohol in der Atemluft befindet. Das Gerät muss sein Der Einbau erfolgt auf Kosten des Fahrers und das Der Code verbleibt auf der Lizenz für 2-3 Jahre, je nach Schwere des Verstoßes. Wird der Verstoß beim Führen eines fremden Fahrzeugs begangen, verdoppelt sich der Führerscheinentzug. Im Wiederholungsfall innerhalb von zwei Jahren wird der Führerschein entzogen und das Fahrzeug beschlagnahmt (sofern es dem Täter gehört).

Fahren unter Drogeneinfluss: sofortiger Entzug der Fahrerlaubnis

Kein Rabatt auch für wen Fahren unter Drogeneinfluss: Jetzt ist es nicht mehr erforderlich, dass sich der Fahrer in einem eindeutigen Zustand psychophysischer Veränderung befindet; Alles, was Sie tun müssen, ist ein positiver Test auf das Vorhandensein von Medikamenten in Ihrem System. Verfügt die Polizei nicht über die nötige Ausrüstung, um Tests vor Ort durchzuführen, wird der Fahrer zur Entnahme biologischer Proben in Gesundheitseinrichtungen gebracht. Im Erfolgsfall wird die Entzug der Fahrerlaubnis für maximal drei Jahre. Diese Regel gilt nicht für medizinische Cannabiskonsumenten, aber für alle anderen gilt die Strafe sofort.

Geschwindigkeitsüberschreitungen und neue Regeln für Radarkameras

Wer die Geschwindigkeitsbegrenzungen überschreitet Zwischen 10 und 40 km/h riskieren Sie ein Bußgeld zwischen 173 und 694 Euro. Erfolgt der Verstoß in einem Wohngebiet und wiederholt er sich mindestens zweimal im Jahr, erhöht sich die Strafe auf ein Bußgeld zwischen 220 und 880 Euro und der Entzug der Fahrerlaubnis von 15 auf 30 Tage.

Eine wichtige Neuerung betrifft die wiederholte Verstöße in kurzer Zeit: Wenn ein Fahrer auf demselben Straßenabschnitt, innerhalb einer Stunde und im Zuständigkeitsbereich derselben Behörde mehrere Verstöße begeht, addieren sich die Geldstrafen nicht. Stattdessen wird die härteste Strafe verhängt, erhöht um ein Drittel.

Soweit die Blitzer, le neue Regeln Legen Sie fest, dass sie im Voraus gemeldet werden müssen, und halten Sie Mindestabstände zwischen Geräten ein. Darüber hinaus ist es nicht mehr möglich, Bußgelder für wiederholte Verstöße im selben Abschnitt innerhalb einer Stunde anzusammeln.

Die neue Straßenverkehrsordnung sieht dies vor obligatorische Beschlagnahme des Fahrzeugs bei Fahrt gegen den Verkehr die in Kurven oder Abschnitten mit eingeschränkter Sicht zu einem schweren Unfall mit Toten oder Verletzten führt. Darüber hinaus werden sie installiert Zeichen zum Gegensteuern gegen den Verkehr auf die Straße gehen. Für schwere Fahrzeuge gilt auf Autobahnabschnitten, auf denen ein Überholverbot besteht, die Pflicht, ausschließlich auf der Spur zu fahren, die dem rechten Fahrbahnrand am nächsten liegt.

Die Regeln für Roller und Fahrräder

für ElektrorollerSind neue Pflichten eingeführt: Nummernschild, Helm und Versicherung. Außerdem ihre Die Auflage ist begrenzt auf innerstädtischen Straßen mit Geschwindigkeitsbegrenzungen unter 50 km/h, mit Gegenfahrverbot und in Fußgängerzonen. Der Sharing-Unternehmen Sie müssen außerdem Vorrichtungen installieren, um nicht konforme Nutzungen zu verhindern. Zuwiderhandlungen drohen Geldstrafen zwischen 100 und 400 Euro. Die Durchführungsbestimmungen zu diesen Maßnahmen werden jedoch in den kommenden Wochen vorliegen.

Zum Thema Sicherheit für RadfahrerUm den Schutz der Radfahrer zu erhöhen, müssen Autofahrer beim Überholen einen Abstand von mindestens 1,5 Metern einhalten.

Neue Hubraumbegrenzung für Mopeds auf der Autobahn

Die neue Straßenverkehrsordnung senkt sich auf 120 ccm (oder 6 kW für Elektrofahrzeuge) die Verschiebungsgrenze für Kleinkrafträder, die auf Autobahnen und Umgehungsstraßen verkehren dürfen, sofern der Fahrer volljährig ist. Motorräder mit einem Hubraum von mindestens 120 cm³ (bzw. 6 kW bei Elektromotorrädern) dürfen auf Autobahnen und außerstädtischen Hauptstraßen verkehren, sofern sie von Erwachsenen gelenkt werden.

Neue Fahrer: Grenzen und Pflichten

Die Straßenverkehrsordnung führt ein Änderungen für neue Fahrer, wodurch die Auswahl an Fahrzeugen erweitert wird, die in den ersten Jahren des Führerscheins gefahren werden können. Für neue Fahrer ist die Leistungsgrenze Bei Pkw steigt sie in den ersten drei Fahrjahren auf 75 kW (101,9 PS), bei Elektro- oder Hybridfahrzeugen liegt die Grenze bei 105 kW pro Tonne. Absolutes Fahrverbot bei positivem Blutalkoholwert in den ersten drei Jahren, mit 10 Punkten Abzug bei Verstößen. Für Wiederholungstäter ist der Einsatz einer Alkoholsperre vorgesehen.

Il Nebel rosaDie Freigabe erfolgt jedoch nicht mehr unmittelbar nach der theoretischen Prüfung, sondern erst nach einem Mindestanzahl praktischer Übungen in verschiedenen Situationen, z. B. auf außerstädtischen und nächtlichen Straßen, zertifiziert von Fahrschulen.

Der wird abgesenktMindestalter für das Führen von Fahrzeugen zur Personenbeförderung. Für Fahrzeuge mit einem D- oder DE-Führerschein sinkt die Höchstdauer auf 18 Jahre für Liniendienste mit einer Entfernung von nicht mehr als 50 km, sofern der Fahrer über einen CQC verfügt, der durch einen 280-Stunden-Kurs erworben wurde. Für andere Fahrzeuge ohne Begrenzung der Kilometerleistung und Art der Wartung beträgt die Grenze 20 Jahre. Die Kleinbusse (Führerscheine D1 und D1E, bis zu 16 Passagiere) können ab 18 Jahren gefahren werden, wobei ein CQC im Rahmen des regulären 280-Stunden-Kurses erworben wird.

Ändere das Regeln für „Supersportwagen“. Für diejenigen, die den Führerschein nach Inkrafttreten des Gesetzes erhalten, gilt das Fahrverbot für „starke“ Autos wird von einem auf drei Jahre steigen, jedoch mit einer im Vergleich zur Vergangenheit abgeschwächten Leistungsbegrenzung. Neue Fahrer dürfen keine Fahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 75 kW fahren bzw. Autos mit einer Leistung von mehr als 105 kW. Durch Kurse in Fahrschulen wird erwartet, dass sich die Punkte auf dem Führerschein erhöhen.

Das Aussetzen von Tieren birgt Gefängnisgefahr

Erhöhen Sie die Strafen dafür Tiere auf der Straße zurücklassen. Die Strafe für jeden, der bei dieser Tat erwischt wird, auch ohne Unfälle verursacht zu haben, erhöht sich mit dem Eintreffen von Strafen bis zu einem Jahr Gefängnis und Bußgelder von 1.000 bis 10.000 Euro. Wenn ich es verzichte erfolgt über ein FahrzeugNeben der Freiheitsstrafe ist auch die Aussetzung oder der Entzug der Fahrerlaubnis von sechs Monaten bis zu einem Jahr vorgesehen. Bei einem Unfall mit schwerwiegenden Folgen für andere Personen gelten die für Verkehrstötung und schwere bis sehr schwere Verletzungen vorgesehenen Strafen.

Automatischer Entzug des Führerscheins

Mit den neuen Regeln automatische Aussetzung der Lizenz, die ohne Beteiligung des Präfekten gilt. Das wird beim ersten Verstoß ausgelöst, aber nur, wenn der Fahrer weniger als 20 Punkte auf seinem Führerschein hat. Die Sperre beträgt 7 Tage bei einem Punktestand zwischen 10 und 19 Punkten und 15 Tage bei einem Punktestand zwischen 1 und 9 Punkten. Wenn der Fahrer einen Unfall verursacht hat, wird die Dauer der Sperre verdoppelt: 14 Tage im ersten Fall, 30 Tage im zweiten Fall. Zu den Verstößen, die diese Regel auslösen, gehören die Nutzung eines Mobiltelefons, das Nichtanlegen des Sicherheitsgurts oder Helms, das Überholen auf der rechten Seite, das Fahren gegen den Verkehr und die Missachtung von Ampeln oder verbotenen Richtungsanweisungen.

Parken und städtischer Verkehr

Le Verkehrsbeschränkungen in verkehrsberuhigten Bereichen (Ztl) kann nur bei Vorliegen gemeinsamer Bedürfnisse verhängt werden: Reduzierung der Schadstoffemissionen, Schutz des kulturellen Erbes und Respekt vor Umwelt und Natur. Die Vorschriften müssen den Kriterien der Angemessenheit und Verhältnismäßigkeit genügen und die Mobilität sowie die Notwendigkeit der Produktionsunterstützung berücksichtigen.

für Fahrzeuge mit BehindertenausweisDas Parken in gebührenpflichtigen Bereichen („blaue Linien“) ist kostenlos. Stattdessen werden sie verschärft Sanktionen für diejenigen, die illegal parken in behindertengerechten Räumen. Darüber hinaus besteht die Verpflichtung, mindestens die zu reservieren 20 % der kostenlosen ParkplätzeDazu gehören Ladeflächen für Elektrofahrzeuge sowie die Schaffung von „Kiss & Ride“-Zonen an Bahnhöfen und Flughäfen.

Die anderen Regeln

Unter anderem dieEinsatz des „Safety Car“ (Artikel 20), der es den Verkehrspolizeibehörden ermöglicht, den Verkehr auf Straßen mit unabhängigen Fahrspuren oder durch Verkehrsinseln getrennten Straßen mit spezifischen Betriebsmethoden zu regeln.

In Bezug auf die historische AutosZiel ist es, das zu bewahren Erbe historischer und Sammlerfahrzeuge, unter Berücksichtigung der Einschränkungen im Zusammenhang mit der Bewegung in verkehrsberuhigten Bereichen, um die Umweltverschmutzung zu verringern. Das Verkehrsministerium muss hierzu innerhalb von 60 Tagen Bestimmungen erlassen.

Die neuen Regelungen legen auch fest, dass der Eigentümer des Fahrzeugs ist Verantwortlich für die Prüfung der Versicherung, auch wenn das Fahrzeug einem Dritten anvertraut wird. Für die schnelle Querverweisung von Archivdaten zur Überprüfung werden technische Hilfsmittel bereitgestellt.

Schließlich ist die Erstellung einer elektronischen Liste für aktionspflichtige Fahrzeuge Sicherheitsrückruf (Artikel 12) mit neuen Pflichten für Hersteller.

1 Gedanken zu “Die neuen Regeln der Straßenverkehrsordnung treten ab heute in Kraft: Hier finden Sie alle Neuigkeiten"

Bewertung