Teilen

Privatisierungen: Poste Italiane, Ferrovie dello Stato und MPS stehen ganz oben auf der Agenda der Regierung

Ziel der Regierung wäre es, das Kapital von FS, dem letzten Unternehmen, das noch zu 100 % dem Staat gehört, schnell für Privatpersonen zugänglich zu machen. Für die Privatisierung muss jedoch zunächst das Problem des Eisenbahn- und Straßennetzes gelöst werden. Der Weg zum Verkauf von 29 % von Poste und einem Anteil von MPS ist schneller, sofern die Märkte dies zulassen

Privatisierungen: Poste Italiane, Ferrovie dello Stato und MPS stehen ganz oben auf der Agenda der Regierung

Il Regierung Er hat die Idee noch einmal aufgegriffen Privatisierung einiger staatlicher Unternehmen auf der Suche nach Mitteln für die 20 Milliarden erwartet in den nächsten drei Jahren in Nadef, eine Herausforderung, die an das Unmögliche grenzt. Die Unternehmen, auf die er sich konzentrieren würde, um Kapital für Privatpersonen bereitzustellen, wären Italienische Post e Ferrovie dello Stato, zusätzlich zum Verkauf eines Anteils an Monte dei Paschi. Und das Ziel wäre, dies bis April 2024 zu erreichen.

Aber die Öffnung der von Luigi Ferraris geführten Gruppe für den privaten Sektor wirft eine Frage auf Reihe von Problemen komplexe Sachverhalte, die weit über den finanziellen Aspekt hinausgehen.

Privatisierung der gesamten FS-Gruppe

Ferrovie dello Stato ist eines der großen öffentlichen Unternehmen, die privatisiert werden könnenLetzteres gehört zu 100 % dem Staat aber seine Privatisierung ist alles andere als einfach.

Die Eröffnung des Konzernkapitals würde sich nicht nur auf die profitablen Teile beschränken, wie z Trenitalia und insbesondere dieHigh Speed, würde aber den gesamten Bestand umfassen, einschließlich Braten, die das Eisenbahnnetz verwaltet, z Anas, verantwortlich für das Straßennetz. Wenn das Geschäft von Trenitalia jedoch keine Probleme bereiten würde, ist die Situation bei den beiden anderen Unternehmen komplexer.

Das Problem des Eisenbahn- und Straßennetzes

Das zugrunde liegende Problem liegt in der Privatisierung von Unternehmen mit Netzwerken, in denen diese Unternehmen häufig tätig sind Konzessionsregelung und Die Infrastruktur ist Eigentum des Staateszu verbessern. Eisenbahnnetzwerkstellt insbesondere a dar wesentlichen Teil des Gesamtwertes aus der Staatsbahnen.

Die Privatisierung des Eisenbahnnetzes ist der heikelste Teil, da sie für den Großteil der Investitionen verantwortlich ist, darunter auch solche, die aus öffentlichen und europäischen Fonds wie dem PNRR stammen. Der Rendite dieser Investitionen Es sollte sich aus den von Unternehmen wie Trenitalia und Italo gezahlten Gebühren ergeben, die hauptsächlich auf Hochgeschwindigkeitsstrecken generiert werden, während regionale und lokale Strecken eine größere Herausforderung darstellen.

Bei der Entscheidung, Kapital freizugeben, muss die Regierung sicherstellen, dass der Wert der Infrastruktur gegen den Preis abgewogen wird, den sie für den privaten Zugang verlangt. Dieser Aspekt macht den Privatisierungsprozess komplex und erfordert eine genaue Bewertung der beteiligten Infrastrukturen und Vermögenswerte.

Mindestens eineinhalb Jahre, um den Wert der Vermögenswerte zu ermitteln

Um das festzustellen Rentabilität von Investitionen, ist es wichtig, die zu etablieren Wert der beteiligten Vermögenswerte, die einer besonderen Regelung unterliegen sollten. Daher ist es unerlässlich, die Kriterien, nach denen sich die Kapitalrenditen ermitteln, zu klären und transparent zu machen, auch unter Berücksichtigung der steigenden Zinssätze für Schulden.

Der Prozess würde einige Zeit in Anspruch nehmen, vielleicht eineinhalb Jahre Bestimmen Sie den Wert der Infrastruktur wie Gleise, Brücken und andere Infrastruktur. Darüber hinaus handelt es sich bei den Staatsbahnen nicht nur um Schienennetze, sondern auch um ein riesiges Straßennetz, das von Anas verwaltet wird.

Es ist notwendig, das festzulegen Rab, die die darstellt Wert regulierter Vermögenswerte, und legen Sie fest, wie und in welchem ​​Umfang die Investitionen zurückgezahlt werden sollen, voraussichtlich über die Preise für Bahntickets.

Kurz gesagt, ein komplexer Prozess, der eine sorgfältige Planung erfordert.

Die Liberalisierung des Sektors aufrechterhalten

Ein weiteres Problem betrifft die Liberalisierung des Sektors. RFI muss seither ein vom Rest der Gruppe getrenntes Management aufrechterhalten Der Eisenbahnsektor wurde liberalisiert, und Trenitalia muss mit anderen Betreibern wie Italo konkurrieren.

Eine Möglichkeit könnte darin bestehen, Trenitalia und RFI abzuspalten und letztere unter direkter staatlicher Kontrolle zu belassen.

Der Verkauf von 29 % der Poste Italiane erfolgt schneller

Um schnell Liquidität zu generieren, ist die Verkauf von Teilen bereits börsennotierter Unternehmen stellt die unmittelbarste Lösung dar.

Die Situation von Italienische Post, ist zum Beispiel einfacher. Der Wert des Unternehmens ist seit seiner Börsennotierung deutlich gestiegen, von 6,75 Euro im Jahr 2015 auf 9,82 Euro, bei einer Kapitalisierung von fast 13 Milliarden Euro. Wenn der Staat 29 % des Unternehmens verkaufen würde, würde rund 3,6 Milliarden Euro einsammeln und die Kontrolle über etwas mehr als 30 % behalten, die in den Händen von CDP verbleiben würden. Das einzige zu lösende Problem wäre das bezüglich der Anteil an der Dividende auf die der Staat im Privatisierungsprozess verzichten sollte.

Bewertung