wir erhalten e wir veröffentlichen die folgende Pressemitteilung herausgegeben von Intesa Sanpaolo.
Intesa San Paolo ha unterzeichnet mit all dem Gewerkschaften un Vereinbarung zielte darauf ab, die Rolle von zu stärken Ausbildung als eine Säule der Bank der Zukunft und ein vorrangiges Instrument, um den Engagement- und Verantwortungspakt mit den Mitarbeitern der Gruppe sicherzustellen und ihre Zufriedenheit zu steigern, indem sie die Entwicklung von Fähigkeiten, Beschäftigungsfähigkeit und beruflichem Wachstum fördert. Ausbildung ist ein befähigender Faktor, den Weg fortzusetzen Digitalisierungsprozessen e Innovation technologisch Ziel ist es, den Kundenservice und die internen Prozesse zu verbessern.
La neues Trainingsangebot wird in drei Stränge unterteilt:
- eine qualifizierte Ausbildung, die für die Ausübung eines Berufs unerlässlich ist und sich an alle Menschen im Konzern richtet;
- Berufsausbildung zu technischen Themen und zur Stärkung der im Beruf erforderlichen Soft Skills, mit besonderem Schwerpunkt auf Fachkräften aus dem Netzwerk der Division Banca dei Territori;
- Transformationstraining, das von der neuen Corporate Academy gewährleistet wird und sich der Stärkung der Fähigkeiten widmet, die zur Begleitung der digitalen Transformation erforderlich sind, und eine kontinuierliche Aktualisierung im Laufe der Zeit gewährleisten soll.
Zu diesen Ausbildungsbereichen gehört einer programmi Als vorrangig gilt das „Omnichannel-Programm“, das sich an private Netzwerkmanager der Division Banca dei Territori richtet. Dank kontinuierlicher Pfade von Höherqualifizierung e Umschulung, personalisiert und innovativ, angepasst an neue Organisationsprozesse und mit Inhalten mit hohem Mehrwert zu transformativen Themen und strategischen Bereichen wie KI, Daten, ESG, Internationalisierung, wird die Schulung es den Mitarbeitern der Gruppe ermöglichen, durch Veränderungen mit dem Erwerb der erforderlichen Fähigkeiten zu begleiten berufliche Fähigkeiten, sondern auch hin zu neuen Berufen.
Unionsabkommen für Wohlergehen und integrierte Wohlfahrt
Intesa Sanpaolo hat auch einen Weg zur Förderung des vorgestellt Gesundheit e illegaler Aktivitäten Verbesserung des Arbeitsumfelds und des psychophysischen Wohlbefindens durch neue „integrierte Wohlfahrtsinstrumente“. Insbesondere unter Berücksichtigung der Veränderungen, die die digitale Transformation mit der zunehmenden Verbreitung von Videoterminals in der Arbeitsweise mit sich bringt, werden die durch die Gesundheitsüberwachung gewonnenen Erkenntnisse genutzt und in einer ersten Phase auf etwa 8.000 Menschen ausgeweitet die in Zweigstellen arbeiten (die zu den bereits 26.000 Governance-Zweigstellen hinzukommen), um Initiativen vorzubereiten, die darauf abzielen, bei als vorrangig geltenden Themen wie Herz-Kreislauf-Risiken und Schlafstörungen einzugreifen.
Roberto Cascella, Chief People & Culture Officer Intesa Sanpaolo, erklärte: „Wir sind besonders zufrieden mit dieser neuen Vereinbarung mit den Gewerkschaften, die die Stärkung der Ausbildungsaktivitäten in den Mittelpunkt stellt. Für unsere Bank ist es ein wesentliches Element der beruflichen Weiterentwicklung und des Beschäftigungsschutzes, von dem unsere Wettbewerbsfähigkeit profitiert und wir in der Lage sein werden, die Bank der Zukunft weiter aufzubauen. Wir danken den Gewerkschaften für die gemeinsam geleistete Arbeit, die den Menschen erneut in den Mittelpunkt der Wachstumsstrategie von Intesa Sanpaolo stellt.“
Informationen für die Intesa Sanpaolo-Presse
Beziehungen zu Medien und Verbänden
Institutionelle, soziale und kulturelle Aktivitäten
stampa@internosanpaolo.com
https://group.intesasanpaolo.com/it/sala-stampa/news
Intesa San PaoloMit über 422 Milliarden Euro an Krediten und 1,4 Milliarden Euro an Kundenvermögen per Ende September 2024 ist sie die größte Bankengruppe Italiens mit bedeutender internationaler Präsenz. Es ist ein europäischer Marktführer in der Vermögensverwaltung mit einer starken Ausrichtung auf Digital und Fintech. Im ESG-Bereich werden bis 2025 Impact-Auszahlungen in Höhe von 115 Milliarden Euro für die Gemeinschaft und den grünen Wandel erwartet. Das Programm für und zur Unterstützung von Menschen in Not beträgt 1,5 Milliarden Euro (2023-2027). Das Museumsnetzwerk der Bank, die Gallerie d'Italia, ist ein Ausstellungsort für das künstlerische Erbe und die kulturellen Projekte der Bank von anerkanntem Wert.
News: group.internosanpaolo.com/it/sala-stampa
X: @impresasanpaolo
LinkedIn: LinkedIn.com/company/impresa-sanpaolo