wir erhalten e wir veröffentlichen die folgende Pressemitteilung von CDP.
POLIMI Graduiertenschule für Managementlanciert gemeinsam mit dem Polytechnikum Bari und Tiresia (dem Forschungszentrum für Unternehmertum, Innovation und Impact Finance von POLIMI GSoM) die erste Ausgabe desImpact-Award, ein Preis in Zusammenarbeit mit Cassa Depositi e Prestiti (CDP) und widmet sich den besten Projekten mit hoher sozialer und ökologischer Wirkung von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Ziel des Preises ist es, eine Kultur des verantwortungsvollen Investierens zu fördern und Initiativen zu unterstützen, die einen positiven und konkreten Einfluss auf das Gebiet, die Gemeinschaften und die Umwelt haben können.
In dieser ersten Ausgabe ist der Impact Award in zwei Kategorien unterteilt:
- Die erste beinhaltet die Unternehmen – mittelgroße Unternehmen, Infrastrukturunternehmen, Unternehmen, die in der internationalen Zusammenarbeit tätig sind – und die Öffentliche Verwaltung dass sie im Jahr 2024 einen Kredit mit CDP unterzeichnet haben, um Projekte mit hoher sozialer und ökologischer Wirkung umzusetzen. Diese erhalten von der Cassa Depositi e Prestiti eine Einladung zur Bewerbung.
- Die zweite beinhaltet die kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Süditalien mit Sitz und Geschäftstätigkeit in den Abruzzen, der Basilikata, Kalabrien, Kampanien, Molise, Apulien, Sardinien und Sizilien, denen in Zusammenarbeit mit dem Polytechnikum Bari eine besondere Anerkennung zuteilwird. Interessierte Unternehmen können sich bewerben, indem sie bis zum 28. März die im vergangenen Jahr durchgeführten Initiativen vorstellen und sich auf die folgende Website einloggen: Link.
Unternehmen und öffentliche Verwaltungen beider Kategorien haben die Möglichkeit, sich um zwei separate Auszeichnungen zu bewerben: Soziale Auswirkungen e Umweltbelastung. Neben einem symbolischen Preis und einer speziellen Kommunikationsaktivität erhalten die Gewinner Zugang zu Schulungstools der POLIMI Graduate School of Management, die darauf abzielen, ihre positiven Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt zu festigen und zu verstärken.
„Der Impact Award zielt darauf ab, Projekte zu fördern, die als Beispiel für den öffentlichen und privaten Sektor dienen können und innovative Praktiken unterstützen, die konkrete Vorteile für die Gesellschaft bringen können“, kommentiert Mario Calderini, Professor der POLIMI Graduate School of Management und wissenschaftlicher Leiter des Impact Award. In einer Ära, in der Nachhaltigkeit nicht mehr als bloße regulatorische Verpflichtung verstanden werden kann, sondern zu einem strategischen Wert für Unternehmen und Institutionen werden muss, ist der Preis als Anerkennung für diejenigen konzipiert, die dieses Konzept auf transformative und proaktive Weise interpretieren und sich dabei von einem klaren und genau definierten Ziel leiten lassen.“
Die Auswahl und die Preisverleihung
Der Auswahlprozess für den Impact Award umfasst eine erste vorläufige Bewertungsphase der Bewerbungen, in der das ethische Verhalten und die verantwortungsvolle Unternehmensführung der teilnehmenden Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen analysiert werden. Projekte, die diese Phase bestehen, erhalten Zugang zur zweiten Evaluierung, die von POLIMI GSoM, Tiresia und Politecnico di Bariper le PMI durchgeführt wird. Dabei werden die sozialen und ökologischen Auswirkungen der vorgestellten Initiativen im Detail analysiert.
In der Endphase wählt eine Jury aus Nachhaltigkeits- und Innovationsexperten aus der Welt der Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und der internationalen Zusammenarbeit die Gewinnerunternehmen aus, die im Rahmen einer speziellen Veranstaltung im Mai und Juni 2025 ausgezeichnet werden.