wir erhalten e wir veröffentlichen die folgende Pressemitteilung herausgegeben von N. B. Aurora.
NB Aurora SA SICAF-RAIF ("Aurora“), ein permanentes Kapitalvehikel, das im professionellen Segment Euronext MIV der italienischen Börse notiert ist, hat eine verbindliche Vereinbarung für das unterzeichnet Verkauf an Ca' Zampa Srl ("Ca' Zampa"Oder die"Gruppe“) von ihm vollständige Beteiligung an BluVet SpA ("BluVet“) im Rahmen einer Gesamttransaktion zum Verkauf von 100 % des Aktienkapitals von BluVet, einer italienischen Plattform, die von Aurora zusammen mit anderen Co-Investoren gefördert wird und sich mit der Konsolidierung der auf dem italienischen Markt vertretenen Tierkliniken befasst. Der von Aurora über das kontrollierte Vehikel Blu Club Srl gehaltene und zu übertragende Anteil entspricht etwa 68,5 % des Aktienkapitals von BluVet.
Ca' Zampa ist eines integrierte Plattform von Tierkliniken, gefördert von einigen nationalen Investoren und vom englischen Fonds G Square, und gehört zu den wichtigsten Branchenakteuren auf dem italienischen Markt.
Die aus dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen hervorgegangene Gruppe wird über 48 Tierkliniken und Krankenhäuser verfügen.
Der Gesamtwert der Übertragungstransaktion für Aurora und ihre Co-Investmentfonds beträgt rund 39,3 Millionen Euro, wovon rund 15,8 Millionen Euro auf Aurora entfallen.
Aurora wird reinvestieren, zusammen mit anderen Investoren, im Rahmen einer umfassenderen Kapitalerhöhung an Ca' Zampa beteiligt und wird anschließend eine Minderheitsbeteiligung halten. Ziel des Unternehmens mit dieser Reinvestition ist es, die zukünftige Entwicklung der Gruppe zu unterstützen und die notwendigen Ressourcen bereitzustellen, um den Konsolidierungsprozess auf dem Referenzmarkt fortzusetzen und zum Marktführer im italienischen Veterinärsektor zu werden. Die Vereinbarung sieht eine Reinvestition in Ca' Zampa durch Aurora – zusammen mit ihren Co-Investmentfonds – in Höhe von insgesamt rund 9,3 Millionen Euro vor (davon entfallen rund 5,2 Millionen Euro auf Aurora).
Il Abschluss der Transaktion, vorbehaltlich der Erfüllung der üblichen aufschiebenden Bedingungen für ähnliche Transaktionen, wird für Januar 2025 erwartet.
Aurora wurde von Vitale&Co (Finanzberater) und ADVANT Nctm (Rechtsberater) unterstützt.
BluVet wurde 2019 gegründet und ist ein Italienische Plattform zur Konsolidierung vorgesehen, durch M&A, del inländischen Markt für Tierkliniken mittelgroß. Die Initiative wurde von Aurora gemeinsam mit etablierten Managern mit langjähriger Erfahrung in der Branche und einem starken Netzwerk im italienischen Veterinärsektor gesponsert. Seit seiner Gründung hat das Unternehmen über 25 Übernahmen von Tierkliniken abgeschlossen und im Jahr 2023 einen Gesamtumsatz von rund 33 Millionen Euro erzielt.
Ca' Zampa ist ein italienisches Zentrum von ca 20 Veterinäreinrichtungen das sich sowohl durch die Eröffnung von Einrichtungen auf der grünen Wiese als auch durch die Übernahme bereits auf dem Markt vorhandener Kliniken entwickelt hat und an einem Projekt zur starken Integration seines Netzwerks arbeitet. Die Ca' Zampa-Gruppe wird von italienischen Unternehmern und Investoren sowie vom Fonds G Square Capital gefördert.
„Mit BluVet – betont er Patrizia Micucci, Mitbegründer und Senior Partner von Aurora – wir haben eine Gruppe von Grund auf aufgebaut, ein Managementteam zusammengestellt und durch Akquisitionen ein stürmisches Wachstum vorangetrieben, das in nur vier Jahren die Zahl der Tierkliniken von 4 auf 28 und den Umsatz auf rund 33 Millionen erhöhte Euro. Unter den durchgeführten Projekten sind wir stolz auf die Vereinbarung, das Lehrkrankenhaus der neu geschaffenen Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Rom Tor Vergata im neuen Hauptsitz der Veterinärpoliklinik Gregorio VII von Rom, einer Struktur von BluVet, unterzubringen. eine der wichtigsten Realitäten auf nationaler Ebene.
„Im Jahr 2019 haben wir in die sogenannte Haustierhumanisierung investiert, den wachsenden Trend – erklärt er Mauro Facchini, Vizepräsident von Aurora – Tiere immer mehr als Teil der Familie zu betrachten und ihnen mehr Aufmerksamkeit und Fürsorge zu schenken als herkömmlichen Haustieren. Mit dieser Operation werden wir nun unser Engagement für das weitere Wachstum der Gruppe weiterführen.“
Aurora
Aurora ist das erste dauerhafte Kapitalvehikel, das in Italien am Euronext MIV Milan – Professional Segment notiert ist und mit dem Ziel gegründet wurde, Wachstumskapitalinvestitionen in nicht börsennotierte italienische KMU zu tätigen und finanzielle Ressourcen zur Unterstützung ihres Wachstums und ihrer Internationalisierung zu kanalisieren. Das Investitionsziel von Aurora sind hervorragende mittelständische Unternehmen, Marktführer in Marktnischen mit hoher Wertschöpfung und Wachstumspotenzial, einem Umsatz zwischen 30 und 300 Millionen Euro und einer starken Exportneigung. Das Aurora-Team arbeitet mit Blick auf die Partnerschaft mit Unternehmern und unterstützt sie bei der Verwirklichung ihrer mittel- und langfristigen Wachstumspläne. Die Anlagestrategie konzentriert sich auf fünf Branchen: Made in Italy, Gesundheitswesen, Umwelt und Nachhaltigkeit, technisches Wachstum und digitale Transformation, spezialisierte industrielle Fertigung und Unternehmensdienstleistungen. Aurora ist an 13 Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von 2,6 Milliarden Euro und über 18.000 Mitarbeitern beteiligt.