Teilen

Abschaltung der Kupfernetze, beginnend in Brolo. Open Fibers Projekt „100% True Fiber“ startet

Die sizilianische Gemeinde gehört zu den ersten vier Gemeinden in Italien, die sich an der Initiative zur Beschleunigung der Abschaltung beteiligen. Rund 4 Wohneinheiten bereits erreicht, 4.500-Euro-Gutscheine für neue Wohnungsnutzer

Abschaltung der Kupfernetze, beginnend in Brolo. Open Fibers Projekt „100% True Fiber“ startet

wir erhalten e wir veröffentlichen die folgende Pressemitteilung herausgegeben von Faser öffnen.

È Brolo, in der Provinz Messina, eine der ersten italienischen Gemeinden, die auf Kupfer verzichtete, um auf das Netz der Zukunft umzusteigen. Das sizilianische Dorf ist in der Tat eines der ersten 4 Zentren von Nord nach Süd, die in „100 % echte Faser“zielte das Open Fiber-Projekt darauf ab, die Abschaltung von Kupfer in der Telekommunikationsinfrastruktur zu fördern.

Glasfaser bis ins Haus

Faser öffnen Die Arbeiten am neuen Glasfasernetz in Brolo sind längst abgeschlossen. Das Netz erreicht heute rund 4.500 Immobilieneinheiten zwischen Wohnungen, Unternehmen, öffentlichen Ämtern und Schulen. Die Infrastruktur wird mit der FTTH-Technologie (Fiber-to-the-Home(Glasfasern innerhalb von Gebäuden verlegt), die einzige Lösung, die Verbindungsgeschwindigkeiten von über 1 Gigabit pro Sekunde garantieren kann. Die wichtigsten Partnerbetreiber von Open Fiber vermarkten bereits gemeinsam mit lokalen Internetdienstanbietern Dienste im neu geschaffenen ultraschnellen Netzwerk: Interessierte Benutzer können die Abdeckung ihrer Adresse auf der Website überprüfen. openfiber.it, kontaktieren Sie einen der verfügbaren Anbieter, wählen Sie Ihren bevorzugten Tarifplan aus und beginnen Sie mit dem Surfen mit Höchstgeschwindigkeit.

BUL-PLAN

Es handelt sich um eine strategische Investition in die Digitalisierung der Gebiete, die den Gemeindehaushalt nicht belastet. Die technologische Infrastruktur wurde nämlich mit regionalen und staatlichen Mitteln im Rahmen des Ultrabreitbandplan (BUL) Verwaltet von Infratel Italia, einem Unternehmen des Ministeriums für Unternehmen und Made in Italy, unter der Koordination der Region Sizilien.

100 % ECHTE FASER

Brolo gehört aus mehreren Gründen zu den ersten Pilotgemeinden. Vor allem aber: die flächendeckende Abdeckung des Gebietes durch das neue Glasfasernetz und die ausgeprägte Offenheit der Community gegenüber digitalen Innovationen. Das Projekt „100 % True Fiber“ beinhaltet insbesondere Synergien zwischen der Gemeinde und Open Fiber, um die Aktivierungszeiten der Benutzer zu minimieren und so den Migrationsprozess von Kupfer zu fördern. Durch eine einzige Genehmigung, die für die endgültige Vorverkabelung der Immobilieneinheiten in Brolo unerlässlich ist, wird die Gemeinde von der Ausstellung mehrerer Anträge entlastet und die für die Einholung von Genehmigungen erforderliche Zeit verkürzt.

BROLO ULTRASCHNELL

„Der Kupferausbau und die gleichzeitige Verlegung von Glasfaser stellt einen grundlegenden Baustein der Wachstums- und Modernisierungsstrategie dar, die wir mit unserer Verwaltungsmaßnahme umsetzen wollten.“ Wir werden garantieren können – sagt er Joseph Laccoto, Bürgermeister von Brolo – ultraschnelle Verbindungen für Schulen, Büros und andere kommunale Einrichtungen, mit erheblichen wirtschaftlichen Einsparungen bei den Nebenkosten. Doch dieser Eingriff stellt nicht nur eine technische Verbesserung dar: Die Verlegung der Glasfaser ist ein integraler Bestandteil unserer 360-Grad-Entwicklungsvision, die darauf abzielt, Brolo moderner, effizienter und wettbewerbsfähiger zu machen. Technologische Innovation ist kein isoliertes Ziel, sondern der Motor, der die Qualität öffentlicher Dienste und das tägliche Leben der Bürger steigert. Wir wollen eine vernetzte Stadt, die einfache und zugängliche digitale Lösungen bietet, die alles einfacher und unmittelbarer machen. Ich denke auch an die Unternehmen, die heute im Online-Handel tätig sind, aber auch an die Touristen, die nach Brolo kommen: Wir müssen alles tun, um ihnen das bestmögliche Leistungsnetz bereitzustellen. Ich bin sicher, dass jeder, Unternehmen und Bürger, von einem superschnellen Internetnetz profitieren wird.“

MIGRATION AUF FTTH-NETZE

„Mit diesem Projekt“, erklärt er, Paula Martínez, Leiter für territoriale institutionelle Angelegenheiten bei Open Fiber – Open Fiber möchte seinen Beitrag zum Prozess der Abschaltung von Kupfernetzen leisten und aufzeigen, in welchem ​​Ausmaß und auf welche Weise die Verbreitung von Glasfaser zur Entwicklung von Gemeinden beiträgt, insbesondere jener, die weiter entfernt von großen Zentren und Ballungsräumen liegen. Der Migrationsprozess hin zu FTTH-Glasfasernetzen schreitet leider nur langsam voran: Ohne einen spezifischen regulatorischen Anstoß würde die tatsächliche Abschaltung von Kupferkabeln die von Italien und der EU gesetzten Gigabit-Konnektivitätsziele deutlich übertreffen und alle Anstrengungen und technologischen Investitionen des Landes zur Erreichung der Ziele des digitalen und ökologischen Wandels zunichte machen. Wir starten in Brolo, um zu zeigen, dass Italien für die digitale Revolution bereit ist.“

OPEN FIBER – DIE WAHL, DIE SIE BELOHNT

Für alle Privatnutzer in Brolo gibt es eine zusätzliche Möglichkeit: Wer bis zum 30. Juni 2025 eine ultraschnelle Verbindung über die Partnerbetreiber von Open Fiber aktiviert, kann einen Gutschein im Wert von 100 Euro erhalten, den er in eine Amazon.it-Geschenkkarte, eine MediaWorld-Geschenkkarte oder einen Tankgutschein umwandeln kann. Die Frist für die Beantragung von Preisen ist auf den 31. August 2025 festgelegt. Um an der Initiative teilzunehmen, überprüfen Sie einfach die Abdeckung Ihrer Adresse auf https://openfiber.it/vinci-buono-4/, wählen Sie einen Partnerbetreiber und aktivieren Sie Ihre ultraschnelle Verbindung: Installation abgeschlossen, weiter https://openfiber.it/richiedi-buono-regalo/ Zur Generierung des Gutscheines ist das Ausfüllen des entsprechenden Formulars erforderlich. Abschließend ist darauf zu achten, dass der Installateur den Codeaufkleber auf der optischen Buchse anbringt.

FÜR WEN IST OPEN FIBER GEEIGNET?

Open Fiber ist der größte italienische FTTH-Glasfaserbetreiber und einer der führenden in Europa. Als reiner Wholesale-Betreiber verkauft er Glasfaserdienstleistungen nicht direkt an den Endkunden, sondern stellt seine Infrastruktur allen interessierten Betreibern zu gleichen Konditionen zur Verfügung.

Bewertung