Anlässlich Giornata Mondiale del Riciclo, Philip Morris Italien kündigte ein neues Ziel für Rec – Recycling für die Kreislaufwirtschaft: 1 Million Geräte sammeln, darunter Iqos-Tabakerhitzer, Lil- und Veev-E-Zigaretten, bis Ende 2025. Das im Januar 2024 gestartete Projekt hat die Erwartungen bereits übertroffen und bis Mitte des Jahres den Meilenstein von 500 gesammelten Geräten erreicht, wobei durchschnittlich 80 % der Rohstoffe wie Kunststoff, Metall, Schaltkreise und Lithiumbatterien zurückgewonnen wurden.
Philip Morris erweitert Freizeitprogramm
Das Rec-Programm ermöglicht es Verbrauchern, Altgeräte kostenlos zurückgeben an über 130 IQOS-Verkaufsstellen und rund 4600 teilnehmenden Trafiken. Über diese Sammelstellen konnten bereits 60 % der zurückgegebenen Geräte abgesichert werden.
Darüber hinaus wurde Rec im Jahr 2024 erweitert auf dispositivi Veev, mit einem separaten Sammelsystem für gebrauchte Veev-Pods, das in Zusammenarbeit mit Logista im Rahmen einer Vereinbarung mit dem Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit betrieben wird. Darüber hinaus wurde Iqos Refreshed hinzugefügt, die Initiative, die das zweite Leben von Iqos-Geräten fördert, um die Entstehung von Elektroschrott zu reduzieren.
„Die große Begeisterung, mit der unsere Verbraucher das Rec-Projekt aufgenommen haben, erfüllt uns mit Stolz und motiviert uns, unser Engagement für die Initiative zu bekräftigen, mit dem Ziel, die Gesamtzahl der gesammelten Geräte ab 1 auf 2024 Million zu erhöhen“, kommentierte Gianluca Iannelli, Leiter der Kategorie rauchfreie Produkte, Philip Morris Italia –. Was wäre daher ein besserer Anlass als der Weltrecyclingtag, um unserer gesamten Benutzergemeinschaft zu danken, in der Hoffnung, bald einen neuen Meilenstein feiern zu können.“
An der Take-Back-Initiative sind über 130 Iqos-Einzelmarkengeschäfte und rund 4.600 Tabakläden im ganzen Land beteiligt. 60 % der Geräte werden von diesen Verkaufsstellen gesammelt. Bisher haben rund 148 Verbraucher teilgenommen und mindestens ein Gerät zurückgegeben.