Teilen

Cantine Aperte 2025, die Bühne für den neuesten italienischen Weintourismus, mit Snacks im Weinberg, Trekking, Themenverkostungen und Mini-Lektionen zu Wein und Essen

Der Termin in den Kellern der Weintourismusbewegung ist dieses Jahr auf den 24. und 25. Mai festgelegt. Eine großartige nationale Präsentation dessen, was Weingüter Besuchern bieten, um Wein bewusster und nachhaltiger zu erleben. Zusammenarbeit mit Agricamper Italia, um die Entdeckung von Weingütern und Gebieten zu fördern, die oft weit abseits der großen Touristenströme liegen

Cantine Aperte 2025, die Bühne für den neuesten italienischen Weintourismus, mit Snacks im Weinberg, Trekking, Themenverkostungen und Mini-Lektionen zu Wein und Essen

Das historische Event „Cantine Aperte“ präsentiert sich in einer völlig neuen Ausgabe Termin in den Kellern der Weintourismusbewegung in diesem Jahr für den 24. und 25. Mai.

Zum ersten Mal wird die Veranstaltung den traditionellen Empfang in den Kellern bereichern und den Touristen neue Erfahrungen ermöglichen: Snacks im Weinberg, Trekking, Themenverkostungen, Mini-Lektioneni über Wein und typisches Essen, Wanderverkostungen.

„Mit Cantine Aperte wollen die Mitgliedsunternehmen des Movimento Turismo del Vino den Besuchern in diesem Jahr ihre neuen touristischen Erlebnisse präsentieren“, sagt Violante Gardini Cinelli Colombini, Präsident von MTV. Diese Ausgabe wird daher eine großartige nationale Schau dafür sein, was die Weingüter den Besuchern bieten, um Wein auf eine bewusstere, nachhaltigere, unterhaltsamere und spannendere Weise zu erleben.Tee. Eine einmalige Gelegenheit für Weintouristen, sich von den neuen Weinerlebnissen des Jahres 2025 inspirieren und mitreißen zu lassen. Wir von der Bewegung blicken auf den Weintourismus der Zukunft und werden unsere Vorschläge weiterentwickeln, um die MTV-Erlebnisse vielfältiger zu gestalten und sie an ein immer vielfältigeres und internationaleres Publikum anzupassen. Wir möchten auch Touristen überraschen, die bereits viele andere Weingüter auf der ganzen Welt besucht haben.“

Eine großartige nationale Präsentation dessen, was die Weingüter den Besuchern bieten, um Wein bewusster und nachhaltiger zu erleben

Laut den Daten aus der Umfrage zu regionalen Unterschieden im italienischen Weintourismusangebot, die auf Vinitaly 2025 vom CESEO (Universitäres Studienzentrum für Wein- und Öltourismus LUMSA) vorgestellt wurde, zeichnen sich die Produzenten der Weintourismusbewegung durch ihr breites und qualitativ hochwertiges Angebot aus. Pädagogische Workshops für Erwachsene und Kinder, Fotoausstellungen, multisensorische Rundgänge mit in echte Galerien verwandelten Weinkellern, Yoga, Pilates im Weinberg und Ciclowine: Dies sind nur einige der zahlreichen Aktivitäten, die nicht nur die Bedürfnisse von Weinliebhabern berücksichtigen, sondern auch die von Familien, Sportlern, Naturliebhabern und allen, die sich zum ersten Mal der Welt des Weins nähern möchten.

Genau aus dieser Richtung Die jüngste Zusammenarbeit mit Agricamper Italia entstand, eine Initiative, die die Entdeckung von MTV-Weingütern und ihren Gebieten fördern soll, die oft abseits der großen Touristenströme liegen. zu einem ständig wachsenden Segment im italienischen Tourismuspanorama: dem der Camper. Über die Agricamper-App können Sie Unternehmen in der Umgebung finden und einen kostenlosen 24-Stunden-Zwischenstopp buchen, um ein authentisches Erlebnis inmitten der Weinberge zu genießen und dabei einem nachhaltigen, respektvollen und immersiven Tourismusmodell in die lokale Kultur zu folgen.

Zusammenarbeit mit Agricamper Italia, um die Entdeckung von Weingütern und Gebieten zu fördern, die oft weit abseits der großen Touristenströme liegen

Verschiedene Angebote in verschiedenen Gebieten: eine Differenzierung, die das Bild der CESEO-Umfrage konkret widerspiegelt, wonach die Weingüter des Zentrums am meisten Wert auf die Aufwertung der Landschaft legen (gut 54 % der Stichprobe). Dies wird durch die Picknicks im Weinberg und die E-Bike-Touren bestätigt, einige der von den Produzenten der Toskana angebotenen Aktivitäten. Besonderes Augenmerk wird auch auf Outdoor-Aktivitäten gelegt, wenn wir die Halbinsel hinauf in Richtung Emilia Romagna fahren, wo Baumbeobachtungen, Weinberg-Trekking und geführte Besuche bei lokalen Imkern organisiert werden. Auch weiter nördlich steht die Landschaft im Mittelpunkt: Die Erzeuger des Trentino-Südtirol organisieren multisensorische Touren zur Entdeckung der ältesten Weinberge und eindrucksvollsten Aussichten. Ein Trend, der in der Untersuchung nicht hervorgehoben wurde (den Daten zufolge widmen sich nur 25 % der Weingüter im Norden dieser Art von Angeboten), der aber die Neigung der Weingüter im Norden, aber auch in Mittelitalien, unterstreicht, Aktivitäten zu organisieren, bei denen das Gebiet im Mittelpunkt steht.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Schulungsaktivitäten rund um den Wein, die sich vor allem auf Mittelitalien (42 % der Weingüter) und den Nordosten (41 %) konzentrieren, wie etwa Malkurse inmitten der Weinberge und Workshops zur Korkverarbeitung, die auf Sardinien organisiert werden, um den Kleinen die kreative Wiederverwendung von Weinkorken beizubringen. Und auch zahlreiche Ausstellungen in den Kellern der Toskana, einer Region, die zusammen mit Umbrien 85 % des Premiumangebots Mittelitaliens widerspiegelt, während im Süden die Abruzzen gut 40 % der Premiumerlebnisse organisieren. Der Umfrage zufolge organisieren MTV-Produzenten aus dem Süden und von den Inseln regelmäßig Unterhaltungsveranstaltungen in ihren Unternehmen (sogar 36 % organisieren mehr als 4 verschiedene Veranstaltungen), wobei Sizilien und Kampanien besonders hervorstechen.

Zahlen, die das Angebot der Weinkeller konkret widerspiegeln, da bei dieser Ausgabe von Cantine Aperte viel Platz für Live-Musik mit Rock- und Jazzkonzerten sein wird, um den Besuch im Weinkeller zu begleiten und das Wissen über Wein mit Momenten der Entspannung zu verbinden. Es wird auch nicht an Aufmerksamkeit fehlen für'Kombination mit der Organisation von Mittagessen, Snacks und Frühlingsaperitifs auf der Grundlage typischer Produkte aus jedem Gebiet, Eine Aufmerksamkeit, die bei 87 % der Weingüter vorhanden ist, vor allem im Süden, mit einer Präsenz, die viermal höher ist als die der Weingüter im Nordosten. 

Diese Ausgabe bringt einen neuen Ansatz für das Weintourismus-Erlebnis mit sich, frischer und innovativer, an dem Erzeuger aus jeder Region beteiligt sind, die sich zunehmend dafür einsetzen, einen moderaten Weinkonsum zu fördern, ohne auf das Vergnügen der Verkostung zu verzichten. In der Tat, Die Weintourismusbewegung setzt in Zusammenarbeit mit Wine in Moderation ihr konkretes Engagement für einen bewussten Konsum und einen gesunden Lebensstil fort.. In diese Richtung ragt die jüngste Partnerschaft des Movimento Turismo del Vino mit Somelì und der Technologie von Coravin Vinitas heraus. Ein Projekt, das den Besuchern die Möglichkeit bietet, die besten Weine jedes Unternehmens in praktischen 100-ml-Fläschchen zu verkosten und so ein perfektes Glas in Bezug auf Qualität, Aroma und Menge zu garantieren.

Bewertung