Teilen

„Neue Energie für die Wettbewerbsfähigkeit des Landes“: die Agici-Accenture-Veranstaltung am 13. März in Mailand

Die vom Agici-Accenture Observatory on Utilities organisierte Konferenz findet am 13. März 2025 statt und wird live übertragen. Die Veranstaltung beleuchtet die Herausforderungen und Chancen des italienischen Energiesektors

„Neue Energie für die Wettbewerbsfähigkeit des Landes“: die Agici-Accenture-Veranstaltung am 13. März in Mailand

Il Energiekosten Es ist heute eines der meistdiskutierten Themen auf nationaler und internationaler Ebene. Vor dem Hintergrund zunehmender geopolitischer Konkurrenz und kontinuierlicher Entwicklung ist die Gewährleistung einer sicheren, stabilen und preislich wettbewerbsfähigen Energieversorgung zu einer strategischen Priorität für das Wachstum unseres Landes und seiner Industrie geworden.

In diesem komplexen und sich rasch verändernden Szenario ist die Konferenz „Neue Energie für die Wettbewerbsfähigkeit des Landes“, organisiert von derAgici-Accenture Utilities Observatory, erweist sich als grundlegende Veranstaltung für alle, die Zukunftsszenarien und Chancen für den italienischen Energiesektor analysieren möchten. Die Veranstaltung findet statt Donnerstag März 13 2025 a Milano, wird ausgestrahlt Live-Streaming auf dem Kanal YouTube Beamter Handeln Sie danach.

Im Mittelpunkt der Debatte stehen Schwankungen der Energiepreise, der Übergang zu erneuerbaren Energiequellen und die europäische Politik zur Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Während der Konferenz Studio 2025, in dem die Preisentwicklung und die Chancen für die verschiedenen Akteure des Sektors, vom Produzenten bis zum Netzbetreiber, analysiert werden.

An der Veranstaltung nehmen auch Führungskräfte großer Energieunternehmen teil, die Protagonisten sein werden von zwei Paneele hohes Niveau. Einerseits diskutieren die Protagonisten der Branche über die neuen kommerzielle Strategien und Verkauf notwendig, um einem sich rasch verändernden Markt gerecht zu werden. Andererseits wird es Diskussionen geben über Infrastrukturelle Herausforderungen e technologisch Das Projekt wird das italienische Energiesystem neu definieren und analysieren, wie neue Technologien und europäische Richtlinien wie REPowerEU und Fit for 55 eine nachhaltigere und sicherere Energiewende fördern können.

Darüber hinaus werden folgende Auszeichnungen verliehen: Auszeichnungen "Manager Versorgungsunternehmen – Andrea Gilardoni„2024 und die Anerkennung“Energie von morgen: Die Zukunft ist weiblich“, der den besten Manager unter 40 im Energiesektor auszeichnet.

das Programm

Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit der Registrierung der Teilnehmer und einem Begrüßungskaffee. Um 10.00 Uhr Marco Carta, CEO von Agici, wird die Teilnehmer begrüßen. Unmittelbar danach, um 10.10 Uhr, PierFederico Pelotti, Geschäftsführer von Accenture, wird die Veranstaltung mit einer Rede zum Thema „Ein ausgewogenerer Energiepreis für die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit des Landes".

Alle 10.20, werden wir mit dem Panel zum Kern der Debatte vordringen "Energiepreise und Versorgungsstrategien im neuen Energieszenario“, koordiniert von Dario Donato von der Mediaset Group. Die wichtigsten Akteure im Energiesektor, darunter Fabio Candeloro (CEO von Agsm Aim Energia), Albert Irace (CEO von Alia Multiutility), Stephen Granella (CEO der Dolomiti Energia Gruppe), Orazio Iacono (CEO der Hera Group), Luca Vom Schmied (geschäftsführender Vorsitzender von Iren) und Emanuela Trentin (CEO von Siram Veolia) wird die Herausforderungen und Strategien diskutieren, die in einem sich entwickelnden Marktkontext zu übernehmen sind.

Um 11.20 Uhr Premiazione des "Manager Versorgungsunternehmen – Andrea Gilardoni„2024, mit der Teilnahme von Monica Iacono (Engie Italia), Luca Dal Fabbro (Iren) und Valentina Tamburini (A2a), die die Preise an die Gewinner der Kategorien Energie und Spl überreichen werden.

Um 11.40 Uhr wird die Konferenz mit einem Schwerpunkt auf dem Thema „Die Rolle der Infrastruktur für ein widerstandsfähiges und wettbewerbsfähiges Energiesystem“, erneut koordiniert von Dario Donato. Experten wie Massimiliano Bignami (Landesleiter Italien, Alpiq), Giuseppe Ich werde argiro (Anzeige, Cva), Fabrizio Morgen (geschäftsführender Vizepräsident Gas Assets, Edison), Guido Bortoni (Vizepräsident, Zukunftsstrom), Luca Matronen (Globaler Leiter Energie, Intesa Sanpaolo), Lorenzo Mineo (VP Power System, Schneider Electric Italien), Floriano Masoero (Anzeige, Siemens Italia) und Claudio Farina (Chief Strategy & Technology Officer, Snam).

Der Tag endet um 13.00 Uhr mit dem Schlussfolgerungen von Stefano Besseghini, Präsident von Arera, der eine Bilanz des Treffens ziehen und Ideen für die Zukunft des Energiesektors in Italien liefern wird.

Bewertung