Teilen

Mailand-Bologna, doppelte Herausforderung: heute die Ligavorschau im San Siro und am Mittwoch das Finale der Coppa Italia in Rom

Paradoxer Witz des Kalenders: Mailand und Bologna treffen in weniger als einer Woche zweimal aufeinander. In der Meisterschaft hat Mailand keine Hoffnungen mehr, Bologna kämpft um einen Platz in der Champions League und dann steht noch das Finale der Coppa Italia an.

Mailand-Bologna, doppelte Herausforderung: heute die Ligavorschau im San Siro und am Mittwoch das Finale der Coppa Italia in Rom

Generalprobe im Hinblick auf den italienischen Pokal. Milan e Bolognaa den 36. Tag einweihen im San Siro, nur fünf Tage nach dem Finale in Rom. Es ist ein Witz des Kalenders, und es ist sehr hinterhältig, eine so heikle Herausforderung (vor allem für die Rossoblù, die in den Kampf um die Champions League verwickelt sind) am Vorabend eines historischen Ereignisses wie dem am Mittwoch zu platzieren. Die Rossoneri hingegen haben am Ende der Meisterschaft nicht viel zu erwarten, was jedoch nicht bedeutet, dass sie das Engagement unterschätzen dürfen.

Mailand – Bologna (20.45:XNUMX Uhr, Dazn und Sky)

Fünf Tage, um die Saison zu retten, noch bitterer durch Inters Leistung gegen Barcelona. Zu Hause ist Mailand Die Coppa Italia-Mission hat begonnen, der letzte Zug, der einem bisher enttäuschenden Jahr einen Sinn gibt. DER Rossoneri trifft innerhalb von vier Tagen zweimal auf Bologna, heute Abend in der Meisterschaft und dann am Mittwoch im Finale in Rom. Kopf und Herz sind bereits auf das Olimpico projiziert, aber Conceicao, anders als ursprünglich angenommen, wird keine Revolutionen machen, zumindest nicht insgesamt.

Der Techniker hat bereits die endgültige Aufstellung liegt in Führung, („Ich habe keine Zweifel“, wiederholte er nach dem Spiel in Genua), aber es gibt immer noch eine Puzzle im Angriff. Mit Mittelstürmerposition wenn drei Leute es spielen: Gimenez, aufgeweckt nach der entscheidenden Vorlage für Leao in Genua, Jovic, die treibende Kraft im Halbfinale gegen Inter und Abraham, wird aber durch ein körperliches Problem zurückgehalten. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels ist der Mexikaner der Favorit für die Führung des Angriffs heute Abend, während der Serbe für Mittwoch die Nase vorn zu haben scheint. Klar ist jedoch, dass Bebote, der im Januar für 35 Millionen kam, auch im Hinblick auf das Finale die wichtige Chance bekommen wird, sich zu beweisen und seine Kandidatur neu zu beleben. Für den Rest Es wird sicherlich zwei Änderungen geben zwischen Mittelfeld und Angriff, mit Loftus-Cheek und Joao Felix anstelle des verletzten Fofana (der nach Rom zurückkehren wird) und des gesperrten Leao. Sagte über den Angriff, die anderen großen Zweifel ist in der Verteidigung, wo Gabbia und Thiaw neben Tomori und Pavlovic, die mittlerweile zu Stammspielern in der 3-4-3-Formation geworden sind, um einen Platz in der Abteilung kämpfen werden.

Zu Hause in Bologna, es steht eindeutig viel mehr auf dem Spiel. Die Rossoblù spielen um einen Platz in der Champions League und ein Sieg wäre angesichts der direkten Aufeinandertreffen Lazio-Juventus und Atalanta-Roma sehr wichtig. Der Italiener muss auf Odgaard, Ndoye und Holm verzichten (alle drei sollten bis zum Finale wieder fit sein), für den Rest wird er seine Standardformation einsetzen und die Ballverluste auf ein Minimum beschränken. Eigentlich bleibt zu diesem Zeitpunkt der Saison keine Zeit mehr für Berechnungen.

Mailand – Bologna, wahrscheinliche Aufstellungen

Mailand (3-4-3): Mayonnaise; Tomori, Cage, Pavlovic; Jimenez, Loftus-Cheek, Reijnders, Hernandez; Pulisic, Gimenez, Joao Felix
Auf der Bank: Sportiello, Torriani, Thiaw, Florenzi, Bartesaghi, Walker, Emerson Royal, Terracciano, Musah, Chukwueze, Abraham, Jovic, Camarda
Trainer: Conceicao 
Nicht verfügbar: Bondo, Dünn, Fofana
Disqualifiziert: Löwe

Bologna (4-2-3): Skorupski; De Silvestri, Beukema, Casale, Lykogiannis; Aebischer, Freuler; Orsolini, Fabbian, Dominguez; Dallinga
Auf der Bank: Ravaglia, Bagnolini, Erlic, Lucumi, Kalabrien, Miranda, Ferguson, Moro, Pobega, El Azzouzi, Cambiaghi, Castro
Trainer: Italienisch
Nicht verfügbar: Holm, Ndoye, Odgaard, Pedrola
Disqualifiziert: Kein

Bewertung