Teilen

Microsoft und OpenAI: Steht die historische KI-Allianz vor der Auflösung?

Laut WSJ ist der Konflikt zwischen OpenAI und Microsoft auf dem Höhepunkt: Es geht um 20 Milliarden Dollar, die Zukunft von ChatGpt und die Kontrolle über KI. Altman erwägt eine Kartellklage gegen Redmond. Hier ist, was passiert

Microsoft und OpenAI: Steht die historische KI-Allianz vor der Auflösung?

Es schien eine perfekte Hochzeit zu sein, besiegelt durch Milliarden von Dollar und eine gemeinsame Vision der Zukunft der künstlichen Intelligenz. Was seit Jahren eineine der strategischsten Allianzen der globalen Technologierisiken in eine Scheidung münden unter Hochspannung, ebenso wie ChatGpt, das Symbol dieser Vereinigung, die Szene als globale Referenz in der Branche dominiert.

Laut aausschließlich der Wall Street Journal, die historische Partnerschaft zwischen OpenAI e Microsoft steht nun kurz vor dem Aus. Im Zentrum des Konflikts steht die Unternehmensstruktur des Startups unter der Leitung von Sam Altman, heute im Wert von über 300 Milliarden Dollar, der Ansturm auf neues Kapital und vor allem auf die Kontrolle über die fortschrittlichste künstliche Intelligenz der Welt.

Microsoft investierte ca. 19 Milliarden Dollar ab 2019, hält heute Vorzugsrechte zur Technologie von OpenAI und der Exklusivität ihrer Verbreitung über die Cloud Azure. Aber die Entscheidung des Startups, sich zu einem Gemeinnützige Gesellschaft (Pbc, Stadtwerke), um neue Investoren zu gewinnen und sich möglicherweise auf einen zukünftigen Börsengang vorzubereiten, hat alle latenten Spannungen zum Vorschein gebracht. Der Übergang, der bis 2025 abgeschlossen sein soll, erfordert in der Tat dieMicrosoft-Autorisierung, die es bewahrt Vetorecht bei allen strategischen Entscheidungen. Und Redmond hat nicht die Absicht, grünes Licht ohne Gegenleistung zu geben.

Der Einsatz: 20 Milliarden und Unabhängigkeit

La Unternehmenstransformation von OpenAI ist keine bloße Formalität. Laut der Wall Street Journalmuss das Startup Schließen Sie die Konvertierung ab in Pbc bis zum Jahresende Andernfalls besteht für das Startup die Gefahr, den Zugang zu verlieren 20 Milliarden Dollar bei Neufinanzierungen bereits in einem fortgeschrittenen Stadium.

Um den Übergang abzuschließen, ist jedoch die Zustimmung von Microsoft erforderlich, die aufgrund bestehender Vereinbarungen jede strategische Entscheidung blockieren kann. Und Redmond hat nicht vor, es kostenlos herzugeben sondern hätte bat um einen größeren Anteil in der zukünftigen Unternehmensstruktur im Austausch für die Genehmigung. OpenAI zielt jedoch darauf ab, Behalten Sie die Kontrolle und reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit vom Giganten unter der Leitung von Satya Nadella. Aber es ist nicht nur eine Frage der Governance, das Startup will auch die Einschränkung überwinden Dies zwingt das Unternehmen dazu, ausschließlich Azure als Cloud-Infrastruktur zu verwenden.

Das von Sam Altman gegründete Unternehmen Elon Musk (mit denen starke Reibung bleibt) und andere Investoren haben jedoch bereits begonnen, von Microsoft loslösen. Mit dem Geburtsstunde des Joint Ventures Stargate, Zusammen mit SoftBank e Oraclehat OpenAI ein Mammutprojekt gestartet, bis zu 500 Milliarden US-Dollar ein eigenes Netzwerk von Rechenzentren für KI aufzubauen. Der sensationellste Wendepunkt könnte jedoch von einer anderen Seite kommen. Gerüchten zufolge Reuters, OpenAI hätte eine strategische Vereinbarung mit Google Cloud (noch nicht offiziell), was einen beispiellosen Frontwechsel in der Geopolitik der KI bedeuten würde. Die Zusammenarbeit mit einem der Hauptkonkurrenten von Microsoft, sowohl in der Cloud als auch bei der Entwicklung generativer Modelle, stellt eine echte Unabhängigkeitserklärung.

Für OpenAI bedeutet die Öffnung für neue Lieferanten, technologische Flexibilität und den Handlungsspielraum zu erweitern. Es bedeutet aber auch, Microsofts Dominanz über die Infrastruktur, die ChatGPT und die gesamte Modellfamilie GPT.

Die nukleare Option: Altman erwägt Kartellverfahren

Nach den Quellen der WSJ, die Spannung ist angekommen bis zu dem Punkt, dass das Top-Management von OpenAI prüft, was intern als "nukleare Option" definiert wird oder Microsoft wettbewerbswidriges Verhalten vorwerfen und fragen Sie nach einem Überprüfung von Bundesverträgen von der Federal Trade Commission (der amerikanischen Kartellbehörde).

Eine solche Anschuldigung, wenn sie formalisiert wird, könnte verheerende Auswirkungen habenDies würde nicht nur die Beziehung zwischen den beiden Unternehmen irreparabel schädigen, sondern auch ein unheilvolles Licht auf Microsofts wachsende Rolle im KI-Ökosystem werfen, die bereits seit 2023 von den US-Kartellbehörden untersucht wird.

Der Windsurf-Fall: 3 Milliarden, die den Konflikt anheizen könnten

Was die Temperatur zusätzlich erhöht, ist dieOpenAI übernimmt Windsurf-Startup, spezialisiert auf KI-basierte Codierungstools, für 3 Milliarden Dollar. Microsoft sollte im Rahmen des aktuellen Vertragsechter Zugang sogar auf diese neue Technologie, aber OpenAI will dies vermeidenDie Motivation ist einfach. Das Unternehmen ChatGPT befürchtet, dass es dazu genutzt wird, GitHub-Copilot, das Microsoft-Produkt, das konkurriert direkt mit seinen Modellen im Entwicklersegment.

Künstliche allgemeine Intelligenz und proprietäre Modelle

Ein anderer Konfliktfront dreht sich um den Wettlauf um künstliche allgemeine Intelligenz (KI), also um KI, die wie ein Mensch denken kann. Laut aktuellen Vereinbarungen ist OpenAIs Errungenschaft der KI würde das Ende der Partnerschaft bedeuten exklusiv bei Microsoft. Aber das von Satya Nadella geführte Unternehmen würde weiterhin privilegierten Zugriff haben sogar über diese Schwelle hinaus, während OpenAI es für unerlässlich hält, die volle Kontrolle über diese entscheidende Phase der technologischen Entwicklung zu behalten.

Doch Microsoft bleibt nicht untätig und bewegt sich Stärken Sie Ihr KI-Arsenal unabhängig. Er entwickelte nicht nur GitHub Copilot, sondern, laut der WSJ, Nadella rekrutiert Berichten zufolge auch Rivalen zu Sam Altman die Gründung eines parallelen Teams mit dem Ziel, unabhängige Modelle zu entwickeln. Dieser Schritt markiert das Ende der technologischen Exklusivität und die Transformation von Microsoft zu einem direkten Konkurrenten von OpenAI, auch auf Produktebene.

Microsoft vs. OpenAI, es ist ein technologischer Kalter Krieg

Trotz der Spannungen zwei Unternehmen pflegen weiterhin einen formellen Ton„Uns verbindet eine langjährige Partnerschaft, die der Welt unglaubliche Werkzeuge beschert hat. Die Gespräche dauern an, und wir sind optimistisch, dass wir noch viele Jahre gemeinsam weiterarbeiten werden“, hieß es in einer Erklärung. gemeinsame Notiz Microsoft und OpenAI.

Doch hinter den Plattitüden steckt die das Klima wird zunehmend angespanntEs geht nicht nur um wirtschaftliche oder soziale Fragen: Die Zukunft der künstlichen Intelligenz kontrollierenUnd in einer Welt, in der KI-Modelle das Tempo globaler Innovationen bestimmen, nimmt der Konflikt zwischen OpenAI und Microsoft die Konturen eines neue Technologie des Kalten Krieges, bestehend aus Algorithmen, Berechnungen und unterschiedlichen Interessen.

Bewertung