Teilen

Mentale Gymnastik für ein erfolgreiches Gehirn. Übung Nummer 35: „Lasst uns unsere Ideen neu ordnen“

Bei der Übung dieser Woche geht es um die Stärkung der Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre täglichen Aktivitäten besser zu organisieren, und entwickelt und stärkt daher die folgenden mentalen Fähigkeiten: Planung, logisches Denken, Kurzzeitgedächtnis, Konzentration, geistige Flexibilität

Mentale Gymnastik für ein erfolgreiches Gehirn. Übung Nummer 35: „Lasst uns unsere Ideen neu ordnen“

Jeden Tag sind wir mit unterschiedlichen Tätigkeiten konfrontiert, die von uns verlangt werden Organisieren Sie viele verschiedene Informationen. Die Organisation einer Reise umfasst beispielsweise die Planung der Route, die Buchung von Reisen und Unterkünften, die Entscheidung, was eingepackt werden soll usw. Jede dieser Aktivitäten enthält viele andere, die systematisiert werden müssen. Wenn die Fähigkeit dazu Organisation effektiv ist, wird die Aufgabe relativ einfach und präzise erledigt.

Wir sind bei Folge Nummer 35 der Kolumne „Geistige Gymnastik" Für ein "Gewinnendes Gehirn” Frucht der Zusammenarbeit von ZUERSTonline mit dem Professor Giuseppe Alfredo Iannoccari, Neuropsychologe, Professor an der Staatlichen Universität Mailand und Präsident von Assomensana, der Verein zur Entwicklung und Förderung geistiger Aktivitäten. Jeden Sonntag Auf FIRSTonline wird eine mentale Gymnastikübung vorgeschlagen, die verschiedene geistige Fähigkeiten stimuliert. Im Banner rechts auf unserer Homepage oder hier sie sind gruppiert alle Übungen bereits veröffentlicht, was jedes Mal eine andere Fähigkeit unseres Gehirns stimulierte.

Erinnern wir uns an die Grundregeln

Zu jeder Übung wird Ihnen angezeigt:

  • welche kognitiven Funktionen es stimuliert
  • Welchen Zweck erfüllt es im Alltag?
  • Lieferung zur Durchführung der Übung
  • Wie lang sollte die Ausführungszeit sein?
  • wie man die Punktzahl berechnet
  • die Ziellinie für eine optimale Punktzahl
  • wie man es kraftvoller macht
  • Welche Variationen müssen übernommen werden, um dies auch weiterhin zu tun?

Mentalgymnastik-Übung Nummer 35: „Lasst uns unsere Ideen neu ordnen“

Diese Woche schlagen wir die neue Übung „Lasst uns Ideen neu anordnen“ vor, bei der es um die Stärkung von geht Geschicklichkeit die es Ihnen ermöglichen, Ihre täglichen Aktivitäten besser zu organisieren und dadurch die folgenden geistigen Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern: Planung, logisches Denken, Kurzzeitgedächtnis, Konzentration, geistige Flexibilität

Lieferung: Teilen Sie die folgenden 20 Wörter nach einem bestimmten Kriterium in 4 verschiedene Kategorien ein, die jeweils maximal FÜNF Wörter enthalten können. (Es ist nicht zulässig, generische Kategorien wie „Sonstiges“, „Anders“ usw. zu bilden.)

GLÜCK – PASTA – STUHL – PC – LASAGNE – ANGST – DIENST – DRUCKER – FENSTER – PIZZA – FREUDE – SMARTPHONE – TISCH – TELLER – WUT – WEB – APPETIT – TÜR – INTERNET – REIS

Ausführungszeit: ca. 120 Sekunden.

Ergebnis: 5 Punkte für jedes richtig in eine Kategorie eingefügte Wort.

Ziellinie: Erziele mindestens 100 Punkte in 120 Sekunden.

Stärkung: Ordnen Sie die Sequenz auf zwei weitere Arten und unter Verwendung unterschiedlicher Kriterien neu an.

Varianten: Finden Sie zufällig 20 andere Wörter und bilden Sie neue Kategorien.

Einladung: Schreiben Sie Ihre Ergebnisse in die Kommentare

Bewertung