Teilen

Mentale Gymnastik, Übung Nr. 43 für ein gewinnendes Gehirn: „Der Tanz der Zahlen“

In der heutigen Übung lernen Sie eine Strategie kennen, mit der Sie sich Zahlen leichter merken können, die normalerweise schwieriger zu merken sind, weil sie abstrakt sind

Mentale Gymnastik, Übung Nr. 43 für ein gewinnendes Gehirn: „Der Tanz der Zahlen“

Merken Sie sich die Zahlen Er wird von vielen gemocht und von vielen gefürchtet. Ihre Eigenschaft, die sie manchmal unwillkommen macht, ist, dass sie es sind Zusammenfassung. Das Gehirn erinnert sich gut konkrete Informationen und kämpft mit abstrakten Zahlen, wie zum Beispiel Zahlen. Das Gehirn merkt sich das Wort „Stein“ besser als das Wort „hart“. Aber wenn wir Zahlen mit etwas Konkretem assoziieren, fällt es uns leichter, uns an sie zu erinnern. Wenn wir beispielsweise die Zahl 25 mit Weihnachten oder etwas anderem, das wir gut kennen, assoziieren, werden wir uns besser daran erinnern.

Wir sind bei Folge Nummer 43 der Kolumne „Geistige Gymnastik" Für ein "Gewinnendes Gehirn” Frucht der Zusammenarbeit von ZUERSTonline mit dem Professor Giuseppe Alfredo Iannoccari, Neuropsychologe, Professor an der Staatlichen Universität Mailand und Präsident von Assomensana, der Verein zur Entwicklung und Förderung geistiger Aktivitäten. Jeden Sonntag Auf FIRSTonline wird eine mentale Gymnastikübung vorgeschlagen, die verschiedene geistige Fähigkeiten stimuliert. Im Banner rechts auf unserer Homepage oder hier Alle bereits veröffentlichten Übungen sind in Gruppen zusammengefasst, die jedes Mal eine andere Fähigkeit unseres Gehirns stimuliert haben.

Erinnern wir uns an die Grundregeln

Zu jeder Übung wird Ihnen angezeigt:

  • welche kognitiven Funktionen es stimuliert
  • Welchen Zweck erfüllt es im Alltag?
  • Lieferung zur Durchführung der Übung
  • Wie lang sollte die Ausführungszeit sein?
  • wie man die Punktzahl berechnet
  • die Ziellinie für eine optimale Punktzahl
  • wie man es kraftvoller macht
  • Welche Variationen müssen übernommen werden, um dies auch weiterhin zu tun?

Mentalgymnastik-Übung Nr. 43: „Der Tanz der Zahlen“

Die heutige Übung ermöglicht es Ihnen, das Erlernen von Zahlen zu verbessern, indem Sie Assoziationen anregen, aber auch die Fähigkeit zu organisieren Information und Kreativität. Die geistigen Fähigkeiten, die entwickelt und verbessert werden, sind: Gedächtnis, Konzentration, Organisation, Kreativität.

Lieferung: Ordnen Sie die Reihenfolge von 10 Zahlen in aufsteigender Reihenfolge neu an. Verknüpfen Sie sie dann, wenn möglich, mit einigen uns bekannten Informationen und prägen Sie sie sich ein.

Beispiel: 19 – 4 – 91 – 37 wird zu 4 – 19 – 37 – 91. Nachdem Sie sie in die richtige Reihenfolge gebracht haben, assoziieren Sie sie, zum Beispiel: „4“ wie die Pfoten der Katze; „19“ als Hausnummer oder ein Jahr nach Volljährigkeit usw.

26 - 84 - 7 - 42 - 77 - 11 - 25 - 99 - 61 - 50

Ausführungszeit: 120 Sek.

Ergebnis: 10 Punkte für jede aufsteigend sortierte und gespeicherte Zahl.

Ziellinie: Erziele 100 Punkte in 120 Sekunden.

Stärkung: Schreiben und wiederholen Sie eine Folge von 15 Zahlen.

Varianten: Kehren Sie die Reihenfolge der Zahlen vom größten zum kleinsten um. Schreiben Sie eine Folge mit verschiedenen Zahlen.

Einladung: Schreiben Sie Ihre auswendig gelernte Sequenz in die Kommentare

Bewertung