Teilen

Mattel und OpenAI, Revolution im Spielzeug: Wie KI auch Barbie verändern kann. Hier ist, wann

Mattel kooperiert mit OpenAI, um KI in Spielzeug zu integrieren. Bald werden Barbie und Hot Wheels nicht nur mit Kindern spielen, sondern auch in Echtzeit zuhören, lernen und interagieren. Folgendes könnte passieren:

Mattel und OpenAI, Revolution im Spielzeug: Wie KI auch Barbie verändern kann. Hier ist, wann

Es war einmal eine Puppe, die auf Knopfdruck sprechen konnte. Heute, dank der neuen Allianz zwischen Mattel e OpenAIkönnten wir bald in eine Ära eintreten, in der Spielzeuge Sie reagieren nicht nur, sondern hören zu, lernen und interagieren in Echtzeit und vielleicht schlagen sie Sie sogar bei UNO.

Das historische amerikanische Haus, hinter Kultmarken wie Barbie, Hot Wheels und Masters of the Universe, verkündete einer strategische Zusammenarbeit mit den Entwicklern von ChatGPT Entwicklung von Produkten und Erlebnissen auf Basis künstlicher Intelligenz. Ziel ist es, KI in die Welt des Spielzeugs zu bringen, indem sowohl physische als auch digitale Produkte und Erlebnisse entwickelt werden, die (unter Beachtung aller gebotenen Vorsichtsmaßnahmen) für die Kleinen konzipiert sind.

„KI hat die Macht, unsere Mission zu erweitern und die Reichweite unserer Marken auf neue und spannende Weise zu vergrößern“, sagte er. Josh Silbermann, Chief Franchise Officer von Mattel. „Unsere Arbeit mit OpenAI wird es uns ermöglichen, neue Technologien zu nutzen, um unsere Innovationsführerschaft auszubauen und neue Spielformen zu erfinden.“

Smart Games: Was Sie erwartet

Noch keine offiziellen Namen (z. B. BarbieGPT oder HotWheelsBot), aber die Prämissen sind klar. Ziel ist die Integration von KI-Funktionen in physisches Spielzeug und digitale Erlebnisse die ansprechend, sicher und altersgerecht sind.

Stellen Sie sich also vor, Barbie, die maßgeschneiderte Geschichten erzählt, mit dem Kind zu interagieren und sich daran zu erinnern, was es mag oder Hot Wheels was für eine Herausforderung mit benutzerdefinierte Titel e gibt mit seiner Stimme Ratschläge eines echten Box-Ingenieurs. Oder sogar eine Reihe von MEGA-Konstruktionen, die jeden Morgen neue Missionen zum Bauen bieten, abgestimmt auf den Geschmack (und Fortschritt) seines jungen Architekten.

"Wir wollen Die Magie der KI ins Spiel bringen„, erklären die beiden Unternehmen, „wir erweitern die Möglichkeiten der Interaktion mit unseren Produkten und stärken die Bindung zu Fans auf der ganzen Welt.“

Mattel spielt nicht mehr (nur) mit Spielzeug

KI ist kein isolierter Prozess. Sie ist das jüngste Element einer größeren Transformation: Mattel ist heute viel mehr als ein SpielzeugherstellerEs ist ein echtes Unterhaltungs-Ökosystem.

Nach dem weltweiten Boom des Films Barbiehat das Studio eine Reihe neuer Produktionen in Planung: Hot Wheels-Filme, Polly Pocket, Masters of the Universe und andere Kultmarken sind bereits in Arbeit. Und das ist noch nicht alles. Animierte und Live-Action-Inhalte für TV und Streaming, Merchandising, digitale Erlebnisse und sogar ein Original-Videospiel (voraussichtlich 2026) erweitern das Mattel-Universum wie nie zuvor.

Mit einem Umsatz von 5,38 Milliarden Dollar, Mattel ist heute die zweitgrößter Spielzeughersteller der Welt nach Lego. Mit KI als neuem Verbündeten ist Mattel nun bereit, das Spielkonzept neu zu schreiben. nicht mehr nur zum Anfassen, sondern zum Erleben, Erkunden, Vorstellen.

ChatGPT auch hinter den Kulissen

Künstliche Intelligenz wird nicht nur in Puppen stecken. Mattel wird sie übernehmen Chat GPT Enterprise für Transformieren Sie auch Ihre interne Arbeit und verbessern Sie die Produktentwicklung, die kreative Ideenfindung, aber auch das Design und das Marketing.

„Mit OpenAI erhält Mattel Zugriff auf ein erweitertes Set an KI-Funktionen sowie auf neue Tools, die Produktivität, Kreativität und Geschäftstransformation im großen Maßstab vorantreiben können“, sagte Brad Lightcap, Mitbegründer von OpenAI.

In der Praxis werden Autoren mithilfe von KI umfangreichere und schnellere Drehbücher erstellen können, Designer können unendlich viele Variationen eines Prototyps erstellen und Vermarkter können personalisierte Kampagnen für bestimmte Märkte entwerfen.

Spielst du mit KI? Ja, aber mit Blick auf die Sicherheit

Natürlich gibt es auch ein sensibles Thema: Sicherheit. Der Einsatz künstlicher Intelligenz bei Kindern wirft Fragen auf über Privatsphäre, Inhalts- und Datenschutz. Aber an dieser Front haben beide Unternehmen die Lücke schnell geschlossen.

"Sicherheit steht an erster Stelle„, lautet die gemeinsame Botschaft. Mattel bringt 80 Jahre Erfahrung im Schutz der Kleinen mit. OpenAI wiederum will seine Verantwortungsstandards auch in diesem neuen Bereich anwenden.

Es sollte auch beachtet werden, dass Mattel behält die volle Kontrolle über seine Marken und auf geistiges Eigentum. KI wird ein Werkzeug für bereichern das Spielerlebnis, nicht um es zu ersetzen.

Wann erscheint das erste KI-Spiel?

Es gibt noch keine genauen Daten, aber ein erstes gemeinsames Produkt wird bis Ende 2025 erwartet. Wird es eine sprechende Barbie, ein sprechendes Auto oder ein aus Steinen gebauter Assistent sein? Vorerst bleibt das Rätsel.

Aber eines ist sicher. Die Zukunft des Gamings wird immer weniger statisch und immer interaktiver sein. Und vielleicht wird es mehr als nur ein Zeitvertreib, es wird ein laufende Konversation zwischen Kindern, Charakteren und imaginären Welten, in denen die KI der stille Regisseur sein wird.

Bewertung