Regiert die Chaos am europäischen Himmel nachdem ein bereits eingedämmtes Feuer eine riesiger Stromausfallt, was die Schließung des Flughafens London Heathrow, der größte Knotenpunkt auf dem alten Kontinent. Ich bin zumindest 1.350 Flüge bereits gestrichen, die Verzögerungen sind sehr groß. Und die Auswirkungen des Geschehenen sind auch sichtbar in Tasche, wo die Aktien der wichtigsten europäischen Fluggesellschaften im Minus notieren.
Was geschah am Flughafen London Heathrow?
Das Feuer, das bereits eingedämmt war, soll in einem Umspannwerk, was zu einem Stromausfall führte. „Heathrow erlebt derzeit einen schweren Stromausfall. Um die Sicherheit unserer Passagiere und Kollegen zu gewährleisten, Heathrow bleibt bis 23. März 59:21 Uhr geschlossen„, 0.59:22 Uhr am XNUMX. in Italien, teilte Heathrow Airport Holdings mit. „Heathrow erlebt einen schweren Stromausfall“, sagte der Flughafenbetreiber und fügte hinzu, dass „Passagiere unter keinen Umständen zum Flughafen reisen sollten, bis er wieder geöffnet ist.“
Mindestens 16.300 Haushalte waren ohne Strom und 150 Menschen in der Nähe des Flughafens wurden evakuiert. Rund 150 Menschen wurden aus Gebäuden rund um den Stadtteil Hayes im Westen Londons evakuiert, wo das Feuer wütet. Als Vorsichtsmaßnahme wurde eine 200 Meter lange Absperrung eingerichtet und den Anwohnern wurde geraten, aufgrund der „erheblichen Rauchentwicklung“ ihre Türen und Fenster geschlossen zu halten. Die Brandursache ist noch ungeklärt.
Tausende Flüge gestrichen
Die Folgen für den europäischen Flugverkehr waren unmittelbar: Derzeit gibt es mindestens 1.351 annullierte Flüge heute am Londoner Flughafen Heathrow, laut Tracking-Dienst FlightRadar24, der nationalen Fluggesellschaft British Airways sagte, die Auswirkungen des Feuers seien „erheblich“. Neil Hansford, Leiter der Beratungsfirma Strategic Aviation Solutions, erklärte gegenüber Guardian dass die Schließung eines riesigen Flughafens wie Heathrow für einen ganzen Tag „ist etwas äußerst Seltenes für den Sektor, von dem ich persönlich noch nie gehört habe“, was die Folgen für die Zivilluftfahrt angeht, zumindest nicht seit die Vereinigten Staaten nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 ihren Luftraum gesperrt haben.
Heute ist der Flughafen von Gatwick in Großbritannien hat angekündigt, einige Flüge nach Heathrow zu akzeptieren, und ein anderer Londoner Flughafen wird wahrscheinlich dasselbe tun. Stansted.
Es sind 5 British Airways Flüge geplant, die heute zwischen 7.55 Uhr und 20 Uhr abfliegen von Roma Fiumicino für London Heathrow und ebenso viele ankommende Flüge, die nach der Schließung des Londoner Flughafens gestrichen wurden. In den Terminals der „Leonardo da Vinci“ informiert Adr die Passagiere darüber, dass es aufgrund eines technischen Problems am Flughafen London Heathrow zu Verspätungen und/oder Ausfällen von Flügen von und nach London kommen kann. Passagiere werden gebeten, sich bei ihrer Fluggesellschaft über den Status ihres Fluges zu informieren.
Die Unternehmen: Neben British Airways, die am stärksten betroffen ist, Air France-Klm kündigte die Annullierung von 8 Flügen vom und zum Flughafen London Heathrow an, Ryanair hat für heute und morgen acht zusätzliche Flüge (4 Hin- und 4 Rückflüge) zwischen den Flughäfen Stansted und Dublin geplant, um den Passagieren die Unannehmlichkeiten zu erleichtern. Was die Flughafenbetreiber betrifft, so sprach die spanische Aena-Gruppe, die alle wichtigen Flughäfen des Landes betreibt, von 54 Flügen von und nach Großbritannien, die von der Sperrung des Flughafens Heathrow betroffen seien, während Fraport, der Betreiber des Frankfurter Flughafens, die derzeitigen Auswirkungen auf seine Aktivitäten als begrenzt einschätzt.
Britische Regierung: „Beispielloser Stromausfall“
Es handelt um ein „beispielloses Ereignis“. Mit diesen Worten äußerte sich der britische Energieminister Ed Miliband in einem Interview mit der BBC über den Stromausfall, der durch einen Brand in einem Umspannwerk im Westen Londons verursacht wurde und zur ganztägigen Schließung des Flughafens Heathrow führte. „Wir kennen die Brandursache noch immer nicht.", fügte Miliband hinzu und betonte, dass die Regierung die Vorfälle vollständig aufklären und eine Wiederholung solcher Vorfälle in Zukunft verhindern wolle. Die Priorität liege derzeit darin, „den normalen Betrieb am Flughafen wiederherzustellen und die Stromversorgung des betroffenen Gebiets der Hauptstadt wiederherzustellen“. Die britische Regierung geht derzeit nicht davon aus, dass hinter dem Brand eine vorsätzliche Tat steckt.
Die Folgen für die Börse
Die Ereignisse in Heathrow haben auch Auswirkungen auf die Märkte und insbesondere auf die Börse, wo die Aktienkurse der Fluggesellschaften in ganz Europa fallen. In London hat die Gruppe Jag zu denen British Airways, Iberia und Vueling gehören, sinkt um 1,89, während der Billigflieger Easyjet ist um 1,1 % gesunken. In Dublin liegt die Bilanz im Minus (-1,9%) Ryanair. In Frankfurt ist die deutsche Lufthansa verliert mehr als 2 %. Vertrieb auch in Paris über die Gruppe Air France - KLM, was 1,87 % ergibt.