Teilen

Leidenschaftliche Vermögenswerte: Eine Londoner Studie zeigt die interessantesten Sektoren, in denen Family Offices investieren: Uhren auf der Pole Position

Family-Office-Investoren bevorzugen in volatilen Zeiten „Passion Assets“. Aktuelle Studien zeigen, dass das Gewinnpotenzial bei Investitionen in Luxusgüter wie Uhren ebenso wichtig sein kann wie die persönliche Leidenschaft.

Leidenschaftliche Vermögenswerte: Eine Londoner Studie zeigt die interessantesten Sektoren, in denen Family Offices investieren: Uhren auf der Pole Position

Vermögenswerte wie Wein, Kunst und Uhren gelten oft eher als Sammlerstücke denn als Investitionen und werden zunehmend als sicherer angesehen als traditionelle Anlageklassen wie Aktien und Anleihen. Dies geht aus einer neuen Studie der Londoner Anwaltskanzlei Fladgate hervor. Die Kanzlei hat über 300 Investoren und 170 Berater befragt, um die Einstellung zu Investitionen in „Passion Assets“ zu ermitteln. Die Anlegerpopulation lässt sich in drei Gruppen unterteilen: Aktieninvestoren (mit Anlageportfolios von bis zu 250.000 Pfund), vermögende Privatanleger (250.000 bis 1 Million Pfund) und sehr vermögende Privatanleger (über 1 Million Pfund). Die komplette Recherche betont, dass viele Menschen eine Leidenschaft für Luxusgüter haben, sei es Autos, Uhren, Schmuck, Wein, Sammlerstücke (einschließlich Kunst, Bücher, Münzen und Briefmarken) oder Ähnliches, und diese zumindest einen Teil ihres persönlichen Portfolios ausmachen können. Anderen ist vielleicht nicht bewusst, dass ihre Hobbys und Leidenschaften auch zu ihrer finanziellen Zukunft beitragen können.

Doch wonach suchen Investoren?

Anleger möchten Passion Assets besser verstehen und mehr investieren. Insbesondere möchten sie die Kosten dieser Anlageform sowie die mittel- und langfristigen Vorteile und die Auswirkungen auf ihre Steuersituation verstehen. Obwohl die Rendite der wichtigste Faktor ist – 53 % der Anleger gaben an, dass Rendite ihr Interesse an Investitionen in Passion Assets weckt – sind sich einige möglicherweise der Vorteile wie Portfoliodiversifizierung und Inflationsabsicherung nicht bewusst. Dies ist ein weiterer wichtiger Diskussionspunkt für Berater, um weitere Vorteile von Investitionen in Passion Assets hervorzuheben.

Die Bedeutung der Diversifizierung

Diversifikation gilt als Schlüsselelement beim Aufbau eines Anlageportfolios, wobei sich Passion Assets als weniger korreliert mit traditionellen Anlagen wie Aktien und börsennotierten Anleihen erweisen. Fast ein Drittel der Anleger (31 %) und über 40 % der Berater nannten Diversifikation als Schlüsselfaktor. Mehr als drei von fünf (68 %) der Teilnehmer unserer Anlegerumfrage sind der festen Überzeugung, dass Passion Assets sicherer sind als andere Anlageklassen. Wie wir sehen werden, macht dies es wahrscheinlicher, dass Anleger sich angesichts der weiterhin unsicheren Wirtschaftsaussichten mit Passion Assets auseinandersetzen möchten; fast drei Viertel der Befragten stimmen dem zu. Anleger glauben, dass die Diversifizierung ihrer Portfolios mit Passion Assets ihnen helfen kann, ihre finanzielle Zukunft zu sichern und Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit zu überstehen.

Über ein Drittel der Anleger (38 %) plant, ihre Allokationen in Passion Assets zu erhöhen – mehr als in jeder anderen Anlageklasse. Weitere 32 % planen, ihr Engagement beizubehalten. Ein Drittel (33 %) glaubt, in Passion Assets aktiver zu sein, ein größerer Anteil (39 %) plant jedoch, in traditionellen Anlagen wie Aktien und Anleihen aktiver zu sein. Ob aufgrund von Unsicherheit der Berater oder mangelnder Vertrautheit mit diesen Anlagen – diese Diskrepanz muss behoben werden, um Anlegern eine realistische Perspektive für ihre Passion Portfolios zu geben und gleichzeitig sicherzustellen, dass Berater angemessen auf die Wünsche ihrer Kunden eingehen.

Welches sind die interessantesten Vermögenswerte?

Bewertung