Angesichts eines globalen Wachstums, das für 612 auf über 2025 Milliarden Euro geschätzt wird (Daten von Euromonitor International), Kosmetikum Es bestätigt sich als treibender Sektor der Weltwirtschaft. In diesem Zusammenhang betonte die 56. Ausgabe der Cosmoprof Worldwide Bologna, die Ende März stattfand, die Rolle der italienischen Kosmetik als Schwungrad für den Export. Die Ausgabe 2025 konzentrierte sich auf Themen wie Nachhaltigkeit, Produktanpassung, Auswirkungen der künstlichen Intelligenz und neue Verbrauchergewohnheiten.
Kosmetik hält sich: Darum
L 'Italien es ist positioniert als zweitgrößter europäischer Exporteur e Vierter in der Welt. Der Sektor hat einen Gesamtumsatz von 16,5 Milliarden Euro, mit einer Handelsbilanz von fast 4,7 Milliarden und einer Belegschaft von über 400 Mitarbeitern entlang der gesamten Lieferkette.
Laut Ice-Daten verzeichneten die Exporte im Jahr 2023 im Vergleich zu 20 einen Anstieg von +2022 %, gefolgt von einem weiteren Anstieg von 11,4 % im Jahr 2024. Die jüngsten Schätzungen deuten auf ein Gesamtwachstum der Exporte von 12 % im Jahr 2025 hin, mit einem Wert von über 8,4 Milliarden Euro, was über 40 % des Branchenumsatzes entspricht.
Kosmetik: Starkes Wachstum des E-Commerce
Neben den Exporten gibt es auch eine starkes Wachstum des E-Commerce im Beauty-Bereich, das im Jahr 2025 einen zweistelligen Anstieg von +13,5 % verzeichnet. Eine Tatsache, die bestätigt, dass digitale Kanäle für Unternehmen eine immer strategischere Bedeutung erlangen, da sie ihnen ermöglichen, neue Märkte zu erreichen und globale Verbraucher anzusprechen, die zunehmend digitalisiert sind und Innovationen gegenüber aufgeschlossen sind.