Teilen

Kering, Sabato De Sarno verlässt das Unternehmen: Der Kreativdirektor von Gucci verlässt das Unternehmen am Vorabend der Mailänder Modewoche. Druck auf den Titel in Paris

Der Aktienkurs fällt bei Eröffnung der Pariser Börse. Dann begrenzen Sie Ihre Verluste. Die Bilanzen des französischen Konzerns, der im vergangenen Oktober seine dritte Gewinnwarnung herausgegeben hatte, werden am 11. Februar vorgelegt.

Kering, Sabato De Sarno verlässt das Unternehmen: Der Kreativdirektor von Gucci verlässt das Unternehmen am Vorabend der Mailänder Modewoche. Druck auf den Titel in Paris

Das Abenteuer dauerte nur zwei Jahre De Sarno Samstag wie die Kreativdirektor von Gucci. Wenige Tage vor der Parade zur Eröffnung des Mailänder Modewoche den Damenkollektionen gewidmet, die Kering-Gruppe, Inhaber der Florentiner Marke, hat das Ende der Zusammenarbeit mit dem 42-Jährigen aus Neapel bekannt gegeben.

Die Herbst-Winter-Modenschau 2025 findet statt in Mailand am 25. Februar und wird vom Gucci-Style-Büro präsentiert. Die neue künstlerische Leitung werde zu gegebener Zeit bekannt gegeben, heißt es in der Mitteilung von Kering weiter, in der Gucci-CEO Stefano Cantino „Sabato gegenüber seine tiefe Dankbarkeit für seine Leidenschaft und Hingabe für Gucci zum Ausdruck bringt.“ Ich schätze es sehr, wie er die Handwerkskunst und das Erbe von Gucci mit so viel Engagement ehrt.“

Der plötzliche Abgang von Sabato De Sarno wiegt schwer auf Tasche a Paris su Kering. Der französische Konzern, der neben Gucci auch die Marken Saint Laurent, Bottega Veneta, Balenciaga, Alexander McQueen, Brioni, Boucheron, Pomellato, DoDo, Qeelin und Ginori 1735 kontrolliert, verlor bei Handelsbeginn an der Pariser Börse 3,8 Prozent auf einen Tiefststand von 237,50 Euro, begrenzte seine Verluste dann aber zur Handelsmitte auf -0,69 Prozent bei 242,90 Euro.

Die Tatsache, dass das Modehaus vorerst ohne kreative Führung dasteht, macht den ohnehin schwierigen Relaunch von Gucci laut Analysten noch komplexer, was sich bereits jetzt auf den Ergebnissen von Kering im Jahr 2024 niederschlägt. Der Jahresabschluss des französischen Konzerns wird am 11. Februar vorgelegt.

Im vergangenen Oktober startete Kering seine dritte Gewinnwarnung. Im dritten Quartal 2024 verlor Gucci 26 %, während der Umsatz des Luxuskonzerns 3,78 Milliarden Euro betrug und in den ersten neun Monaten 12,8 Milliarden. „Wir führen eine tiefgreifende Transformation zu einem Zeitpunkt durch, an dem der gesamte Sektor mit ungünstigen Marktbedingungen konfrontiert ist“, erklärte CEO François-Henri Pinault bei der dritten Gewinnwarnung.

Auf Nachfolger, Wie MFF berichtet, wurden die Namen von Hedi Slimane, der seit Monaten in Mailand gesichtet wurde, und Dario Vitale, ehemals bei Miu Miu, von dem man annimmt, dass er zu Versace wechselt, genannt. Ein besonders heißer Name könnte Maria Grazia Chiuri sein, die Dior (LVMH) nach der Cruise Show im Mai verlassen wird, Insidern zufolge jedoch Fendi näher steht, was ihr durch die Kontinuität des Konzerns zugutekommt.

De Sarno er ist 41 Jahre alt und in Neapel aufgewachsen. Sein Debüt in der Modewelt datiert auf das Jahr 2005 mit seinem Eintritt in Prada und arbeitete jahrelang hinter den Kulissen großer Marken, wo er vor allem sein Interesse für Strickmode weckte. Tatsächlich setzt er seine Karriere in Dolce & Gabbana, entwirft Strickkollektionen für Damen. 2009 kam er zu Valentino, bis er vor zwei Jahren zu Gucci wechselte und die rechte Hand des Kreativdirektors Pierpaolo Piccioli wurde. Nun beginnen die Spekulationen um seinen neuen Job.

Bewertung