Im Jahr 2024 einige professionelle Zahlen besonders herausstellen schwierig finden auf Markt des Restaurants Arbeit Italienisch, wobei die Nichtverfügbarkeitsraten besorgniserregende Ausmaße erreichen. Der Mangel an Absolventen e Diplomat In bestimmten Sektoren stellt es Unternehmen auf die Probe, während die Alterung der Bevölkerung und das Missverhältnis zwischen Qualifikationen die Situation in den kommenden Jahren möglicherweise noch kritischer machen. Hier sind Sie ja Welche sind sie? welche Qualifikationen am schwierigsten zu finden sind und welche Berufe am meisten nachgefragt sind.
Absolventen der Elektro- und Informationstechnik: Über 70 % der Anfragen bleiben unbefriedigt
Zu den am schwierigsten zu findenden Qualifikationen zählen z Absolventen der Elektro- und Informationstechnik Ich bin an erster Stelle. Nach Angaben des Excelsior Information System, erstellt von Unioncamere in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik, mehr als 70% Die Suche nach diesen Fachkräften bleibt erfolglos. Italienische Unternehmen, die sich zunehmend auf technologische Innovationen konzentrieren, haben trotz der wachsenden Nachfrage Schwierigkeiten, Absolventen mit den richtigen Fähigkeiten zu finden.
Das Modesystem: 64 % der Absolventen sind nirgendwo zu finden
auch die Modebranche bereitet große Schwierigkeiten. Absolventen mit einer Ausbildung in Design, Styling und Modetechnologien sind sehr gefragt, aber die 64 % der Anfragen Überreste unzufrieden. Der Modemarkt erfordert hochspezialisierte und aktuelle Fähigkeiten, aber das Angebot an qualifizierten Fachkräften ist geringer als die wachsende Nachfrage.
Holzbranche: 71 % der qualifizierten Fachkräfte sind nicht auffindbar
Ein weiterer Sektor, der unter einem Mangel an Fachkräften leidet, ist die Verarbeitung von Holz. Die Schwierigkeiten, qualifizierte Leute zu finden, erreichen a 71 % NichtverfügbarkeitsrateDies macht diesen Sektor für Unternehmen besonders problematisch. Die wachsende Nachfrage nach Experten für Holzdesign und -handwerk findet keine angemessene Antwort und führt zu einer Lücke auf dem Arbeitsmarkt.
Das Bildungs- und Ausbildungssystem: die Bedeutung der Berufsausbildung
La Ausbildung Profi Es ist wichtig, die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage an Arbeitsplätzen zu schließen. Absolventen der Berufsbildung (VET) sind sehr gefragt, es werden über 2 Millionen Stellen erwartet, aber etwa 49 % der Suchanfragen finden keine zufriedenstellende Antwort. Insbesondere Absolventen der Branchen Maschinenbau, IT und Logistikdienstleistung gehören zu den gefragtesten, aber auch am schwierigsten zu findenden.
Seine Akademie: Mechatronik und Informationstechnologien gehören zu den gefragtesten Sektoren
Die Seine Akademie (Höhere Technische Lehranstalten) sind eine der wirksamsten Lösungen, um auf den Fachkräftemangel im technischen Bereich zu reagieren. Absolventen der Mechatronik gehören zu den gefragtesten Stellen, für 23.000 werden fast 2024 Stellen erwartet. Gefolgt von Informations- und Kommunikationstechnologien mit erwarteten 18.000 Stellen. Allerdings ist es auch in diesen Branchen schwierig, die richtigen Profile zu finden, denn die Nichtverfügbarkeitsrate liegt bei über 60 %.
Die Schwierigkeit, Absolventen zu finden: über 700 unerreichbare Zahlen
Nicht nur Absolventen: auch Absolventen sind schwer zu finden. Den Daten zufolge sind über 721 Absolventen für Unternehmen nirgendwo zu finden, wobei 48,7 % der Anfragen für technisch-berufliche Diplome unbeantwortet blieben. Insbesondere in den Bereichen Mode, Mechanik, Mechatronik und Branchen wie Energie und Elektronik liegt die Schwierigkeit bei der Suche nach qualifizierten Profilen bei über 60 %. Unternehmen sehen sich daher einem zunehmenden Wettbewerb um die Gewinnung von Talenten ausgesetzt.
Am schwersten zu findende Branchen: Holz, Anlagenbau, Energie
Die berufliche Bildung und Ausbildung (VET) ist ein grundlegender Kanal für die Ausbildung hochspezialisierter Fachkräfte, aber auch in diesem Bereich sind die Schwierigkeiten erheblich. Die Branchen, in denen der Mangel an Absolventen am deutlichsten ist, sind der thermohydraulische Anlagenbau (mit 69,5 % der Absolventenschwierigkeiten) und die Holzbranche mit einer Nichtverfügbarkeitsquote von bis zu 71 %. Diese Bereiche erfordern sehr spezifische technische Fähigkeiten, die auf dem Markt nur schwer zu erwerben und zu finden sind.
Die Strategie zur Bewältigung des Fachkräftemangels
Angesichts der Schwierigkeit, qualifizierte Fachkräfte zu finden, sind Unternehmen auf der Suche Soluzioni innovativ, wie Orientierungsplattformen e professionelle Beratung. Werkzeuge wie Excelsiorientiert, das Portal für Studierende und Lehrende, ist unerlässlich, um junge Menschen auf Ausbildungsgänge aufmerksam zu machen, die den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes entsprechen. Orientierung stellt zusammen mit einem besseren Dialog zwischen Schulen und Unternehmen den Schlüssel zur Verringerung des Missverhältnisses zwischen Arbeitsangebot und -nachfrage dar und trägt so dazu bei, die Qualifikationslücke zu schließen.