Teilen

James Bond unter Beschuss: Die Marke 007 im Zentrum eines Rechtsstreits, der ihre Zukunft gefährden könnte

Das James-Bond-Franchise steht im Zentrum eines Rechtsstreits: Der österreichische Unternehmer Josef Kleindienst fechtet die Rechte an der 007-Marke an. Hier ist, was los ist

James Bond unter Beschuss: Die Marke 007 im Zentrum eines Rechtsstreits, der ihre Zukunft gefährden könnte

Il James-Bond-Franchise, eine der profitabelsten in der Geschichte des Kinos, ist unter Beschuss. Und dieses Mal hat es nichts mit Spectre oder Goldfinger zu tun. Der „Feind“ ist ein Rechtsstreit die die Zukunft der Markierung James Bond.

Im Mittelpunkt der Schlacht steht Josef Kleindienst, ein österreichischer Immobilienmagnat, der rechtliche Schritte gegen die Legitimität von Rechten in Frage stellen gehalten von der Gesellschaft Danjaq, Inhaber des Markenzeichens des berühmtesten Geheimagenten der Welt. Die Geschichte wird ausschließlich erzählt von The Guardian, in dem die Einzelheiten und möglichen Auswirkungen offengelegt werden.

Wer ist Josef Kleindienst und was will er?

Kleiner Service ist die Gründer der Kleindienst Group, eines der führenden Immobilienunternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Derzeit macht er „Das Herz Europas“, ein fünf Milliarden Dollar teurer Luxus-Resortkomplex auf künstlichen Inseln vor der Küste Dubais. Im Rahmen dieses Projekts hat er in Großbritannien und der Europäischen Union Anträge gestellt, um Widerruf der Rechte an verschiedenen James Bond-bezogenen Marken, einschließlich des berühmten Satzes „Bond, James Bond“.

Die Einwände betreffen verschiedene Variationen des Namenseinschließlich James Bond Spezialagent 007, James Bond 007, James Bond: Welt der Spionage und die berühmte Präsentation des britischen 007.

Der Grund für den Streit

nach dem geltende Gesetzgebung im Vereinigten Königreich und der Europäischen Union, ein Marke kann widerrufen werden se Es wird nicht aktiv in den Sektoren verwendet wofür es war seit mindestens fünf Jahren registriert. Kleindienst behauptet, dass die Marke James Bond wurde in verschiedenen Produkt- und Dienstleistungskategorien nicht verwendet, darunter Fahrzeugmodelle, E-Comics, digitale Publikationen, Restaurants und Hotels.

„Es ficht eine Reihe von Markenregistrierungen in Großbritannien und der Europäischen Union an für James Bond"Er sagte Mark Caddle, Anwalt für geistiges Eigentum bei Withers & Rogers. „Grundlage der Beschwerde ist die Nichtbenutzung der Marke für die Waren und Dienstleistungen, die sie schützen soll.“

Danjaqs Gegenangriffe

Danjaq, das amerikanische Unternehmen, das die Rechte an den Marken und dem Merchandising von James Bond gemeinsam mit der britischen Eon Productions zwei Monate zum Nachweis der tatsächlichen Nutzung der Marke in den umkämpften Kategorien.

Eon-Produktionen, angeführt von Barbara Broccoli und Michael G. Wilson, hat die Rechte an der Kultfigur stets entschieden verteidigt. „James Bond Es wird immer noch häufig verwendet und geliebt. Selbst wenn Kleindienst den Prozess gewinnen würde, wäre der Weg zum Erwerb der Marke nicht einfach“, sagte Caddle.

Ein Sprecher von Kleindienst bestätigte seinerseits die Absicht des Unternehmers, den Namen ausnutzen Bindung im Falle eines Rechtsstreits und kündigte an, dass weitere Details zu den zukünftigen Strategien bald bekannt gegeben würden.

In der Zwischenzeit warten wir auf den Namen des nächsten 007

Während der Rechtsstreit weitergeht, Die Welt des Kinos erwartet Sie eine weitere offizielle Ankündigung zum nächster Schauspieler wer nach Daniel Craigs Abschied im Jahr 007 2021 spielen wird.

Jennifer Salke, globaler Leiter von Amazon MGM Studios, spielte Gerüchte über Spannungen mit Barbara Broccoli nach der Übernahme von MGM durch Amazon herunter. „Wir haben eine enge Beziehung zu Eon und zu Barbara und Michael“, sagte er. „Wir wollen die Art und Weise, wie diese wunderbaren Filme gemacht werden, nicht ändern. Das weltweite Publikum wird geduldig sein. Wir möchten nicht, dass zwischen den Filmen zu viel Zeit vergeht, aber im Moment machen wir uns darüber keine Sorgen.“

Und nun sorgt der Rechtsstreit für weitere Unsicherheiten in der Zukunft des berühmtesten Geheimagenten der Welt. Er wird Erfolg haben James Bond auch diese Mission zu gewinnen? Das Urteil steht noch aus.

Bewertung