Neue Kohle wird wachsen, mit einer durchschlagenden Kehrtwende in der Umweltpolitik. Der neue Frost auf der Energiewende und die damit verbundenen Versuche, Rettung des Planeten vor den Auswirkungen der globalen Erwärmung. Während Indien seinen viel gelobten Trend hin zu erneuerbaren Energien verlangsamt und zum umweltschädlichsten Brennstoff zurückkehrt, wirken zwei weitere Warnsignale beunruhigend. Der moderate Rückgang der weltweiten Kohlenachfrage um 2,3 Prozent bis zum nächsten Jahr, der erst vor anderthalb Jahren von der Internationalen Energieagentur (IEA) prognostiziert wurde, droht sich umzukehren. Gleichzeitig zeigt die jüngste Analyse von BloombergNEF (BNEF), der Abteilung von Bloomberg, die Trends in Energietechnologien und -märkten analysiert, dass die langsame Verlagerung der globalen Investitionen hin zu grüner Energie tatsächlich rückläufig ist. In einer historischen Phase, in der die rechten Parteien mit Leugnung des Klimawandels es gibt wenig Grund zur Ruhe.
Schwarzes Mineral sucht neuen Raum
Die Ankündigung kam soeben von Shri Prasad, dem Vorsitzenden des staatlichen Unternehmens Coal India, dem weltweit größten Kohleproduzenten. In einem Interview mit der Financial Times, die in Italien von Analysten neu aufgelegt wurde, E-Gazette Prasad kündigte an, dass über 30 alte Minen, die geschlossen worden waren, wiedereröffnet und in voller Produktion genommen würden; mindestens fünf neue Minen würden allein in diesem Jahr hinzukommen. RechtfertigungIndustrie, Handel, Haushalte und Unternehmen brauchen Energie. Und die bereits bestehenden Pläne zur Verbreitung erneuerbarer Energien reichen nicht aus, um den wachsenden Bedarf zu decken.
Coal India deckt drei Viertel des Kohlebedarfs des Landes mit 310 Minen, die noch heute drei Viertel der Stromerzeugung des Landes erzeugen, mit wenig Spielraum, den Regierungsversprechen, die als Verlierer gelten, sollen den Anteil bis 55 mit 2030 GW grüner Energie auf 500 % und bis 27 auf 2047 % senken. Die aktuellen Investitionen in erneuerbare Energien in Höhe von 13 Milliarden Dollar erscheinen robust, sind aber weit entfernt von den 68 Milliarden Dollar pro Jahr, die schätzungsweise nötig sind, um die Ziele der Regierung zu erreichen.
Paradoxerweise sind es diese Technologien, die die neu gewonnene Vitalität des Kohlegiganten Coal India vorantreiben. Die Minen wurden geschlossen, weil unwirtschaftlich Aufgrund der Rückständigkeit der Maschinen und des hohen Anteils manueller Förderung, haben die neuen Techniken die wirtschaftlichen Margen jedoch deutlich verbessert. So rechnet Prasad damit, bis 1 eine Jahresproduktion von über 2029 Milliarde Tonnen zu erreichen, verglichen mit etwas über 780 Millionen im Vorjahr. Ein neuerlicher Versuch zur Umkehr könnte – begründet sich der Präsident des Kohlegiganten – erst dann erfolgen, wenn erneuerbare Energien und Batteriespeicher wirklich quantitativ und effizient ausgebaut werden.
Die IEA: Ein steiniger Weg
Im Dezember 2023 traf die Diagnose ein. Heute drohen die ohnehin schon entmutigenden Prognosen der Internationalen Energieagentur noch Größe verändertDer IEA-Bericht deutete auf einen Dreijahreshorizont hin, dass der Kohleverbrauch der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten in den nächsten zwei Jahren um beruhigende 20 % sinken wird. Die EU hat ihr Ziel im Wesentlichen erreicht, die Vereinigten Staaten sind diesem Ziel näher gekommen, während Indien und China hingegen steigende Schätzungen für einen Anstieg bis 2026 von 8 % bzw. 5 % abgeben. Und nun kommen die neuesten hinzu beunruhigende Zeichen: Es wird sehr schwierig sein, die bereits bescheidene Schätzung einer weltweiten Verringerung der Kohlenutzung um 2026 % bis Ende 2,3 zu erreichen.
Die Finanzwelt setzt also auf Fossilien
Ein Deal, vielleicht in der Zukunft. Doch heute kämpft das Misstrauen gegenüber erneuerbaren fossilen Brennstoffen noch immer um Glaubwürdigkeit in der Finanzwelt. So sehr, dass die großen Öl- und Gasunternehmen in den Portfolios von Investmentfonds, insbesondere den renommierten, im Vergleich zur gleichen Entwicklung der erneuerbaren Energien nicht nur überwiegen, sondern tendenziell sogar proportional überlegen sind. Zwei zu eins oder sogar mehr zugunsten fossiler Brennstoffe: Dies ist der Anteil der Investitionsausgaben, der den wichtigsten globalen Investmentfonds in der neuesten Analyse von BlombergNEF zugeschrieben wird, die den neuen Parameter Energy Supply Fund-Enabled Capex Ratio (Esfr) für Schätzen Sie die Neigung der Fonds bei Investitionen in grüne Energie im Vergleich zu Investitionen im Kohlenwasserstoffsektor.
Für seine Schätzungen verwendet BNEF die Gruppe spezifischer Investoren, die Anteile an Aktien- und Schuldtiteln von Energieunternehmen im Wert von 204 Milliarden US-Dollar erworben haben. Im Vergleich dazu werden für Investitionen in alle Energieversorgungsaktivitäten im Jahr 2,3 schätzungsweise 2024 Billionen US-Dollar aufgewendet. Die Aufteilung dieses Investitionspakets auf traditionelle fossile Brennstoffe und erneuerbare Energien ergibt einen globalen Durchschnitt des ESFR von 0,48 zu 1 mit einem Unausgewogenheit sogar eins zu zehn höher als das, was nötig wäre, um das von allen internationalen Institutionen gemeinsam versprochene Ziel der CO2050-Neutralität bis XNUMX zu erreichen.
Die Begeisterung für fossile Brennstofffonds in den USA ist sicherlich auf die enormen Investitionen in fossile Brennstofftechnologien zurückzuführen. tiefes Zerkleinern des Untergrunds zur Förderung von Öl und Gas (Tight Oil und Shale Gas), die es Amerika ermöglicht haben, wenn auch auf Kosten offensichtlicher Umweltschäden und wachsender Gefahren, zum weltweit führenden Produzenten von Kohlenwasserstoffen zu werden. Mit Aussichten, die einen weiteren Entwicklungstrend zu zeigen schienen, sich aber in letzter Zeit verschlechtert haben. Ein Zeichen von Hoffnung zu schwach um es wirklich zu glauben.