Teilen

Frankreich, der Wind dreht sich: Bayrous Aufruf zur Versöhnung und die Öffnung der Sozialisten deuten auf das Ende des Chaos hin

Der Pragmatismus des von Macron ernannten neuen Premierministers und die erwartete Distanzierung der Sozialisten vom Maximalismus Mélenchons, der vorerst der große Verlierer ist, stehen möglicherweise kurz davor, die Ära der Versöhnung in Frankreich einzuläuten, mit unbestreitbaren Vorteilen nicht nur für Paris, sondern auch für Paris auch für Europa und Italien. Hier erfahren Sie, warum

Frankreich, der Wind dreht sich: Bayrous Aufruf zur Versöhnung und die Öffnung der Sozialisten deuten auf das Ende des Chaos hin

Es ist noch zu früh, Schlussfolgerungen zur politischen Krise in Frankreich zu ziehen, aber die letzten Stunden deuten darauf hin, dass sich der Wind in Paris endlich dreht. Zwei Neuerungen, die offensichtlich auf eine Verifizierung im Parlament warten, sind die Voraussetzungen für eine mögliche Wende. Der erste ist der Aufruf zu einer „schwierigen, aber notwendigen nationalen Versöhnung“. neuer Premierminister Francois Bayrou, der immer ein Freund des Präsidenten der Republik war, Emmanuel Macron Aber er denkt mit dem Kopf, wie auch gestern bei der hitzigen Konfrontation der beiden im Elysée-Palast deutlich wurde, die dann zu seiner Nominierung führte. Ein nicht rhetorischer Appell, der jedoch durch den vorherigen Verzicht auf den umstrittenen Artikel 49.3 der Verfassung gestützt wird, der es der Regierung in bestimmten Fällen ermöglicht, ein Gesetz auch ohne die Zustimmung des Parlaments zu verabschieden, und der von der Rechten offensichtlich als Rauch und Spiegel angesehen wird linke Oppositionen. Gerade diese Öffnung Bayrous, die letztlich auch von Macron unterstützt wurde, der ihm das Mandat des Premierministers verlieh, stärkte die zweite Neuheit der französischen Politik, nämlich die Verfügbarkeit von Sozialisten (und auch der Kommunisten und Grünen) die „kein misstrauen” an die neue Regierung im Entstehen, trotz des Blitzes und Donners des Führers von La France Insoumise (LFI), Jean-Luc Mélenchon, dessen Maximalismus ihn in die Isolation führte und mit dem er sogar verglichen wurde Marine Le Pen es erwies sich als flexibler.

In Frankreich ändert sich der politische Wind: Der Schlüssel liegt im Rückzug der Sozialisten von Mélenchon

Dies ist der wichtigste Schlüssel zur politischen Situation in Frankreich: der erwartete Rückzug der Sozialisten, Kommunisten und Grünen von Mélenchon, ein Rückzug, der noch im Parlament überprüft werden muss und der ihren Eintritt in die Bayrou-Regierung nicht vorsieht und der zeitgemäß ist. gebunden und verknüpft mit den Programmen und der Zusammensetzung der neuen Exekutive, was aber tatsächlich der Fall ist. Darüber hinaus hat Macron Bayrou genau deshalb ernannt, um die Spannungen abzubauen und den Dialog mit den Sozialisten aufzunehmen. Wir befinden uns noch nicht in der Bildung einer Mitte-Links-Regierung, die als einzige über die Zahlen für eine autarke parlamentarische Mehrheit verfügen würde, aber es kann ein erster Schritt sein, Frankreich Regierungsfähigkeit zu verleihen, ohne es der ständigen Erpressung auszusetzen die „parallele Konvergenz gegensätzlicher Populismen“. Wir stehen vor den ersten Tests eines möglichen neuen Kurses und die parlamentarische Genehmigung des Haushalts wird der erste, alles andere als einfache Test für die neue Regierung sein. Aber wenn alles so läuft, wie es scheint, wird es auch notwendig sein, viele der voreingenommenen Kritiken an Präsident Macron zu überprüfen, der sich endlich dem „republikanischen Pakt“ annähert, auf den sich der ehemalige Premierminister berief Gabriel Attal Akzeptieren Sie mit Bayrou den wesentlichen Übergang der Präsidialrepublik Parlamentarische Republik. Zwischen Traum und Realität siegt normalerweise letzteres, aber dieses Mal konnte die Kluft zwischen dem Wünschenswerten und dem Möglichen endlich verkürzt werden. Zur großen Erleichterung Frankreichs, aber auch vonEuropa und für diejenigen, die es verstehen, mit einem unbestrittenen Nutzen auch für dieItalien das braucht Europa wie Brot.

Bewertung