La Frist für die Gleichgewicht des zweite Tranche des IMU 2024 rückt schnell näher: die Zahlung durchgeführt werden muss Dezember 16. Neben der bevorstehenden Frist liegt der Fokus erneut auf der Steuernachfolge Pressemitteilung der Mef-Finanzabteilung: Die Kommunen müssen die IMU-Tarife für 2025 nach einem neuen Ministermodell genehmigen. Darüber hinaus gibt es auch Nachrichten su Ausnahmen, Rabatte e Sanktionen: insbesondere, wer zahlt zu spät wird von einer Reduzierung der Strafen profitieren. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.
Was ist Imu und wann wird es bezahlt?
Die Imu, oder Single Municipal Tax, ist eine Steuer, die i Immobilieneigentümer muss an die Gemeinde gezahlt werden, in der sich die Immobilie befindet. Sie gilt mit einigen Ausnahmen hauptsächlich für Gebäude, landwirtschaftliche Flächen und Bauflächen.
Il Gleichgewicht des IMU 2024 muss bezahlt werden Dezember 16während die 'Anzahlung es war fällig innerhalb des 17 Juni (da der 16. Sonntag war). Wurden die Tarife geändert, kann es erforderlich sein, eine durchzuführen Balance. Darüber hinaus hat der Steuerzahler die Möglichkeit dazu den gesamten IMU-Betrag bezahlen in einemeinzige Lösung jährlich, immer zahlbar bis Juni.
Wer muss den IMU-Restbetrag 2024 bezahlen?
Sie müssen für etwas sorgen Zahlung i Besitzer von:
- Luxusimmobilien, auch wenn sie als Erstwohnsitz genutzt werden, gehören zu den Katasterkategorien A/1 (elegante Häuser), A/8 (Wohnungen in Villen) und A/9 (Burgen, bedeutende Paläste).
- Andere Gebäude als der Hauptwohnsitz, in dem der eingetragene Wohnsitz und der ständige Wohnsitz eingerichtet wurden.
- Agrarland.
- Baugebiete.
Ferner sie sind zur Zahlung verpflichtet:
- Der Ehegatte hat die eheliche Wohnung nach einer rechtlichen Trennung, Auflösung, Annullierung oder Beendigung der rechtlichen Wirkungen der Ehe übertragen.
- Der Leasingnehmer im Falle eines Finanzierungsleasings, auch für im Bau befindliche oder noch nicht gebaute Immobilien.
Wer ist von der Zahlung der IMU 2024 befreit?
Sono von der Zahlung der IMU befreit Eigentümer von Haupthäusern in den folgenden Katasterkategorien: A / 2 (Zivilwohnungen), A / 3 (wirtschaftliches Wohnen), A / 4 (populärer Wohnraum), A / 5 (äußerst beliebtes Wohnen), A / 6 (Ländliche Häuser), A / 7 (Häuser in Villen). Sofern es sich nicht um ein Luxushaus handelt, ordnen Sie die Objekte in Kategorien ein A / 1, A / 8 e A / 9In diesem Fall gilt die Steuer jedoch mit ermäßigte Tarife (0,5%).
IMU-Befreiungen und -Rabatte 2024: Wer hat Anspruch darauf?
Nach einem Urteil des Verfassungsgerichtshofs ist dieIch bin im Zweitwohnsitz kann befreit werden, wenn sich herausstellt, dass dies der Fall ist Residenz Registrierung oder dimora gewohnheitsmäßig einer der Ehegatten. Dies gilt auch im Falle einer faktischen Trennung, sofern der Ehegatte nachweisen kann, dass er in der Immobilie wohnt, so dass beide Ehegatten von der Befreiung profitieren können.
Unter anderem Nachrichten, fällt aufBefreiung für ländliche Gebäude Darlehensgewährung an landwirtschaftliche Unternehmer, auch vom Finanzgericht anerkannt. Darüber hinaus sind sie befreit Immobilien der Kategorie D3, wie Kinos, Theater, Konzerthäuser und Diskotheken, sofern der Eigentümer auch der Betriebsleiter ist. Sie müssen die Steuer auch nicht zahlen Wareneigenschaften, d. h. solche, die von einem Unternehmen zum Verkauf und nicht zur Vermietung hergestellt werden.
I Agrarland sie genießen Befreiung wenn sie im Besitz von Direktbauern oder professionellen Agrarunternehmern (IAP) sind oder wenn sie sich in Berg-, Hügelgebieten oder kleineren Inseln befinden. Für diejenigen, die eins haben Aufsichtsrat Esther, wenn im Rahmen des Abkommens mit Italien erhoben, beträgt die Imu um 37,5% reduziert (eine Reduzierung um 62,5 %).
Darüber hinaus a Reduzierung der 25% für Immobilien, die zu einem vereinbarten Mietpreis vermietet werden. Sogar diejenigen, die nachgeben Leihgabe zur Nutzung eine Eigenschaft zu Verwandte ersten Grades (Eltern oder Kinder) können nur die zahlen 50 % der Steuer, sofern die Immobilie als Hauptwohnsitz genutzt wird und die Obergrenze für den Besitz von Immobilien eingehalten wird.
Endlich, das unbrauchbare Grundstücke davon ausgenommen sind, ebenso solche, die als zusammenklappbare Einheit gestapelt sind. Ist die Immobilie nicht mehr bewohnbar, ist eine Befreiung auch im Falle eines Abrisses oder einer Übertragung möglich.
Wie berechnet man die IMU? Leitfaden zur Berechnung der Steuer
für berechnen der Imu, wir beginnen mit Katastereinkommen der Immobilie, die über die Katastervermessung ermittelt werden kann. Für diese Rente gilt ein Betrag Katasterkoeffizient, die je nach Art der Immobilie (z. B. Haus, Grundstück usw.) unterschiedlich ist.
Il Prozess Es folgt folgendes:
- Identifizieren Sie das Katastereinkommen der Immobilie.
- Multiplizieren Sie das Einkommen mit dem für die Art der Immobilie spezifischen Katasterkoeffizienten
- Addieren Sie 5 % zum Katastereinkommen (dieser Schritt ist festgelegt).
- Multiplizieren Sie das Ergebnis mit dem von der jeweiligen Gemeinde festgelegten IMU-Satz.
Il Berechnung des tatsächlichen Betrags Dies hängt von der Besitzdauer der Immobilie während des Jahres ab.
IMU-Tarife: Was gibt es Neues für 2024?
Im Jahr 2024 steht es den Kommunen immer noch frei, IMU-Tarife festzulegen, sie müssen dies jedoch über einen solchen Tarif tun berät Beamte, zur Übermittlung an das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen. Wenn die Gemeinde die Tarife nicht aktualisiert hat, gelten die gesetzlich festgelegten Grundtarife.
Ab dem 1. Januar 2025 Kommunen müssen jedoch eine verwenden System computerisiert die Beschlüsse an das Ministerium zu übermitteln. Bis zu diesem Datum können sie weiterhin traditionelle Methoden anwenden. In Ermangelung eines aktualisierten Beschlusses werden auch für den IMU-Saldo die Basissätze angewendet, und das Gleiche gilt, wenn der von der Gemeinde festgelegte Satz die Höchstgrenze von 1,06 % überschreitet.
Imu-Zahlungsmethoden: wie und wo man bezahlt
Der Imu muss bezahlt werden über das F24-Modell besitzen Referenzgemeinde, also wo sich die Immobilie befindet. Der Restbetrag kann bei a bezahlt werden Bank, ein Postamtoder Online Mittel Homebanking, Newsletter oder PagoPa-Dienst.
Im Formular F24 ist es erforderlich, den Katastercode des Grundstücks in das Feld „Entitätscode/gemeinsamer Code“ einzugeben. Wenn Sie Eigentümer mehrerer Grundstücke sind, müssen Sie die Grundstücksnummer korrekt angeben und für jedes Grundstück eine Zeile ausfüllen. Eines sollten Sie nicht vergessen: Sie müssen den Abschnitt „Rate/Referenzmonat“ nicht ausfüllen. denn der Betrag kann nicht in Raten gezahlt werden.
Alternativ können Sie auch die verwenden vereinfachtes F24-Modell, die eine einzelne Seite mit anders benannten Feldern als die normale Vorlage enthält. In diesem Fall ist unbedingt daran zu denken, in der Spalte „Abschnitt“ den Code „EL“ einzufügen.
Zum Schluss einige davon Die häufigsten Steuerkennzeichen Zu verwenden sind:
- 3913 für ländliche Gebäude zur instrumentellen Nutzung
- 3914 für Land
- 3916 für Bauflächen
- 3918 für andere Gebäude
Was tun bei Miteigentum an Immobilien?
Beim Miteigentum ist jeder Eigentümer dazu verpflichtet Zahlen Sie Ihren Anteil (basierend auf Ihrem Eigentumsanteil) und müssen fortfahren unabhängig bei Zahlung des Betrages, ohne Möglichkeit einer Ratenzahlung.
Was passiert, wenn Sie die IMU nicht bezahlen?
Wenn die IMU nicht innerhalb der festgelegten Fristen bezahlt wird, entsteht das Risiko Sanktionen es ist unvermeidlich. Und wenn die Zahlung mehr als 60 Tage nach Ablauf der Frist erfolgt, zusätzlich zum fein, müssen Sie auch bezahlen Interessen Schuldneranwälte. Ab dem 1. September 2024 sind jedoch einige Änderungen geplant, die die Auswirkungen von Strafen verringern sollen Sanktionsdekret (Gesetzesdekret Nr. 87 vom 14. Juni 2024). Insbesondere die Strafe für Bei Nichtbezahlung des Restbetrags wird der Betrag gemindert von 30 % bis 25 %. Wer also die Anzahlung nicht leistet, muss mit einer Geldstrafe von 30 % rechnen, der Restbetrag wird jedoch nur mit einer Strafe von 25 % bestraft. Darüber hinaus erfolgt die Zahlung mit a Verzögerung von höchstens 90 Tagen, wird die Strafe auf 12,5 % gesenkt. Schließlich, z Verzögerungen innerhalb von 15 Tagenich, der Die Strafe wird täglich berechnet, entsprechend einem Fünfzehntel der für jeden Tag der Verspätung fälligen Steuer oder 0,8333 % pro Tag. Obwohl diese Änderungen die Sanktionslast verringern, ist es immer wichtig, die Fristen einzuhalten, um weitere Strafen und Komplikationen zu vermeiden.