Teilen

Intesa Sanpaolo down: Die App funktioniert nicht, Gehälter und Renten werden nicht gutgeschrieben. Hier ist, was passiert

Die Intesa Sanpaolo-App funktioniert nicht und viele Kontoinhaber berichten von Problemen bei der Anrechnung von Gehältern und Renten. Die Bank arbeitet an einer Lösung des Problems

Intesa Sanpaolo down: Die App funktioniert nicht, Gehälter und Renten werden nicht gutgeschrieben. Hier ist, was passiert

Intesa San Paolo nach unten von heute morgen: dieApp funktioniert nicht und Kontoinhaber berichten von großflächigen Störungen. Der Gehälter und Renten Sie sind nicht akkreditiert und dieDer Zugriff auf das Online-Konto ist nicht möglich. Über 7.000 Meldungen gab es auf Downdetector, wobei das Problem auch die Isybank-Dienste betrifft, die ebenfalls zur Intesa Sanpaolo-Gruppe gehören. Die Bank beruhigt jedoch, indem sie erklärt, sie habe „das Problem bereits in den frühen Morgenstunden erkannt“ und „sofort daran gearbeitet, die Blockierung der App aufgrund des starken Datenverkehrs zu beheben“. Allerdings haben die Kunden weiterhin Probleme.

Dies gilt zusätzlich zu den jüngsten Störungen im Zusammenhang mit Worldline, die am Donnerstag digitale Zahlungen in Italien blockierte, was zu Störungen am POS und Abhebungen führte. Erst am Freitagnachmittag, nach mehr als 24 Stunden, konnte das Unternehmen die Ursache ermitteln und mit der Sanierung beginnen.

Intesa Sanpaolo in der Krise, App und Website ko: Lösung im Gange

Bereits in den frühen Morgenstunden meldeten Nutzer Störungen. Zwei ich Probleme Die wichtigsten: die Unfähigkeit, über die App auf das Konto zuzugreifen (mit einer Fehlermeldung) und die Unfähigkeit, Transaktionen über die Website durchzuführen. Darüber hinaus sind die heute erwarteten Gehälter und Renten noch nicht in den Girokonten ausgewiesen. Dies löste bei den Kontoinhabern Panik aus, und viele befürchteten, sie wären die Einzigen, die ihre Zahlung nicht erhalten würden.

Dies ist der fünfte Folge von Daunen in etwas mehr als einem Monat, weitere Ausfälle wurden am 31. Oktober, 11., 18. und 25. November verzeichnet, jeweils montags. Die Berichte über Fehlleistungen werden sowohl durch Downdetector-Daten als auch durch Social-Media-Beiträge und Kontoauszüge bestätigt. Eine ähnliche Episode ereignete sich im Juli 2024.

Trotz der Versuche, Kontakt zu Intesa Sanpaolo aufzunehmen, bestätigte die Bank, dass es sich um ein „systemisches Problem“ handele, das wahrscheinlich mit einem technischen Problem zusammenhängt, und versichert dies Dies ist kein Cyberangriff.

Bewertung