Die Perspektive eines Donald Trumps Rache Der Wall Street gefällt es, angesichts dessen, was in der vergangenen Regierung getan wurde und im Lichte von Proklamationen im Wahlkampf Im Mittelpunkt stand „Make America Great Again“. Zum dritten Mal in Folge der Russell-2000-Index der kleinen und mittleren Unternehmen (gestern +1,8 %) übertrafen deutlich die wichtigsten Wall-Street-Indizes: Index Bloomberg der Magnificent Seven +0,4 %, Fang Plus Index (10 große Technologieunternehmen) +0,3 %, Nasdaq +0,4 %, S&P500 +0,3 %, Dow Jones +0,5 %. Auch der Russell 2000 legte nach oben neue Höchststände ab Januar 2022, was eine wahrscheinliche Trendwende bestätigt, die sich fortsetzen wird.
Wall Street, was hinter den Rekorden steckt: von Trump bis Powell
Das heißt nicht, dass das so ist Die Techs sind zum Untergang verurteilt, aber wahrscheinlich von nun an nur das, bis zu den US-Wahlen, wird weniger abschneiden als Mid/Small Caps. Auch Jerome Powell unterstützte die US-Aktienmärkte, als er im Economic Club of Washington DC erklärte, dass die Federal Reserve (Fed) nicht warten werde, bis die Inflation das 2-Prozent-Ziel erreicht, bevor sie die Zinsen senkt. Powell verwies darauf zu der Idee, dass die Politik zentraler Institutionen mit „langen und variablen Verzögerungen“ arbeitet. „Das bedeutet, dass man wahrscheinlich zu viel erwartet hat, wenn man einen Rückgang der Inflation auf 2 % erwartet“, erklärte der Fed-Vorsitzende. Powell wiederholte stattdessen Es besteht weiterhin Bedarf an „größerem Vertrauen“, dass die Inflation wieder ihre Ziele erreichen wird.
Protagonist war erneut der Dow Jones Industrial Average, der bereits am Freitag neue Intraday-Allzeithochs erreichte und dann über 40.000 Punkten schloss. Der US-Blue-Chip-Index aktualisierte den Rekord mit einem Plus von 0,53 % (210,82 Punkte) und pendelte sich bei 40.211,72 Punkten ein.
Die Republikanische Partei, danach Erschießung von Donald Trump durch Thomas Matthew CrooksEr scharte sich noch mehr um den ehemaligen Präsidenten. Eine erste Demonstration gab es auch auf der Bühne des Milwaukee-Kongresses ehemalige Rivalen Nikki Haley und Ron DeSantis, der Trump in den Vorwahlen herausgefordert hat und jetzt „Einheit“ predigt Biden zu schlagen.
Aber auch viele Augen sind bereits darauf gerichtet über den Stellvertreter, den Trump gewählt hat. Was JD Vance, 39 Jahre alt, der erste Millennial unter den großen Namen der US-Politik, Autor des Bestsellers Amerikanische Elegie, zunächst Anti-Trumpianer, dann ein sehr Trumpianischer Senator, über den Massimo Gaggi schreibt, er könne Amerikas Trumpian-Saison bis Anfang 2037 verlängern und sei „der entschlossenste Interpret der Trump-Linie“: Populismus, Tendenz zum Isolationismus, Überlassenheit der Ukraine ihrem Schicksal, harter Kampf gegen illegale Einwanderung, Nein zur Abtreibung. In mancher Hinsicht scheint Vance noch härter zu sein als Trump: Er hat die konservative Revolution des Projekts 2025 der Heritage Foundation voll und ganz unterstützt und erklärt, dass alle, die eine wichtige Rolle im Verwaltungsapparat des Staates spielen, rausgeschmissen und ersetzt werden müssen.
Die „Revolution“ erreicht nun die Grenzen Europas. Nach einem Treffen mit Donald Trump in seiner Residenz in Mar-a-Lago am 11. Juli Der ungarische Präsident Viktor Orbán berichtete, dass Trump sehr konkrete Pläne hat, schnell Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine aufzunehmen. Laut Orbán, sollte die EU die direkte diplomatische Kommunikation mit Russland wieder aufnehmen und Verhandlungen auf „hoher Ebene“ mit China aufnehmen.
EU-Termine, was passiert: Meloni am Scheideweg
Unterdessen hat der scheidende Präsident des Europäischen Parlaments, die Malteserin Roberta Metsola wurde wiedergewählt für weitere zweieinhalb Jahre Vorsitzender des Europäischen Parlaments. Morgen findet die Abstimmung über die Wahl des Präsidenten der Kommission statt: des scheidenden Präsidenten Ursula von der Leyen sie ist die Favoritin. Aber die Europäische Konservative und Reformistische Partei (ecr), angeführt von Premierministerin Giorgia MeloniEr ist noch unentschlossen, ob er von der Leyen seine Unterstützung geben soll oder nicht: Das wiegt das endlose Spiel am Meer der italienischen Rechten so am Herzen liegt.
Kryptowährungs-Euphorie: Hier ist der Grund
Bitcoin startet um +1 %, gegenüber +6 % gestern. Es ist die sechste Steigerung in Folge. Seit dem 5. Juli (53.600 USD) hat sich der Preis bereits um rund 11 USD erholt. Die Euphorie hängt mit dem immer wahrscheinlicher werdenden Sieg von Trump zusammen, der sich oft als überzeugter Befürworter von Kryptowährungen präsentierte, ohne jedoch Einzelheiten preiszugeben zu seinem politischen Vorschlag zur Entwicklung von Kryptowährungen.
Der Niedergang des Luxus in Europa
In Europa machte es Eindruck der Niedergang des Luxus. Der Stoxx-Luxus-Index verloren -2,30 %, wodurch die Erträge für 2024 wegfallen. Bedenken wir, dass Tech und Banken inzwischen um etwa +19 % gewachsen sind. Der schwache chinesische Konsum sowie der Börsencrash von Burberry (-15 %) und Swatch (-10 %) waren die Faktoren, die die Verkäufe auslösten. Piazza Affari bleibt vor dem Verkauf gerettet. Die Hauptpreisliste schließt praktisch unverändert (-0,02 %), nach einer kleinen Erholung in der letzten Stunde, an einem Tag mit geringem Volumen, der jetzt völlig im Sommer ist. Geben Schwung Am häufigsten wurden verwaltete Sparpapiere gehandelt (insbesondere Finecobank +3,28 %).
Brent und die Auswirkungen der chinesischen Wirtschaft
Il Brent beginnt mit dem dritten leichten Rückgang in Folge aufgrund von Bedenken hinsichtlich eine Verlangsamung der chinesischen Wirtschaft Dies könnte die weltweite Nachfrage dämpfen, obwohl die Einigkeit darüber zunimmt, dass die US-Notenbank im September mit der Senkung der Leitzinsen beginnen wird, was das Wachstum ankurbeln könnte. Laut FedWatch Tool von CME kalkulieren die Märkte mit einer Zinssenkung um mindestens 25 Basispunkte im September, nachdem Daten von letzter Woche zeigten, dass die Verbraucherpreise zum ersten Mal seit vier Jahren bis Juni auf Monatsbasis gesunken sind.
US-Vierteljahre
In der zweites Quartal von 2024, Morgan Stanley meldete einen Nettogewinn von 3,1 Milliarden US-Dollar, ein Plus von mehr als 40 % und übertraf die Schätzungen der Analysten, teilweise dank der Rückkehr der Investmentbanking-Aktivitäten (Ft). Auch Bank of America meldete Quartalszahlen, die die Erwartungen übertrafen, mit einem Gewinn von 6,9 Milliarden US-Dollar, aber einem Rückgang von 6,9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Cnbc).