Il Golf von Mexiko ein einzigartiges Ökosystem und stellt aus natürlicher, anthropologischer, historischer und erzählerischer Sicht einen der faszinierendsten und geheimnisvollsten Orte auf dem Planeten dar. Von Strategie und Ökologie ganz zu schweigen.
Der Golf-Einfluss
Der Golf hat auch eine enorme Relevanz für entfernte Regionen wie dieEuropa. Aus der Tiefe entspringt ein Strom heißen Wassers, der beeinflusst die klimatischen Bedingungen positiv Nordwesteuropas. Eigen im GolfgebietVor 66 Millionen Jahren ereignete sich ein verheerendes Armageddon: Auf dem Meeresboden liegt der Chicxulub-Krater, eine 180 km lange Depression, die durch den Asteroiden verursacht wurde, der zurAussterben der Dinosaurier. Der Astraleinschlag löste eine globaler Winter, eine Katastrophe, die Romane wie den Film „The Day After Tomorrow“ (2008), wo eine imaginäre Eisströmung aus dem Golf eine Eiszeit auslöst.
Der Golf von Mexiko war in diesen Tagen häufig in den Nachrichten, allerdings nicht im Hinblick auf die Naturgeschichte des Planeten, den Klimawandel, die Archäologie oder die Unterhaltung. Wir sind zurückgegangen zu aus Gründen sprechen, scheinbar sinnlos, aber in Wirklichkeit symbolisch von a Geopolitik das durch Machtaktionen und eine Kultur des Krieges wieder in den Mittelpunkt der globalen öffentlichen Debatte gerückt ist. Eines der Sinnbilder von Hegemonie und Macht ist gerade die Ortsnamenkunde Es ist ein wirkungsvolles Mittel zum Erzählen von Geschichten über Eroberungen, Identitäten und kulturelle Veränderungen. Er ist ein beredter Erzähler von Erinnerungen und Prestige.
Maritime Bezeichnungen
L 'Weltzwischenstaatliche Organisation verantwortlich für Hydrographie hat sich noch nicht etabliert ein internationales Abkommen zur Definition spezifische Benennungsprotokolle der globalen Meeresgebiete. Jede Regierung nationale verschiedene Toponyme annehmen. Um internationale Anerkennung zu erlangen, bedarf ein neuer Name allerdings der Zustimmung der zuständigen Stellen und anderer Länder.
Der US-Erlass, der benennt den Golf von Mexiko in „Golf von Amerika“ um hat rechtlichen Wert ausschließlich innerhalb der Vereinigten Staaten, was als einseitiger Akt erscheint. Die Namensänderung wäre sinnvoll und legitim, wenn die Vereinigten Staaten eine Mehrheitsteil des Golfs berechnet auf der Grundlage der Hoheitsgewässer und ausschließliche Wirtschaftszone (Zee).
In Wirklichkeit ist die Die USA kontrollieren 33 % der Gesamtfläche des Golfs, während Mexiko Es verfügt über Hoheitsgewässer und eine ausschließliche Wirtschaftszone, die sich erstreckt über fast die Hälfte der gesamten Fläche (47%).
Der Ursprung der Bezeichnung
Spanische Entdecker des 16. Jahrhunderts prägte den Begriff „Golf von Mexiko“ um die große Bucht zu identifizieren, die an die Küsten des heutigen Mexikos, der Vereinigten Staaten und Kubas grenzt und einen wichtigen geographisch-maritimen Raum definiert.
Le erste europäische Karten mit der Aufschrift „Golfo de México“ stammen aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Der Name Mexiko stammt aus der aztekischen Hauptstadt Mexiko-Tenochtitlán, 1521 von den Spaniern erobert und Zentrum des Vizekönigreichs Neuspanien.
Gemäß einer Karte von 1607, gezeigt vom mexikanischen Präsidenten Claudia Scheinbaumwurde das heutige Territorium der USA als „América Méxicana“ bezeichnet.
Die Präsidentin, eine Frau mit einem Abschluss in Physik und sehr entschlossen, schlug mit einem Hauch von Ironie die suggestive Hypothese vor, eher ein neuer Name an die am 4. Juli 1776 geborene Nation: „Mexikanisches Amerika“.
Präzedenzfälle und umstrittene Toponyme
In 2015, Obama nutzte die Macht der Exekutive für einen Berg in Alaska umbenennen, wobei „McKinley“ durch „Denali“ ersetzt wird, einen Begriff aus der Athabaska-Sprache, der die Geschichte der Ureinwohner und die Anerkennung einheimischer Kulturen symbolisiert.
Eine Intervention mit einer umfassenden und historisch restaurativen Bedeutung, die neue Verwaltung kündigte an, dass er Restaurierung des „Mount McKinley“. McKinley war der Präsident, der die Entwicklung der Region vorantrieb.
Die Benennung des Golfs von Mexiko Es ist nicht der einzige Streit. Arabische Länder wie Saudi-Arabien und die Emirate ziehen die Bezeichnung „Arabischer Golf“ dem „Persischen Golf“ vor, da dieser Ortsname ihrer Ansicht nach die Geographie der Region besser widerspiegelt. Das Becken zwischen Brunei, China, Malaysia, den Philippinen, Taiwan und Vietnam trägt unterschiedliche Namen: China nennt es Südchinesisches Meer, Vietnam Ostmeer, die Philippinen Westphilippinisches Meer.
In beiden Fällen spiegelt der nominalistische Streit komplexe Implikationen und geopolitische Konflikte, Sein entscheidende strategische Bereiche in zeitgenössischen internationalen Bilanzen.
Sono 5 Jahrhunderte, in denen der Golf von Mexiko diesen Namen trägt. Historischer Revisionismus ist sicherlich akzeptabel, er muss jedoch einen historischen oder interpretierenden Sinn haben. Es kann sich dabei nicht um einen Akt bloßen Machtwillens handeln.